Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77 mit Tamron Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2012, 10:30   #1
schotterhuber
 
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 96
Alpha SLT 77 Alpha 77 mit Tamron Objektiven

Hallo Alpha 77 Besitzer,


mich interessiert welche erfahrungen ihr mit eurer Alpha 77 in kombination mit Tamron Objektiven habt?
Im speziellen:
AF 17-50 mm 2,8 *
AF 90 mm 2,8 Makro**
AF 55-200 4-5,6 Makro***

Die Objektive sind 3 Monate*,ca.1 Jahr** und ca. 2,5 Jahre*** alt.
__________________
Gruß Gerhard

Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer

Geändert von schotterhuber (07.01.2012 um 10:59 Uhr)
schotterhuber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2012, 10:53   #2
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Hallo!

Ich hab das 28-75er das 70-200er und das 90er.

Bin mit allen sehr zufriden... Probleme hatte ich noch mit keinem. Eher im Gegenteil.

Vorallem das 70-200er ist an der A77 ein Traum.
Das 28-75er ist eigentlich zu 90% an der A77 (aber warscheinlich nur weil ich das neue 16-50er noch immer nicht habe)
Das 90er Makro hab ich noch nicht so oft an der A77 verwendet, aber ich habs probiert, und es funktioniert auch einwandfrei.

Fazit: Ich bin mit den Tamrons auf der A77 sehr zufrieden. Keinerlei Probleme.

...oder wolltest du was anderes wissen?

PS: meinst du eigentlich das Tamron AF 55-200 mm 4-5.6?? Ein 50-200 kenn ich nicht!
__________________
mfg STEFAN

Geändert von gugler (07.01.2012 um 10:55 Uhr)
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 11:20   #3
schotterhuber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 96
Zitat:
...oder wolltest du was anderes wissen?
Nein, nur eine ehrliche Bewertung der Objektive an der Kamera.

Zitat:
PS: meinst du eigentlich das Tamron AF 55-200 mm 4-5.6?? Ein 50-200 kenn ich nicht!
Upps, genau das. Schon geändert.
__________________
Gruß Gerhard

Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer
schotterhuber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 11:44   #4
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Ja das 55-200 hatte ich auch.
Nur leider auch von diesem keine wirklichen Erfahrungen da ich es verkauft habe. Ich hab ja auch das lichtsärkere 70-200er.

Ich hatte es mal an der A77. Funktioniert hatt es natürlich auch problemlos. Nur viel mehr Erfahrung hab ich von diesem leider nicht mehr.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 11:56   #5
d7sprinter
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
Hallo,

das AF 90 mm 2,8 Makro** liefert bei mir an der A77 die gewohnten super Ergebnisse.

Habe allerdings erst ca. 30 Bilder mit der Kombi gemacht.

Gruß Markus
d7sprinter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2012, 10:14   #6
schotterhuber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 96
....und was würdet ihr zur ergänzung der Tamronreihe noch empfehlen?
Unter Umständen sind wir irgendwann demnächst zweigleisig unterwegs ( 500 und 77).
__________________
Gruß Gerhard

Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer
schotterhuber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 11:30   #7
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Zur Ergänzung würde ich ein etwas besseres Tele empfehlen, z.B. das Tamron 70-300 SP USD oder ein Tamron 70-200 2.8
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 17:55   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.078
Habe das 70-300 SP USD regelmäßig auf der 77- kann ich wärmstens empfehlen
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 18:09   #9
Buerer
 
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 29
Das Tamron 17-50 2,8 macht sich echt super an meiner a77 kann mich nicht beklagen und die schärfe ist echt überzeugend.
Also ohne bedenken nutzbar.
Buerer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 18:24   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.044
Alpha SLT 65

Hallo, habe an meiner Alpha65 (melde mich trotzdem bei den 77ern )
das Trio Tamron 17-50 2,8, 70-300 SP USD und 90 2,8 Makro in Verwendung.
Wenn der Fokus stimmt (bei mir gabs keine Probleme) eine wirkliche Empfehlung,
Preis - Wert im besten Sinne.
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77 mit Tamron Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.