Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Anfängerfragen zur Nex 5N
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2012, 10:31   #1
Truckdriver44
 
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 3
NEX 5N Anfängerfragen zur Nex 5N

Hallo liebe Community,
seit Weihnachten bin ich stolzer Besitzer einer Nex 5N mit Kit Objektiv 18-55 und Pancake 2,8/16. Da ich die Kamera von einem mir wohlgesonnenen Freund geschenkt bekommen habe, konnte ich mich vorher gar nicht damit beschäftigen. Und auch mit dem Fotografieren (digital) fange ich erst an. Ich möchte vorwiegend Landschaften (Urlaub) und Leute (Porträt), bzw. auch auf Partys und Geburtstagen (Innenraum) fotografieren. Deswegen hier mal einige Anfängerfragen:

- Welches Objektiv und welche Einstellung sollte man für die jeweiligen Situationen
verwenden?
- Fokussiert man besser mit AF oder MF oder beidem?
- Welches Objektiv benutzt man beim Filmen auf Partys? Oder gibt es dafür noch
bessere Objektive?
- Ab welcher Belichtungszeit bekommt man bei Innenaufnahmen und Bewegung von
Personen verwacklungsfreie Bilder?

Das sind so meine ersten Fragen. Vielleicht kann ja jemand von Euch etwas davon beantworten.

Gruß,
Truckdriver44
Truckdriver44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2012, 11:05   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo und willkommen bei uns im Forum und Glückwunsch zur Kamera!

Deine Fragen kann man nicht kurz beantworten, da eine grundsätzliche Beschäftigung mit der Fotografie nicht durch ein paar Antworten ersetzt werden können. Es gibt aber viele schöne Grundlagenbücher und Onlinekurse.

Hier aber einige Kommentare zu Deinen Fragen. Erst einmal zu den Objektiven: Du hast mit dem 16mm und dem 18-55mm Zoom eine schöne Grundlagenausstattung. Frage Dich nicht, was Du sonst noch gebrauchen könntest, sondern fang das Fotografieren damit an.

Die Automatiken der NEX sind sehr ausgefeilt, so dass ich einfach auf die Automatiken und verschiedenen Bildeffekte setzen würde. Dies schließt den AF ein. Du kannst die 5N so konfigurieren, dass sie einen ausgewählten AF-Punkt zum fokussieren verwendet und ein Touch auf die richtige Stelle am Bildschirm setzt dann direkt den Fokus auf diesen Punkt. Der Kreativität sind somit kaum Grenzen gesetzt. Mit diesem Vorgehen erhälst Du schon Top-Bilder und beschäftigst Dich mit dem eigentlichen, nämlich der Komposition und Motivsuche.

Parallel kannst Du Dich durch einen Fotokurs Deiner Wahl arbeiten und hier natürlich auch mit allen manuellen Einstellungen spielen, damit Du die Grundprinzipien der Materie verstehst. Dann wirst Du nach und nach von selbst wissen, wann Du der Automatik und wann manuellen Einstellung glaubst.

Welche Verschlusszeiten Du manuell halten kannst, hängt von Dir, Deiner Technik und der verwendeten Brennweite ab. Beim Weitwinkel sind 1/30s oft noch ausreichend, während es bei 55mm zur Sicherheit eher 1/125s oder kürzer sein sollten. Ausnahmen bestätigen aber wie immer die Regel. Du kannst mit der 5N ohne Probleme auf ISO 1600 und sogar bei ISO 3200 vernünftige Ergebnisse erzielen.

Beim Filmen ist es etwas anders: Hier werden schöne ruhige Videos nur mit geeigneten Kombinationen von Einstellungen geliefert. Ich würde die Kamera auf 1080 25p einstellen. Als Programm verwendet Du S und stellst die Belichtungszeit fest auf 1/50s. Blende und ISO werden dann passend dazu geliefert.

Das manuelle Fokussieren ist beim Filmen schwierig. Umgekehrt ist der AF oft zu nervös und fokussiert natürlich evtl. auf die falschen Bildelemente. Daher ist es beim Filmen (vor allem von statitschen Motiven) die bessere Strategie, den Fokus manuell einzustellen, diesen dann aber bei der Filmsequenz nicht zu ändern.

