SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sensorreinigung Alpha 55 schiefgelaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2011, 21:18   #11
Ralf Dombrowski
 
 
Registriert seit: 09.11.2011
Ort: 35305 Grünberg
Beiträge: 17
Alpha SLT 77

Ich gehe auch nach Giessen, immer zu Foto Ruhl, bisher nur Top Erfahrung dort gemacht...

Aber wer die Kamera repariert, bzw reinigt ist auch für evtl. Schäden verantwortlich.

Dafür sind die ja auch versichert.

LG Ralf
Ralf Dombrowski ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2011, 21:18   #12
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Der Sensorschüttelreinigungsmodus der A55 hatte aber leider nicht gereicht zum reinigen
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 21:24   #13
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
ne sorry, dafür kann der Händler nix.

Ich finde das ehrlich gesagt mutig das man das Papier drinnen lässt, egal ob der Verschluss Standard mäßig offen ist oder nicht.

Die Kamera hat einen Reinigungsmodus, nicht zum Spaß...

Steffen
Ich schreib das eigendlich nicht gerne, aber:

Wenn man keine Ahnung hat einfach nur mal Klappe halten!

zum 3. mal hier im Beitrag:
Der Verschluss der a55 ist im ausgeschalteten Zustand immer OFFEN.
Da kann nix passieren wenn man die Kamera nicht wieder an macht!

Dazu kommt das Sensorfilm eine normale und sehr sehr gute Sensorreinigungsmöglichkeit ist.

edit: villeicht würde s helfen wenn man wirklich mehr Infos über das Gespräch ansich haben würde.
Es ist eben halt doch ein starker unterschied ob der Mensch mit ALLEN infos so gehandelt hat.

Geändert von Shooty (27.11.2011 um 21:28 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2011, 23:28   #14
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Mhh, mittlerweile dürfte es eh zu spät für eine Reklamation sein. Der TE ist aus dem Laden raus ohne die Namen von Zeugen oder ähnliches zu haben.
Wenn er jetzt wieder zu dem Händler geht kann der alles abstreiten.

Generell ist es eine recht strittige Frage wer den Schaden jetzt bezahlen muß. Evtl.kann man sich mit dem Händler auf 50/50 oder sowas in der Richtung einigen da beide nicht ganz unschuldig am Dilemma sind.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 00:17   #15
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Oh je, das tut mir leid, was dir widerfahren ist. Ein Kumpel von mir kam auch mal hilfesuchend zu mir, um ein paar Flecken vom Sensor zu entfernen.

Wir haben etliche Male den Reinigungsmodus benutzt und mit Blasebalg nach geholfen. Nach dem 5. oder 6. Mal waren alle Flecken dann weg. Mit diesem Filmzeug traue ich mich nicht an den Sensor, das ist mir zu heikel. Ich habe bis jetzt alles mit dem Blasebalg raus bekommen.

Zu deinem Problem: Ich würde auch noch einmal zum Händler gehen und zunächst freundlich um Unterstützung fragen. Er hatte ja schon vorgeschlagen, die Kamera zum Service zu schicken.

Viel Erfolg dabei!
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2011, 01:40   #16
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wenn man das mit dem Verschluß weiß und den Akku extra rausgenommen hat (wohl als Art Vorsichtsmaßnahme, wenn ich das richtig verstehe), wieso übergibt man diesen dann ohne Einwand oder Hinweis dem Händler? Wenn der danach fragt, dann hätte man an der Stelle warnen sollen, die Kamera nicht einzuschalten oder mindestens fragen, was er mit dem Akku will.

Ja, in einer perfekten Welt hätte der Händler das mit dem Verschluß gewusst oder selbst nachgefragt, aber da ich davon ausgehe, daß das auch nur ein Mensch ist, hätte ich selbst auch entsprechend aufgepasst - meiner Meinung nach liegt an der Stelle das Versäumnis und nicht beim Händler. Ich finde man kann nicht erwarten, daß der jedes Detail jeder Kamera kennt, bzw. diese Problematik voraussieht, dafür ist die Geschichte einfach zu speziell.

