SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches Tele?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2011, 00:06   #1
horstl
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 11
Alpha SLT 65 welches Tele?

Hallo erstmal!

Zu Weihnachten habe ich eine Sony Alpha 65 im Kit mit dem 18-55mm-Objektiv bekommen; von einer Dynax 7xi könnte ich noch ein 28-105mm nutzen. Nun suche ich ein Teleobjektiv, v.a. für Planespotting, u.U. auch Vögel.
Mein Budget ist jetzt nicht so groß, aber mir ist klar, dass ich für etwas anderes als eine Scherbe schon ein paar Euro hinlegen muss.
Ich hab auch schon ein bisschen gelesen, und bin auf folgende Objektive gestoßen:
  • Minolta 100-300 APO (mit/ohne D)
  • Tamron 70-300 SP USD
  • Der Fotohändler in der Nähe hatte für 260€ das Sony 75-300 da, das IMHO bis auf die Brennweite der Kitlinse entspricht.
Welches der Objektive ist das beste bzw. gibt es Alternativen (abgesehen vom zu teuren Sony 70-300G)?

Danke im Voraus,
horstl

Geändert von horstl (29.12.2011 um 01:09 Uhr) Grund: typo: 75 statt 70
horstl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2011, 00:18   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Von den dreien, die du nennst ganz eindeutig das Tamron!

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 00:50   #3
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 962
Alpha 330

Moin horstl und herzlich willkommen im Forum,

ich würde auch das Tamron bevorzugen.
Sollte es doch das Minolta werden, dann nur mit "D".
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 00:55   #4
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Ich werf einfach mal das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS in den Raum, in der Bucht oft für um die 130,-€ Neu inkl. Garantie zu bekommen. Ich nutzte das Objektiv sehr gerne wenn ich mal keine Lust habe das Tamron 70-200mm f2.8 mit zu schleppen und ich bin von der Leistung durchaus positiv überrascht.

Man hat da den Vorteil,das es ebenfalls einen Bildstabi hat,man kann sich also aussuchen ob man den im Body ODER den im Objektiv nimmt, letzterer hat den Vorteildes stabilisierten Sucherbildes. Der Nachteil kann sein, das es nicht SLT kompatibel ist, in dem Fall kann man es aber zu Sigma schicken und kostenlos umbauen lassen. Man wartet dann halt etwas länger auf das Objektiv.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 11:49   #5
Engelage
 
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 72
Ganz klar das Tamron....

Hallo,

ich habe eine A77 und ich stand vor vier Wochen vor der selben Frage...
Ich hatte das Sigma 100-300mm f4 an meiner A350 dann später an der A550. Die Ergebnisse waren immer super. Dann holte ich mir die A77 und das Sigma 100-300 f4 hatte nicht die gewünschte Schärfe, also was tun? AF-Feinjustierung, alle Einstellungen ausprobiert und getestet, keine Besserung.

Ich habe mir dann das Minolta 100-300 APO gekauft (was ich jetz im Forum wieder verkaufen möchte). Die Ergebnisse waren noch schlechter als die des Sigmas... (Das hatte ich mir schon fast gedacht, aber das Minolta ist schön kompackt...)

Nun denn, bei Ama... ein Tamron 70-300mm USD bestellt.
Ich war und bin wirklich begeistert, so habe ich mir das vorgestellt. Schärfe Top, Geschwindigkeit super und die Auflösung sehr gut...

Dieses Ergebnis kann ich mir nur auf Grund der hohen Auflösung von Glas und Bildsenor erklären. Na ja 24 MP wollen schließlich richtig belichtet werden.

Ich hoffe ich konnte dir die Entscheidung leichter machen

Christian
Engelage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2011, 18:42   #6
horstl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 11
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!

Gibt's zum Tamron USD noch Alternative - z.B. wenn man Grbauchtkauf in Betracht zieht -, oder ist das (in der Preisklasse) das nonplusultra?
horstl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 20:01   #7
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Wohl nur noch das Sony G in der Brennweite ;-)

Das 70-400 sprengt sicher den Finanziellen Rahmen

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 22:02   #8
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
In der Preisklasse vom Tamron sind die Sony Linsen auch gebraucht noch lange nicht!
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 22:56   #9
scout1980
 
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
also ich würde auch das tamron 70-200 2.8er empfehlen. okay es ist nicht so handlich aber ich finde es ne spitzenlinse für verhältnismässig schmales geld
scout1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 23:07   #10
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von scout1980 Beitrag anzeigen
also ich würde auch das tamron 70-200 2.8er empfehlen. okay es ist nicht so handlich aber ich finde es ne spitzenlinse für verhältnismässig schmales geld
Ein 14/2.8 ist auch "ne spitzenlinse für verhältnismässig schmales geld" aber für Spotting sind 200 mm selbst an APS-C etwas kurz, oder?

Meine Empfehlung wäre ebenfalls das Tamron 70-300 USD, wenige Probeschüsse fand ich sehr überzeugend, gefühlt besser als das ansonsten unschlagbar kompakte 100-300 APO D.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welches Tele?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.