SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » so ganz langsam...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2004, 19:42   #11
jay
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
Ich hab mir eine Weile die Mühe gemacht und alle Spams an www.antispam.de weitergeleitet. Aber ich hatte nicht den Eindruck, dass das etwas bringt. Auf deren Seite gibts einiges an Tips zu Spam zu lesen, aber letztlich kann man bei der derzeitigen Rechtslage und fehlenden internationalen Zusammenarbeit der Behörden, wohl einfach nichts machen. Diese sch... Typen sitzen in China oder Afrika und sind nicht am Büdel zu packen

Ein wenig Vorsorge ist das einzige was man tun kann. Also keine eMail Adressen mehr in Gästebüchern hinterlassen und alle eMail Adressen auf der eigenen Website mit Java verschlüsseln ( http://www.antispam.de/encoder.php ). Das hilft zumindest, um nicht in weiteren Datenbanken zu landen...

Auf der anderen Seite, wenn der Staat irgendwann das Web völlig unter Kontrolle hat, dann wirds wie im Strassenverkehr. Radarkontrollen bei zu schnellem surfen, virtuelles Pusten bei Alkohol an der Tastatur, TÜV und ASU für den Rechner und wahrscheinlich die eMail Grundgebühr sowie eine Entsorgunssteuer für gelöschte digitale Fotos
__________________
Gnothi Seauton

greetz,
jay

Meine Website
jay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2004, 21:03   #12
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Frank,

so tragisch ist es bei mir nicht. Mit TheBat schaue ich mir sowieso erst alle mails direkt auf dem Server an, bevor ich sie mir hole. Da wird dann eben großflächig gelöscht. Aber es nervt eben grenzenlos. Allein der Gedanke, dass die in meinem Namen...

Und Hi jay,

antispam kenne ich, da stöbere ich auch ab und zu gern. In manchen Fällen kann man dort wirklich gute Tipps finden, aber in meinem leider nicht.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 12:39   #13
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich verwende Mozilla Mail.
Der selbstlernende Bayess-Filter ist imho wirklich genial.
Ich habe eine geschätzte Spam-Erkennungsrate von 90-95% und gescheite Mails werden eigentlich nie als Spam erkannt.
Allerdings muss man den Filter für solche Erkennungsraten einige Zeit trainieren.
Dies braucht aber nicht mehr Zeit, als die ganzen Spam-Mails zu löschen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 14:23   #14
phoney.bone
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: D-80000 München
Beiträge: 71
Hallo,
die eine sache ist bestimmt, SPAM/VIREN/WÜRMER sichere SW auf dem Client (Desktop, Notebook) zu verwenden - wie z.B. Mozilla, Eudora, Netspace oder ähnliches. Die Spam Filter erlauben schon frühzeitig zu filtern, und sie werden i.d.R. nicht von Viren, Würmern oder Trojaner angegriffen, wie z.B. Outlook und IE. Das ganze dann noch auf einem sicheren OS (Linux oder MAC OSX) und schon hat man (zumindest zu Hause) keine Probleme.

Das andere übel ist natürlich, wenn Spammer e.mail adressen von der WebSeite klauen bzw. die eigene e.mail domain mißbrauchen (dazu gehört ja nicht viel). Und das einzige kraut das dagegen gewappnet ist, ist wirklich auf Dienste wie Mail, Guestbook, etc. zu verzichten.

phoney
__________________
'if you think you have everything under control - you're not going fast enough !'
phoney.bone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 15:10   #15
Tina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi phoney,

erstmal... ich nutze seit Jahren weder OE, noch IE, sondern TheBat und Opera. Ausserdem gelangt bei mir keine unerwünschte mail auf den Rechner, da ich sie erstmal auf dem Server sortiere. Das Problem habe ich also nicht.
Mir geht es schlicht nur darum, dass dieser Domain-Klau eine Unverschämtheit ist, die man doch beim heutigen Stand der Technik langsam mal etwas blockieren können sollte

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » so ganz langsam...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.