![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Neu-Anspach
Beiträge: 79
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
Hi NewBee....es ist doch was drauf ![]() da haben wir schon ganz andere Sachen gesehen.... die Ente ist schön bunt der Berg schön weiß das Baby killt SantaClaus und der Stern hängt sogar schon außerhalb der Mitte ![]() also...da geht noch mehr bin mir ganz sicher ![]() Nfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() Zitat:
![]() Erstmal herzlich wilkommen in Forum! Ich bin kein Profi sondern immer noch Anfänger und ich glaube, die meisten hier im Forum sind keine Profi`s sondern Menschen mit Herz und Seele und zusätzlich eine Alpha im Gepäck ![]() Grüße aus Königstein, Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Hallo, du Triple-X-Stein!
![]() Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Schön, dass du dabei bist und schön, dass du dich auf den langen, steinigen Weg des Lernens begeben hast. Jeder hat mal angefangen und jeder fand seine ersten Ergüsse unwiderstehlich, das ist ganz normal. Das Auge entwickelt sich aber weiter, das wirst du auch merken. Ich möchte jetzt nicht einzeln auf die Bilder eingehen, sie zeigen alle Gutes und Verbesserungswürdiges, da gehe ich allgemein drauf ein. Es gibt "künstlerische" und technische Dinge, die Beachtung finden müssen. Bei den künstlerischen Punkten gibt es folgende: 1. das Motiv. Gibt es etwas her oder nicht? In deinem Fall sind alle vier Bilder durchaus vom Motiv selbst her geeignet. Es sind ansprechende Motive drauf, bei Bild 3 sogar ganz gut gesetzt. 2. die Bildkomposition Wie setze ich nun das Motiv ins Bild? Da hapert es teilweise noch etwas. Bei Bild 1 ist das Herz schon ein hübsches Motiv, aber es ist sehr stark angeblitzt und hängt da so etwas unkoordiniert im Bild. Es wäre schöner, wenn es bewusster gesetzt wäre, also vorher bei der Bildentstehung schon im Sucher/auf dem Display genau ausgerichtet worden wäre. Zudem ragt rechts noch ein Schatten ins Bild, der da nix zu suchen hat. Insgesamt gilt: meist ist mittig etwas langweilig, somit ist Bild 1 schon auf dem richtigen Weg. ![]() Bei Bild 2 ist es ein netter Schnappschuss (ich will auch so ein Schaukelschaf!!!!!!!!), der die Lebensfreude deines Kindes zeigt. Das ist einfach was zum Lächeln und für das Familienalbum, künstlerisch ist es eher nicht so. Warum? Die Perspektive ist stark von oben, was sowohl bei diesem als auch bei Bild 4 eher nicht so gut kommt. "Auf Augenhöhe" ist ein ganz gutes Leitmotiv, das man sich ins Hirn meißeln kann, es stimmt zu 80%. Bild 3 gefällt mir auch von der Komposition am besten von den vieren, auch wenn die Hütte links noch etwas mehr Platz hätte bekommen können. 3. die Reduktion auf das Wesentliche Zum Teil bekommst du das schon ganz gut hin. Es ist wichtig, das, was einem wichtig ist, aufs Bild zu bannen und nicht noch ganz viel drumrum. Die Ente beispielsweise hat zu viel Wasseruntergrund mit drauf. Das Auge kann nicht wirklich ruhen und rast zwischen den hellen Punkten hin und her. Eine niedrigere Perspektive und eine offene Blende hätten da schon viel geholfen, denke ich. Zur Technik: (Hier reiße ich nur ein paar Punkte an, das ist einfach viel zu viel für einen Beitrag) 1. Blende und Belichtung Ich gehe davon aus, dass du mit Programm fotografierst? Aus den Exifs kann ich es leider nicht so ganz ersehen. Solltest du mit Programm fotografieren, das dir diese Fragen abnimmt, würde ich dir raten, sofort auf manuell umzusteigen. Du wirst anfangs zwar sehr merkwürdige Bilder machen, manche klappen auch gar nicht, aber dafür lernst du, wie die technischen Dinge zusammen hängen. Wann muss ich wie abblenden, wie muss ich die Belichtung wählen und wann ISO hoch drehen? Das ist total wichtig, finde ich, auch wenn da die Meinungen auseinander gehen. Wenn man das kann, kann man getrost wieder einen Teil der Kamera überlassen, zB mit A fotografieren. Du wählst die Blende vor und die Belichtung wird automatisch gesteuert. Was ich sehe, ist, dass die Blendenwerte ungefähr stimmen. Bei der Ente 5.6, bei der Landschaftsaufnahme 8. Das ist schon die richtige Richtung. 