Nur, was ich oder sonstwer hier dazu meint ist eigentlich völlig unerheblich, oder nicht? Soll sich der TO durch Bestätigung besser fühlen, oder was ist der Zweck dieses Teils der Frage, bzw. des ersten Beitrags? Klär das halt mit dem Händler oder einem Anwalt wenn du meinst.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.11.2011 um 01:48 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 07:39   #17
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ich schreib das eigendlich nicht gerne, aber:

Wenn man keine Ahnung hat einfach nur mal Klappe halten!
Naja,

Wenn man in die Anleitung der Alpha und von Sensorfilm schaut steht drinnen das die Kamera im Reinigungsmodus sein soll, und das Papier muss zum ziehen an beiden enden angeklebt werden. Damit, wenn der Verschluss doch zugeht (warum auch immer) nicht kaputt geht .

Ich würde erstmal darüber nachdenken warum Sony einen Reinigungsmodus eingebaut hat. evtl wird der SSS in eine Park Position gefahren? oder es passiert irgend etwas an das ich nicht denke...

Ich denke wenn man keine Ahnung hat schaut man in die Anleitung und glaubt keinem Foren Halbwissen.

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
zum 3. mal hier im Beitrag:
Der Verschluss der a55 ist im ausgeschalteten Zustand immer OFFEN.
Da kann nix passieren wenn man die Kamera nicht wieder an macht!
Man sieht ja was nicht passiert ist. Und lese mal nach ob das nicht sogar in meinem Text auch drinnen steht.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 09:48   #18
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Die Sache ist ärgerlich für den Kamerabesitzer - keine Frage.
Jetzt ist die Frage nach dem Schuldigen.
Sunpower war wohl allein im Kameraladen, jetzt steht er allein im Streit mit dem Ladenbesitzer.
Freiwillig wird der Ladenbesitzer vermutlich für nichts einstehen. Natürlich kannst du vor Gericht ziehen. Dort stehst du aber allein und muss deine Aussagen so gestalten, dass der Ladenbesitzer allein die Schuld hat. Der Ladenbesitzer hat alle Zeit sich zu überlegen, was er aussagen muss, damit der schwarze Peter bei dir bleibt.
Was soll da ein Richter entscheiden?
Keiner von euch beiden kann seine Aussagen zum Gesprächsverlauf beweisen, was meinst du, was macht da das Gericht?

So schwer es dir fällt, mach einen Haken an die Sache. Teures Lehrgeld.
Du wirst nichts erreichen. Natürlich kannst du dir noch ein paar Streicheleinheiten hier abholen, wie blöd der Ladenbesitzer doch ist. Du hast die defekte Kamera und wirst auf dem Schaden sitzen bleiben.
Je schneller du das akzeptierst, je schneller findest du Zeit, nach Möglichkeiten zu suchen auf diese oder jene Weise deinen Schaden zu beseitigen.
Ich weiß, meine Meinung ist wenig tröstlich für dich.

Es grüßt Matthias

Geändert von fallobst (28.11.2011 um 10:32 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 11:06   #19
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Ich würde erstmal darüber nachdenken warum Sony einen Reinigungsmodus eingebaut hat. evtl wird der SSS in eine Park Position gefahren? oder es passiert irgend etwas an das ich nicht denke...

Ich denke wenn man keine Ahnung hat schaut man in die Anleitung und glaubt keinem Foren Halbwissen.
Das Problem ist hier jetzt nur das weder der Steadyshot noch sonstwas beschädigt wurde. sondern die kamera eingeschaltet obwohl da noch papierstreifen drin waren ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 11:35   #20
Lion666
 
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
Fallobst hat es auf den Punkt gebracht. Wer nun genau schuld hat ist im Endeffekt sowieso nicht mehr nachzuweisen. Ich persönlich denke das jeder ein bissl Schuld hat.

Ich drücke dem TO auf jeden Fall die Daumen dass die Reperatur bezahlbar bleibt und das gute Stück nicht entsorgt werden muss.
Lion666 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sensorreinigung Alpha 55 schiefgelaufen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.