Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Beauty Dish
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2012, 19:15   #1
schnuffel91
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Beauty Dish

Moin, moin,

ich würde gerne mal das hier: http://fotowelt.chip.de/index.cfm?pid=1660&pk=925 probieren. Hat damit irgendwer schon entsprechende Erfahrungen gemacht? Lohnt der Aufwand oder doch lieber fertig kaufen?

Gruß aus München

Martin
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2012, 20:18   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
na mach mal...

alleine das Beschäftigen mit Licht...ist schon mal lehrreich
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 21:16   #3
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
na mach mal...

alleine das Beschäftigen mit Licht...ist schon mal lehrreich
Mfg gpo
Hallo Gerd

... ich hätte jetzt eigentlich etwas anderes von Dir erwartet ...
in in etwa " vergiss den BeatyDish und nimm einen (2) Reflexschirm(e)" ...

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 22:21   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo Gerd

... ich hätte jetzt eigentlich etwas anderes von Dir erwartet ...
in in etwa " vergiss .....

Gruß Uwe
ja...kommt später...lassen wir ihn mal basteln
Hobbyisten wollen ja eigene Fehler machen ...nun darf er das auch
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 08:32   #5
schnuffel91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ja...kommt später...lassen wir ihn mal basteln
Hobbyisten wollen ja eigene Fehler machen ...nun darf er das auch
Mfg gpo
Na ihr macht mir Mut .... aber gottseidank bin ich Hobbyist, der an so eine Aktion mit dem nötigen Humor, Spaß und Engagement rangehen kann ... danke trotzdem für Eure ach so hilfreichen Kommentare

Viele Grüße von dem, der schon Reflexschirme in Gebrauch hat!
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2012, 11:05   #6
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von schnuffel91 Beitrag anzeigen
Na ihr macht mir Mut .... aber gottseidank bin ich Hobbyist, der an so eine Aktion mit dem nötigen Humor, Spaß und Engagement rangehen kann ... danke trotzdem für Eure ach so hilfreichen Kommentare

Viele Grüße von dem, der schon Reflexschirme in Gebrauch hat!

Hi
Da Du ja kein "Insider" bist kannst Du das mit den "vergiss BeatyDish" nicht verstehen. Kurz zur Zusammenfassung Gerd ( ist übrigens Profi Fotograf der alten Schule)hat voriges Jahr beim Alpha Festival einen Workshop gehalten wo es um Studiolicht ging und da hat er sinngemäß gesagt ( und auch an Beispielen gezeigt)
das ein BeatyDish nicht notwendig ist um "weiches" Licht zu erzeugen.... er ist nur eine überteuerte Art Licht zu erzeugen.
So ein Eigenbau-Dish kann funktionieren und man kann es machen da dort keine 100€ verschleudert werden - einen Fertigen würde ich mir nicht zulegen.
Bei Hensel gibt es einen Lichtformer Vergleich ( leider nicht mehr alle Lichtformer auf Einmal- Online) http://www.hensel.eu/infos/lichtform...tml?no_cache=1

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 12:06   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Mit Selbstbau sparst du zwar etwas, aber du bekommst mehr Unabwägbarkeiten rein (wie verhalten sich die Materialien hinsichtlich UV-Licht? Wie ist die Lichtfarbe im Vergleich zu anderen Blitzen?). Beim Beauty Dish kommt es es auch sehr genau auf die Kontruktionan. Ich habe so kleine Speedlite Dishes und da sieht man sehr genau, dass die Ausleuchtung miserabel ist, wenn das nicht genau abgestimmt ist. Ich habe auch eine für Kompaktblitze, die wirklich recht gut geht.

Wenn du für jemanden anderen fotografierst und die Kuchenschüssel auspackst, mußt du auch sehr überzeugt von dir sein;-)

Beauty Dish noch dazu vielleicht mit Wabe müssen sehr genau ausgerichtet werden, was in der Regel nur mit Einstelllicht geht. Von dem her sind Schirme bei ähnlicher Lichtqualität fast blind einsetzbar. Vom preislichen reden wir mal nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 12:31   #8
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Ich hab mir so ein Teil für 18 Euro bei ebay gesteigert, eine 8cm Rohrschelle dran und ein paar ALU-Winkel (davon habe ich noch welche, auch in Edelstahl).

Zeichnung kann ich zur Verfügung stellen.

Fertig ist der Beauty-Dish für Strobisten.

Ich mach nachher noch ein paar Fotos, OK?

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 14:07   #9
schnuffel91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ich hab mir so ein Teil für 18 Euro bei ebay gesteigert, eine 8cm Rohrschelle dran und ein paar ALU-Winkel (davon habe ich noch welche, auch in Edelstahl).

Zeichnung kann ich zur Verfügung stellen.

Fertig ist der Beauty-Dish für Strobisten.

Ich mach nachher noch ein paar Fotos, OK?

Viele Grüße
Gerd
Klingt gut, da bin ich mal gespannt
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 14:12   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

noch etwas zur Aufklärung...

wenn man in die Runde schaut, werden ca 3x Größen von BDs angeboten,

dazu 3 x Beschichtungen von mattsilber, glanzsilber, mattweiß...
das ergibt schon mal 9x Varianten

wenn man nun die Form der Schüssel dazu nimmt und die des Deflektors,
haben wir nochmal 5x varianten x 9= ergibt 45 x Bauformen
dann noch Sonderformen für Kompakte und Systemblitze also mal 2x= sind 90x Bauformen die angeboten werden

die ganz kleinen wie MiniBD bis zu den Großen ala Molas.....
und genaugenommen die Briese Focus Typen, die eigentlich auch nur große BDs sind...

wird der Variantenreichtum fast unendlich

dann muss man berücksichtigen das es KEINE Standarts für BDs gibt...
der typische von Hensel allerdings gilt als unerreicht
(den hatten wir auch beim Workshop)

das bedeutet nun im Umkehrschluß....
das der mögliche Käufer ein echtes Problem hat...und nicht einfach den billigsten wählen kann,
genausso wenig wie den Größten usw....

sicher ist...BDs sind und bleiben speziell, können funktionieren...genauso gut aber auch nicht,
verlagen eine erfahrene Hand und fast immer einen Assi denn der Lichtkegel MUSS der Bewegung vom Modell folgen,
damit der typische BD Effekt auch nur ansatzweise funktionieren kann

nur...wer macht das denn so

und falls der Sinn eines BDs nicht klar ist....
es soll erreicht werden das ein knalliges direktes Licht auf dem Gesicht liegt....
was etwa Kopfgröße hat und damit schon Lichtabfall an den Wangen sichtbar macht,
der Effekt ließe sich ähnlich mit Theaterscheinwerfern machen(Fresnel-Strahler) ebenso erreichen....
und kleine bis 1m große Parabolschirme auf Hotspot gesetzt erzielen auch diesen Effekt


Vorlagen sind in jedem Fall typische Theater-und Filmbilder, meist in SW wo das Gesicht deutlich im Licht hervortritt.

Logisch auch das die Abstände eine ganz wesentliche Rolle spielen...
das muss jeder selbst probieren mit den oben genannten Reflektoren und ihren Eigenarten
und ja...auch die Raum oder Studiogröße spielt eine große Rolle dazu...
das weitere Licht im Umfeld

all DAS...macht den Umgang mit BDs sehr speziell und.....
meiner Meinung nach soooo kompliziert das Hobbyisten schnell mal aufgeben denn...
echte BD Bilder die auch noch gut geworden sind, muss man suchen....
soviel dazu

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Beauty Dish


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.