2. Fokus Das richtige Fokussieren ist enorm wichtig. Da gibt es auch eine Regel: "Auge muss scharf sein". Diese Regel ist gerade für Anfänger nicht verkehrt, später kann man bei bestimmten Dingen diese außer Kraft setzen (zB, wenn man eine unscharfe Person im Bild hat, die die Hand vorstreckt, welche knackscharf ist). Ansonsten ist diese Regel wirklich sehr wichtig. Bei der Ente sieht man zB eine Fokusverschiebung. Das Auge ist nicht wirklich scharf, dafür die Federn davor. Also hast du zu weit nach vorne fokussiert. Wie die Fokusfelder deiner Kamera funktionieren, weißt du? Ich kenne die 35 jetzt nicht genau und weiß nicht, was die für eine Einteilung hat. Ich nehme immer gerne den AF-Local, weil man den selbst steuern kann und auch aus der Mitte nehmen, wenn man etwas weiter außen am Bild scharf haben will. Das genaue Fokussieren kann man gut üben, es fordert etwas Konzentration, aber dafür stimmen hinterher die Bilder in dem Bereich wenigstens genau. 3. Weißabgleich/Tonwerte Ich nehme an, die Kamera macht automatischen Weißabgleich? Dieser kann in manchen Bildern zu stichig sein, bzw einen bestimmten Ton haben, der zu dolle ist, in Bild 3 und 4 ist es zu blau. Das kann man hinterher nur mit einem Bearbeitungsprogramm reparieren oder vorher schauen, ob der Weißabgleich stimmt. Hier würde es helfen, die Blaukurve etwas zurück zu schrauben. Tonwerte nennt man quasi die Kurvenwerte des Gesamtbildes, die unterschiedlichen Stufen zwischen Hell und Dunkel. Wenn die Tonwerte stimmen, hat man eine ordentliche Kurve, die bis schwarz und bis weiß anschlägt, also alle Abstufungen mitnimmt. Stimmen die Tonwerte nicht ganz, ist die Kurve nicht komplett ausgeprägt, es fehlt schwarz oder/und weiß. Bei deinem dritten und vierten Bild sieht man es gut, dass da "noch was geht". Die Bilder wirken dann flau und kontrastarm. Bei einer Tonwertspreizung (per Bearbeitung) kann man das korrigieren und noch einiges rausholen. Da ich davon ausgehe, dass das out of cam-Bilder sind, also ohne Bearbeitung, ist das halt jetzt einfach mal so. 4. Blitz Bei Blitz gilt für mich meist: weniger ist mehr. Gerade beim ersten Bild hätte ich mit dem Blitz noch etwas experimentiert, er ist mir deutlich zu dolle. Aber da hänge ich mich nicht so rein, denn das lerne ich selbst grad. ![]() Sooo, ich hoffe, etwas zum Lernen beigetragen zu haben. Weiter üben und Ergebnisse zeigen! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Toll Dana das du dir da soviel Mühe machst.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Neu-Anspach
Beiträge: 79
|
Das ist doch mal POSITIVE KRETIK!!
![]() Danke für die Tipp's aber die Erfahrung kommt durch probieren. Werde bald wieder neue Bilder Posten ;D lg und frohen 4ten Advent XxxStone01 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Neu-Anspach
Beiträge: 79
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Hm, irgendwie fehlt es den Bildern an Schärfe.
Das Berge-Bild ist schonmal gar nicht schlecht. noch die Häuser links abschneiden und die Autos wegretuschieren und schon hast du n idyllisches Wild-Mountain-Bild ![]() ist das nicht ein Herz? ![]() ![]() ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Neu-Anspach
Beiträge: 79
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Stimmt, finde ich auch.
Naja, Pfeffer, Chili, Habaneros ... Aber Spaß beiseite, ich nehme an Deine Bilder sind wie sie aus der Kamera kommen, mit einem simplen Programm auf die Forumsauflösung runtergerechnet und fertig - richtig? Oder hast Du nachgeschärft oder sie sonst irgenwie bearbeitet? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|