![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Zitat:
StSh k.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
@ leonisa: sorry, daß ich jetzt auf Deine Frage, welche nun den "besseren" AF hat, antworte.
Leider musste ich nun erstmal feststellen, nachdem ich die Kamera im Studio mit größeren Blendenöffnungen verwendete, daß sie einen Backfokus hat. Was tun, Weihnachten, Silvester etc, bis ich meine Kamera wieder habe, wenn ich sie einschicke, kann es Anfang oder Mitte Januar werden. Dann erinnerte ich mich an einen Thread, in dem ein Mitglied beschrieb, wie er den Backfokus bei seiner Alpha 700 reparierte. So, das muss bei der 580 auch gehen. Gedacht, getan. Das geht so einfach, daß der Fokus innerhalb einer viertel Stunde saß. Und zwar perfekt. Aber nun zu Deiner Frage: Schnelligkeit: würde ich sagen ist ungefähr gleich. Genauigkeit: liegt die 700 einen Tick vorn, da der AF der 580 manchmal etwas nervös ist - ist aber auch objektivabhängig. Etwas schneller finde ich den der 580. Aber was ich immer beeindruckender finde, ist die Bildqualität - die ist phänomenal. Natürlich müssen die Objektive passen. Wenn ich mein Sigma 2,8 70 EX DG Makro ansetze und leicht abblende sind die Bilder so messerscharf, daß man Angst haben muss. Auch die JPG´s sind bei der 580 besser, da schärfer und brillanter. Bei JPG´s habe ich keine Lust jedes Bild zu bearbeiten. Die müssen gut sein, so wie sie aus der Kamera kommen. Zum Bearbeiten gibts das RAW-Format. Insgesamt kann man sagen, daß der AF gleichauf ist - die eine ist da einen Tick besser, die andere da. Aber wenn das Motiv hell ist und schöne Kontraste bietet, ist die 580 blitzschnell - vor allem auch im Live-View Modus. Viele Grüße, Frank Geändert von Camobs (26.12.2011 um 00:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
|
![]()
Danke Frank,
da wo ich gelesen habe das Die A580 im Sache AF bessere ist (als die A700 und A900) war im Freien bei Foto-jagt, Vogel usw. uhm, wie geht das mit den B/F Focus einstellen bei der A580? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
...genau so hab ich es gemacht. Der Aufkleber geht sehr gut weg. Ich hab erst mal alle drei Schrauben um eine viertel Drehung nach rechts gedreht. Und genau das wars - zufällig. Alle Tests danach verliefen positiv. Auch wenn man den Aufkleber wieder draufmacht, man sieht, wenn man vorsichtig war, nicht, daß man etwas daran gemacht hat.
@giovanni: das Kit-Objektiv wenn ich schon anfasse, bekomme ich eine Gänsehaut. Die Abbildungsqualität ist grenzwertig. Aber ich muss sagen, daß sie besser ist, als sie es beim 18-70 war, das bei meiner ersten Alpha 350 dabei war. Jedenfalls wird das Objektiv dem, was die Kamera v. a. in Sachen Bildqualität kann in keinster Weise gerecht. Aber wo Du Recht hast: solche Pauschalaussagen mag ich eigentlich auch nicht... Viele Grüße, Frank Geändert von Camobs (26.12.2011 um 14:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Zitat:
ich weiß nicht ob es mir hilft, da ich nur im LV-Modus BF habe? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|