Welche Brennweiten für das Filmen ideal sind hängt wohl in erster Linie vom Motiv ab. Da gibt es keine pauschalen Antworten.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 15:43   #3
RobbyD
 
 
Registriert seit: 01.11.2011
Beiträge: 28
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Habe auch beide Objektive zu meinen NExen und zusätzlich 2 manuelle Minolta's
Wenn ich mal filme, nutze ich meist das Pancake, weil es lichtstärker ist und weil
man beim 1855er das zoomen auf dem Micro hört. In den meisten Fällen lasse ich
dabei den AF an. Beim Fotografieren nutze ich generell DMF, wo man auch mal
manuell nachfokusieren kann. Gerade bei Party's z.B. nutze ich entweder das Pancake
oder mein Minolta 50/1,7.
__________________
Gruß Robby
RobbyD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 15:48   #4
Truckdriver44

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 3
NEX 5N

Hallo Stephan,
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe jetzt mal ein bisschen rumprobiert und bin von dieser Kamera begeistert. Der Tipp mit dem Filmen funktioniert ausgezeichnet.
Für Party-Innenaufnahmen werde ich wohl das Pancake nehmen, wegen der größeren Blende. Vielleicht lege ich mir dann noch das SEL50F18 zu. Es hat ja noch eine bessere Blendenzahl und ist somit ja für Innen ganz gut geeignet, oder liege ich da falsch?
Und für draußen hoffe ich erst mal auf besseres Wetter!

Truckdriver44

---------- Post added 05.01.2012 at 15:00 ----------

Hallo Robby,
gleich noch eine Frage an Dich. Du nimmst ein Minolta 50/1,7? Ist dies preisgünstiger oder besser wie das Sony50/1,8? Da muß doch dann bestimmt auch noch ein Adapter dazugekauft werden, oder?
Und an beide noch mal Dank für die Willkommensgrüße!

Truckdriver44
Truckdriver44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 16:02   #5
RobbyD
 
 
Registriert seit: 01.11.2011
Beiträge: 28
das SEL-50F18 ist lichtstärker. Auf das Objektiv, sowie auf das SEL55210 warte ich auch schon lange, bisher sind beide ja immer noch nicht verfügbar.

Das Minolta 50/1,7 ist ein manuelles Objektiv mit MD-Anschluß. Das hab ich mir nur gekauft, weil eine preiswerte Überbrückung ist, bis oben genannte Objektive endlich mal verfügbar sind. Dazu brauch man noch einen Adapter NEX-MD. Das 50er bekommt man schon für 20Euro, natürlich nur gebraucht, in der Bucht und den Adapter schon ab 15Euro.
__________________
Gruß Robby

Geändert von RobbyD (05.01.2012 um 16:07 Uhr)
RobbyD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2012, 13:39   #6
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Zu den manuellen Objektiven ist aber auch zu sagen, dass sie (wie der Name schon sagt) rein manuell sind. Du musst manuell fokusieren und solltest auch schon eine gewisse Vorahnung von den fotografischen Zusammenhängen haben. Die Spielerei mit den manuellen Objektiven würde ich mir für später aufheben und würde versuchen, erstmal mit den beiden Kit Objektiven zu fotografieren, die sind gut für den Anfang.

Im Februar kommen die andern Objektive raus, die sind auch top
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 18:02   #7
Truckdriver44

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2011
Beiträge: 3
NEX 5N

Hallo Michael,

habe auch nicht vor, diese manuellen Teile zu kaufen. Ich probier erst mal die beiden Objektive, die dabei waren, aus. Ich dachte nur, das es ja vielleicht noch bessere Objektive für meine Art Fotos gibt, als die Mitgelieferten. Man sucht doch ständig nach dem Besten vom Besten! Habe mir auch schon ein paar Fotokurse im I-net angeschaut und das Buch "Sony Nex C3/5N" von Christoph Prevezanos bestellt.

Gruß Torsten
Truckdriver44 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Anfängerfragen zur Nex 5N


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.