SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Minolta 7000 löst nicht mhr aus! Kondensator defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2012, 13:05   #1
Calle
 
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: 49393 Lohne
Beiträge: 17
Alpha 390 Minolta 7000 löst nicht mhr aus! Kondensator defekt?

Hallo liebe Sony Gemeinde,

ich habe noch eine Minolta 7000 im Schrank. Leider löst diese nicht mehr aus. Wahrscheinlich ist hier der Kondensator ausgelaufen (nach langer Suche im Web das meistgenannte Problem). Wer kann mir dabei evtl. helfen, das Teil wieder in Gang zu setzen oder kennt jemanden, der das schaffen könnte. Sollte allerdings finanziell nicht 50€ übersteigen. Vielen Dank für eine Antwort.
Carsten
Calle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2012, 13:16   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Carsten,

50 Euro übersteigt den Wert der Kamera bei weitem. Eine Reparatur lohnt sich nicht. Ich hab erst neulich eine funktionierende 7000 verschenkt. Bei Ebay gab es derzeit einige, die für 15 oder 20 Euro nicht weggingen...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 13:18   #3
Calle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: 49393 Lohne
Beiträge: 17
Das habe ich auch schon beobachtet. Ist halt nur zu schade zum wegwerfen. Meine erste SLR 1988 gekauft. Hat vor 5 Jahren den Geist aufgegeben.
Calle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 13:20   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
So mancher Bastler ist vielleicht froh, wenn er das Bajonett verwenden kann, aber sonst?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 13:38   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe vor einigen Jahren mal bei einem Minolta X-300s Clone (Carena SX-300 von Porst) einen Kondensator ausgetauscht. Das war eine total simple Operation und in einem Artikel den ich im Netz gefunden habe auch anschaulich beschrieben. Materialkosten waren etwa 2 Euro (und das auch nur weil ich zur Sicherheit zwei Kondensatoren gekauft habe, falls ich einen verbrutzelt hätte).
Die X-300s ist schätze ich noch einfacher gestrickt als die 7000, ich habe keine Ahnung wo man bei der 7000er suchen müsste. Für nen Bastler ists vermutlich aber auch wenig Aufwand. Meine olle Carena hatte damals schon keinen zu beziffernden Wert mehr aber wegwerfen wollte ich sie auch nicht. Seit der Reparatur funktioniert sie wieder 1A, benutzt wird sie aber nur noch alle Jubeljahre. Ist halt auch meine erste SLR und wird deswegen auch nicht weggeworfen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2012, 14:07   #6
Calle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: 49393 Lohne
Beiträge: 17
Habe die Kamera auch schon einmal zerlegt, aber habe auch keine Anleitung für die Reparatur im Netz gefunden. Vielleicht ergibt sich ja hier noch im Laufe der Zeit etwas.
Calle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 17:08   #7
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Ich kann mir vorstellen, dass du im Nachbarforum kompetente Hilfe bekommen wirst:

http://www.mi-fo.de

Da sind viele Analogies unterwegs und so Infos zum Kondensator tauschen habe ich dort auch schon gesehen!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Minolta 7000 löst nicht mhr aus! Kondensator defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.