Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche preiswerte Objektive für die A350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2011, 11:08   #31
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Zitat:
Zitat von Nightstalker Beitrag anzeigen
das Tamron 55-200 gibt es schon neu um etwas über 90 € also das könnte sogar mit 50 € machbar sein, ist aber bei dem Preis sicher kein Brüller.
lg

Das Teil ist super und ich hätte auch 150 Euros dafür bezahlt, das war ein Jahr lang mein immerdrauf und auch andere Fotografen haben die Linse als Portraitlinse eingesetzt...

Du solltest dir ein Ziel suchen, was möchtest du lernen?! Tiere und Zoo?! 55-200 Menschen?! 50mm FB... kauf dir eins und konzentriere dich 1-2 Monate darauf ;-)
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2011, 14:45   #32
Nightstalker
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Das Teil ist super und ich hätte auch 150 Euros dafür bezahlt, das war ein Jahr lang mein immerdrauf und auch andere Fotografen haben die Linse als Portraitlinse eingesetzt...

Du solltest dir ein Ziel suchen, was möchtest du lernen?! Tiere und Zoo?! 55-200 Menschen?! 50mm FB... kauf dir eins und konzentriere dich 1-2 Monate darauf ;-)
Ich sagte es ist sicher kein Brüller, es ist eine "normale" Optik... Für den Preis ist das sicher OK, Wunder wirkt es hald keine, aber das tun die teuren auch nur wenn man weiß wie

lg
Nightstalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 17:16   #33
rilerale

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Iche wieder,

waren gestern Abend beim Weihnachtskonzert unserer Tochter, mit der A350 und dem Kitobjektiv 18-55.
Okay meine Brigde hätte hier nur eine Rauschpracht an den Tag gelegt, naja aber auch die Kombi gestern war nicht so das Wahre. Mir fehlte der Zoom, etwas Lichtstarkes und noche eine Cam die auch bei ISO 1600 noch was brauchbares rausbringt, das Ganze logischer Weise für 50€, Abduck und weg

Habe mir dann mal die RAW´s angesehn und hatte gedacht ich kann da mehr rausholen, die Jpegs waren da ebenbürtig. Bei anderen Fotos wiederum konnte ich doch mit RAW ein besseres Ergebnis erzielen als das Jpeg her gab. Da muss ich noch üben.

Mittlerweile habe ich ein paar interessante Objektive angeboten bekommen, danke noch mal:
1.Tamron 3,8-5,6/28-200AF 50€ eine Vorgänger von dem was in der Datenbank steht,
2.Minolta 3,5-4,5/70-210 65€,
3.Minolta 70-210/4 75€ nicht mehr ganz i.O.,
4.Soligor 4,0-5,6/60-300AF 50€

Leider fehlt mir da etwas das Einschätzungsvermögen, ich tendiere zum 1. oder 2., welches wäre eure Empfehlung.

Gruß Micha

Geändert von rilerale (22.12.2011 um 18:10 Uhr)
rilerale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 17:44   #34
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Das ist auch ein schwieriges Feld. Lichtstark und offenblendtauglich ist nicht umsonst so teuer. Meine klare Empfehlung bleibt das Minolta 70-210/4 bzw. das 70-210/3.5-4.5. Meins hat wie gesagt zwei Staubeinschlüsse und kleine Kratzer am Rand der Linse. Ich muss mir das nochmal genauer anschauen. Auf die Bildqualität dürfte das keinen Einfluss haben, aber schön ist das natürlich trotzdem nicht.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 21:16   #35
sb69
 
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
Ich würde dir auch zu einem der Minoltas raten. Das Tamron hab ich schon mal gehabt. Zwei wochen nur,danach verkauft. Das Soligor.......naja.....als Kameradeckel ist es prima
sb69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2011, 21:51   #36
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Bei dieser Auflistung (du hast mein Angebot zum Minolta 75-300 4.5-5.6 vergessen ) würde ich dir ganz klar zum 2. raten. Das Minolta AF 70-210 3.5-4.5 ist recht ordentlich und auch halbwegs lichtstark. Dabei ist es deutlich leichter als das Ofenrohr, bei annähernd vergleichbarer optischer Qualität. Und mit 65€ ist das Angebot wirklich gut!
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 22:42   #37
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von rilerale Beitrag anzeigen
1.Tamron 3,8-5,6/28-200AF 50€ eine Vorgänger von dem was in der Datenbank steht,
Gruß Micha
Da lass mal die Finger von. Ich habe hier noch eins liegen. Das ist eine CA Schleuder und schärfe kennt meines auch erst ab Blende 8.

