![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Dockingstation für Philips Gogear?!
Hallo,
ich bin leider etwas altmodisch, nutze CD's, oder lade evtl. mal MP3-Dateien aus dem Netz, die ich dann auf einen Billig-Player schiebe, den ich wie USB-Stick o.ä. bediene, d.h. ich nutze alle Tricks der Sortierung / Playlists etc. überhaupt nicht. Unsre Tochter (12 Jahre) ist auch eher eine DAU und erfreulich wenig Marken-/Image-bewusst, aber jetzt wünscht sie sich einen MP3-Player, um ihre liebsten Lieder zusammen zu stellen (vieles von CDs der Eltern oder von Freundinnen). Überwiegend wird sie wohl ihre Musik daheim hören, derzeit nutzt sie noch einen Noname-Radiorecorder, der ihr eigentlich noch reicht (leider kann der aber keine MP3-CD's abspielen und hat auch keinen AUX-Eingang. Nun suche ich einen stationären MP3-Player (gibt es vermutlich nicht) oder einen MP3-Player + Dockingstation, es sollte die Möglichkeit bestehen, die Musiksammlung vernünftig zu sortieren und Lieder nach Titel, Interpret etc. zu finden, zudem sollte der Spass nicht zu teuer sein, absolute Obergrenze wären wohl 200 EUR für beides. Das Befüllen mit Musik könnte ein iMac (noch OSX 10.4) oder ein eee mit externem CD-Laufwerk übernehmen. Für Hintergrundinfos, Geräteempfehlungen etc. wäre ich dankbar. Grüße Jan Geändert von Jan (15.12.2011 um 10:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Na ein iPod nano .... Damit machst das Mädchen sicher gluecklich!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
@Kerstin, meinst Du die, die sich so unsäglich bedienen lassen? Der Vorgänger war/ist klasse!
------ http://www.sony.de/product/nws-s-series/nwz-s765bk gibt es ab ca. 120€ (16Gb) Wenn der Player nicht ultraportable sein muss geht auch der iPod Classic, damit wird das Budget allerdings ausgeschöpft, dafür viel Platz 160Gb ! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) Geändert von André 69 (11.12.2011 um 17:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Gar nicht sooo einfach. Also: Musik auf dem Player zu sortieren kann man vergessen, dazu sind die kleinen Anzeigen einfach nicht gemacht. Normalerweise hat man einen PC oder ein Notbuch, darauf dann entweder itunes oder den Windows Media Player, und mit dem schiebt man seine Dateien durch die Gegend.
Wenn man in der Applewelt kauft, dann muss man zwingend itunes benutzen. Das Programm ist nicht schlecht, es muss einem eben nur klar sein. Für ipods gibt es auch eine Dockingstation zum Anschluss an die Stereoanlage. Für eure Zwecke kommt eigentlich bei Apple nur ein ipod nano oder besser in Frage, damit liegt der Startpreis bei 130€. Dafür bekommt man ein toll designtes Gerät mit 8GB Speicherplatz. Wenn man nicht applegebunden ist, dann gibt es einige andere schöne Player, ich würde auf JEDEN Fall gucken, dass ich einen bekomme, der einen microSD Kartenplatz hat. Dann hast Du nämlich die Möglichkeit, den internen Speicher kostengünstig zu erweitern. Merke: Man hat immer mehr Musik, als man zu Anfang denkt. Mein Tipp wäre deswegen der Sandisk Sansa Clip+, der in der Version mit 8GB internem Speicher knappe 60€ kostet, und den man z.B. mit einer zusätzlichen 32GB Karte auf flotte 40GB hochziehen kann, falls man das braucht. Etwas schöner, dafür auch leicht teurer, ist der Sansa Fuze, da kosten 8GB etwa 85€, ist auch erweiterbar, und für den gibts auch ne Dockingstation. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com Geändert von BodenseeTroll (11.12.2011 um 17:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Vorsicht
![]() Grüße Uwe Edith: Gerade nochmal geschaut, der aktuelle iPod classic ist da nicht so anspruchsvoll und arbeitet auch mit Tiger zusammen, ist aber mit über 200€ wohl zu teuer.
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir Geändert von MD800 (11.12.2011 um 18:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
ich bin mit meinem kleinen Nano 4. Gen. sehr glücklich - den ganz neuen kenne ich nicht, aber so ein Mädchen wird mit einem hübschen Produkt aus dem Hause Apple sicher Spaß haben. Geht ja bei Mädels auch immer nach dem Aussehen
![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Jan,
wir haben unserer Nichte dieses Teil hier geschenkt: http://www.amazon.de/gp/product/B002...ms_ohs_product Spielt MP3 CDs und einen USB-Port hat es auch. Sogar der Klang ist i.O. Falls dir das Teil zu schrill ist, Geräte dieser Machart gibt es sicher noch viele mehr. ![]() Ich denke allerdings auch, dass man einer jungen Dame mit einem Ipod oder so auch einen sehr großen Gefallen tun würde ![]() Vg Andreas
__________________
abgedunkelt.de Geändert von baerlichkeit (11.12.2011 um 21:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Manchmal gibt`s in der refurbished Rubrik bei Apple gute Angebote...mein MacBookPro 15" war ein refurbished - nigelnagelneu aber fast 500€ günstiger
http://store.apple.com/de/browse/hom...ipod/ipod_nano hier auch noch was: http://store.apple.com/de/browse/hom...pod/ipod_touch
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (11.12.2011 um 23:22 Uhr) Grund: Sorry, hatte US Website verlinkt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Apple kommt wohl wegen Preis und fehlender Kompatibilität derzeit nicht in Frage.
Welche MP3-Spiele können denn die Daten ordentlich sortieren (ohne übermäßiges Verschlagworten), Stichwort Ordnerstruktur? Wie ist es mit Noname vs. Archos, Zen, Sony, Sansa bzgl. Funktion, Bedienung, Verarbeitung etc.? Wie ist es mit Dockingstationen z.B. Sony, JBL o.ä.? Lohnt das? Einen neuen Radio/CD/Cassetten-Spieler will unsere Tochter nicht, der alte funktioniert ja noch. Coolnessfaktor ist letztlich egal. Was ist von MusicMan MA zu halten, das Gerät sieht ja schon lustig aus, kann eigentlich alles, was Tochter braucht, außer Display/Sortieren der Musik. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
So ein refurbished iPod touch wäre ideal. Wenn die Tochter den CD-Cassettenplayer eh behalten will gäbe es aus Kostengründen auch die Möglichkeit einer Adaptercassette, die einen klienen Klinkenstecker aus dem Kassettenschacht herausführt. Hieran schließt man dann den iPod an und der Cassetenrecoder spielt die "Cassette" ab... http://www.google.de/products/catalo...ed=0CHwQ8wIwAA Ist zwar audiophil nicht gerade High-End, aber funktioniert und spart viel Geld! Ich hatte früher so ein Teil im Auto (bevor diese einen CD-Player hatte) um einen CD-"Walkman" sozusagen als externen CD_Player anzuschließen - meine Nichte nutzte die Kombination noch einige Zeit später im Auto, als ich es nicht mehr benötigte:-) Aber bitte vorher schauen, ob das mit der Adapter-Cassette klappt, denn dazu muss das Kamel aus dem Cassettenschacht rausgeführt werden können ! Bei Casstettenteilen mit Klappmechanismus kann man aber vielleicht auch ein 2-3mm kleine Löchlein in die Klappe reinbohren...
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (11.12.2011 um 23:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|