![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Die Übertragung sowohl des Jpegs als auch der RAWs auf den Laptop funktioniert mit passender Karte einwandfrei. Die Übertragungszeit je Bild steigt mit der Entfernung zwischen Eye-Fi-Karte und Laptop/Netbook. Man sollte sich daher überlegen was (Jpegs/RAWs/Videos) man übertragen will, das ist über die Kartensoftware einstellbar. Außerdem ist einstellbar ob die Karte permanent senden soll oder nach einer bestimmten Zeit in Standby geht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ihr redet die ganze Zeit von Live-View am PC ... ist denn die Datenrate am USB-Anschluß überhaupt groß genug, um mehr als Webcam-Qualität in Echtzeit zu übertragen? Sonst würde das wohl eher auf eine Software-Lösung exakt wie bei der A700 hinauslaufen (also Fernauslösung vom PC aus und direkte Übertragung des aufgenommenen Fotos), und Live-View dazu gäbe es auf Wunsch dann über den HDMI-Ausgang.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
![]() Zitat:
Und noch: Wie lange soll ein Kunde warten, bis er seine Fotos auf dem PC-Monitor auswählen kann?
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Guter Einwurf, usch.
Aber für Liveview am Rechner braucht es nicht die Auflösung von 24 MPix, sondern es reicht eine akzeptable Auflösung, die einigermaßen der des Rechnermonitors entspricht. Sonst würde Liveview am Kameramonitor ebenfalls nie sinnvoll nutzbar sein ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Thurgau/Schweiz
Beiträge: 29
|
![]()
Also ich kann mich all euren Wünschen nur anschliessen
![]() ![]() Wäre für mich auch noch ein zusätzlicher Mehrwert... ![]()
__________________
--- Die Wahrheit ist leicht zu verstehen, wenn sie erst entdeckt ist. Das Schwierige ist nur sie zu finden ! --- (Galileo Galilei) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]() Was spricht denn da gegen die Lösung mit EyeFi-Karte und 5m-Kabelauslöser oder IR-Fernbedienung?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
![]() Zitat:
Bei der A700, A850 und A900 ging/geht es ja auch.
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
USB 2.0 überträgt realistisch bis zu 30 MByte/s. Da können also locker mehrere jpgs in Vollauflösung pro Sekunde drüber laufen - oder der komplette 1080p Videofeed, der schickt nämlich auch nur max. 28 MBit/s, also 3,5 MByte/s auf die Karte. Die HDMI-Ausgabe ist übrigens kein echtes 1080p, man sieht einen deutlichen Qualitätsunterschied zwischen am Rechner abgespielten Videoclips und denen von der Kamera an den Monitor geschickten. Das gilt auch für den Livefeed, der ist ein klares 720p-Bild mit Einblendungen drumherum. Geändert von Tira (13.12.2011 um 23:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Ich unterstütze auch die Einführung eines Thethering-Modes für die A77. Vielleicht sogar kompatibel mit LightRoom. Wäre eine feine Sache. Die Ansteuerung des AF in kleinen Schritten für Stacking wäre eine super Sache.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Nähe St.Pölten
Beiträge: 6
|
Zitat:
War sie doch zur sofortigen Bildkontrolle für mich und das Model sehr hilfreich. LG Erich |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|