Nimm das Tamron 55-200 für den Preis ist das eine spitzen Optik! Mehr Lichtstärke ist um einiges teurer und mehr als 200mm wirst Du bestimmt auch vorerst nicht brauchen.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 11:03   #38
JPL
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 35
Alpha 350 Minolta nehmen

Aus Deiner Auflistung würde ich eines der Minoltas nehmen. ein Poster weiter unten meinte, er hätte Dir auch das 75-300 von Minolta in Deiner Preisklasse angeboten. Das wäre wahrscheinlich meine Wahl.

Soligor - Finger weg.
Das Tamron kann ich nicht beurteilen.

Viel Spass damit, egal für welches du dich entscheidest.

Jürgen
JPL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 12:49   #39
erhanoezmen
 
 
Registriert seit: 31.03.2011
Beiträge: 18
Hallo,

das Tamron 55-200mm bekommt man schon für knapp 50 €; bei ebay mal für etwas mehr oder weniger, oder auch bei den Angeboten hier oder in einem anderen Forum. Ich selber habe mein ca. elf Monate altes Tamron 55-200mm vor knapp zwei Monaten für 50 € verkauft, inkl. Sony Tricklinsenset und DSLR-Equipmenttasche.

Die Leistung des Tamron wird dich nicht enttäuschen. Als ich auf der Suche nach einem Tele war, habe ich das Tamron und anschließend das Sigma 50-200mm gekauft. Es gab/gibt zudem noch das Sigma 55-200mm mit deutlich schlechterer Bildqualität zu den anderen beiden, daher nicht empfehlenswert.

Das Tamron ist deutlich kompakter von seinen Maßen und von der Bildqualität etwas besser als das Sigma 50-200mm. Der AF ist bei beiden etwa gleich schnell. Das Tamron ist in seiner Preisklasse unschlagbar. Es ist eine gute und günstige Erweiterung zum Kit-Objektiv.

Das Sigma hat ein HSM Antrieb, wodurch das fokosieren deutlich leiser ist, und einen Bildstabilisator. Der Bildstabilisator war auch der Grund warum ich mich letztlich für das Sigma entschieden habe, da sich der Stabilisator im Objektiv auch auf das Sucherbild auswirkt. Das Sigma liegt preisliche etwas oberhalb des Tamrons.

Zum Sigma 70-300: Von diesem Objektiv gibt es drei aktuelle Versionen. Die billigere Macro Variante, die APO Variante und die teuerste OS Variante. Sie sind auch in der Bildqualität unterschiedlich.
erhanoezmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 13:54   #40
rilerale

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 59
Tages zusammen,

schön dass einem hier so viele Tips gegeben werden, das gibt es andere Foren da wird man schnell abgekanzelt.

Das Tamron AF 55-200mm finde ich momentan nur "Neu".
Von der Lichtempfindlichkeit bin ich da wohl mit dem Tamron 3,8-5,6/28-200AF oder dem Minolta 3,5-4,5/70-210, für knapp dem halben Preis, besser bedient.

Habe mich mal mit den Verkäufern in Verbindung gesetzt und warte jetzt auf ein paar Bilder von den Objektiven.
Rein von meiner Überlegung her müßte ein geringerer Zoombereich eine bessere BQ mit sich bringen, oder liege ich da falsch? Von da her wäre das Minolta das Bessere, naja ich warte auf die Bilder.

Was mir zu meinem Glück dann noch fehlt ist etwas Lichtstarkes, aber mit etwas Geduld habe ich da vielleicht Glück und bekomme was Feines zum niederigen Preis.

Weihnachten ist ja auch und werden bestimmt ein paar Objektive ausgetauscht.

Gruß Micha
rilerale ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche preiswerte Objektive für die A350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.