![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Das Bild finde ich von der Qualität her in Ordnung.
IMHO gerade an der A77 haben die UWW an Qualität gewonnen. Mein Sigma 12-24 hatte mit der A300 mäßige Ergebnisse geliefert. An der A77 war ich vom Sprung nach oben sehr angenehm überrascht. Und ja, zickig verhält sich auch das Sigma 12-24 mit AF. Der MF-Modus mit Peaking ist aber mit UWW-Objektiven eine echt tolle Sache. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Reicht Dir das, wenn ich es zum Stammi mitbringe?
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Zitat:
wie scaliere ich das Bild so, dass es in das Browswefenster passt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
Mit einem einzelnen Bild ist ein Vergleich schwierig. Gerade ein SWW müsste man mit einem anderen Objektiv gleicher Brennweite vergleichen. Man darf auch nicht vergessen, dass ein SWW die Motive sehr klein abbildet. Fotografiere ein Fenster mit 10 mm, dann nimm ein 50er, gehe auf 5-fache Entfernung zurück, und fotografiere das Fenster noch einmal. Auf dem Sensor ist es nun in gleicher Größe und bietet somit einen nahezu fairen Vergleich in Bezug auf Auflösung und Schärfe. Das Ergebnis würde mich interessieren.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ach, hattest Du Dir dann noch ein Neues besorgt? War wohl eine gute Entscheidung, oder?
J. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nee, Dana hatte ein 10-20, und ich auch. Das war eins zu viel.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|