Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wo kann ich sehen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2011, 20:17   #1
digidisiggi
 
 
Registriert seit: 05.11.2011
Ort: Starnberg
Beiträge: 41
Alpha SLT 77 Wo kann ich sehen...

...wieviele Auslösungen eine A77 hat?

Weihnachtliche Grüsse

Siggi
digidisiggi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2011, 20:23   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Anhand der Dateinummer.

Aber auch nur, wenn diese nicht zurückgesetzt wurde (ging zumindest bei der A700) bzw. wenn nicht über 10000 Auslösungen, denn dann beginnt die Zählung wieder bei "0".
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 21:00   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
MAn munkelt der Service könne das auslesen....

Der User nicht.

Man kann sich nur angewöhnen das aufzuschreiben oder die Dateien so zu ordnen, dass man alle 10.000 einen neuen Ordner anfängt...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 14:05   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Anhand der Dateinummer.
Wobei gerade die SLT Kameras ein mehrfaches an Verschlussauslösungen haben als die Dateinummern der Bilder, in Gegenzug zu den alten Kameras wie der A700: Jedes Einzelbild der SLT hat schonmal 2 Verschlussauslösungen (oder mindestens 1,5 bei der A77). Dazu kommen die diversen Multibilder wie HDR, Rauschunterdrückung durch Mehrfachbelichtungen, Panoramas. Da können schonmal locker 4-8 Auslösungen pro Dateinummer zustande kommen...
Über die Verschlussauslösungen ist es bei den SLT ohne separaten Verschlusszähler nicht mehr möglich, eine halbwegs seriöse Aussage dazu zu treffen.

Geändert von aidualk (18.12.2011 um 14:10 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 16:29   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...Jedes Einzelbild der SLT hat schonmal 2 Verschlussauslösungen (oder mindestens 1,5 bei der A77).....
Kannst DU das näher erklären ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2011, 16:43   #6
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Ich kanns erklären. Bei ner normalen Spiegelreflex ist der Verschluß geschlossen und wird nur für die Aufnahme kurz geöffnet und wieder geschlossen.

Bei den SLT ist der Verschluß während der Aufnahme geöffnet, wird dann kurz vor Beginn der Belichtung geschlossen, um dann für die Belichtung wieder geöffnet und geschlossen zu werden. Danach wird er sofort wieder für den Live-View geöffnet. Du hast also pro Bild insgesamt 2 Durchgänge.

Bei der A77 kann der 1. Verschlußvorhang elektronisch simuliert werden, sprich der Verschluß bleibt nach Life-View offen und der Sensor wird "entladen". Danach wird er am Ende der Belichtung geschlossen und dann wieder für Life-View geöffnet.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 16:44   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Kannst DU das näher erklären ?
Der Verschluss ist immer offen. Zum Bild machen wird er geschlossen, dann geöffnet und geschlossen und wieder geöffnet, damit er wieder offen ist, also 2 Verschlussbetätigungen für ein Bild.
Und 1,5 war nicht so ganz ernst gemeint, weil die A77 auf Wunsch einen ersten elektronischen Verschlussvorhang hat und nur der zweite aber immer (noch) mechanisch ist.

ääh, Tino war eine halbe Minute schneller...

Geändert von aidualk (18.12.2011 um 16:46 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 20:53   #8
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
So gesehen kann man auch bei einer A700 nicht vom "Bildzähler" auf die Anzahl der Auslösungen schließen. Auslösungen für die Einstellung des Weißabgleichs durch Spotmessung werden da auch nicht mitgezählt.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 21:01   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
So gesehen kann man auch bei einer A700 nicht vom "Bildzähler" auf die Anzahl der Auslösungen schließen.
Natürlich nicht. Ich kann ja auch ohne Karte einfach 20000 mal aufs Knöpfchen drücken.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wo kann ich sehen...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.