![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 17.12.2011
Ort: Schloß Zinzow
Beiträge: 5
|
![]()
Möchte mit der Alpha 850 (trifft die 900 sicher auch) einen weiteren Blitz drahtlos steuern. Vorhanden sind der neue Metz 58. Kann ich damit Minolta und / oder Sony Blitze (drahtlos) fernsteuern?
Falls nicht, kann ich mit dem aufgesetzten Metz einen weiteren identischen Metz steuern? Warum? Möchte möglichst einfach eine drahtlose, kleine Blitzanlage mit 2-3 Blitzen zur Hand haben ohne Profi-Studioequipment anzuschaffen. Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Erster Teil der Frage Antwort: sehr wahrscheinlich ja.
Du musst aber ein Masterblitz taugliches Blitzgerät aufsetzen a850 und a900 haben ja keinen internen Blitz. Der Metz 58 AF-1 oder 2 ist als Masterblitz möglich und wird dann wahrscheinlich auch andere Slaveblitze von Sony richtig ansteuern. Zweiter Teil der Frage Antwort: ja. Metz mit Metz klappt sicher bei gleichen Geräten. Im Menü der Kamera sogar differenzierte Ansteuerung und Gewichtung der Blitzbelichtung durch Gruppenunterteilung möglich. Grüße von Günter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Ja, der Metz macht alle "metzchen" der A850 und 900 mit.
Blitz auf der Kamera auf Master stellen und das Verhältnis der Blitzgruppen und den Kanal einstellen. die weiteren Blitze auf Slave stellen und entweder der Gruppe RMT (Gruppe 1) oder der Gruppe RMT2 (Gruppe2) zuordnen. In der Gruppe RMT können auch einfachere (moderne) Metz-, Sony- oder Minoltablite mitblitzen. Der kleine 20'er Sony Blitz eignet sich auch sehr gut, um die Blitzgruppe RMT auszulösen und kleinere Sachen aufzuhellen! Viel Spaß und viel Erfolg Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2011
Ort: Schloß Zinzow
Beiträge: 5
|
Danke!
Vielen Dank.
Dann brauche ich "nur" noch einen geeigneten 2. Blitz ab LZ 50? Denke, das sollte klappen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|