![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ich kann gar nicht verstehen, wieso die ISO-Automatik in M nicht funktioniert. Die hätte ich gern im manuellen Videomodus als Option. Und was bitte macht es für einen Sinn, diese Auswahl überhaupt erst anzubieten, wenn die Kamera einem dann sagt: Ätsch, in diesem Modus nicht verfügbar
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich frag mich, was eine Automatik im manuellen Bereich verloren haben soll.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ganz einfach. Wenn ich Blende für eine bestimmte Tiefenschärfe und Shutter für eine bestimmte Bewegungsdarstellung fixiere und dann z.B. schwenke, verändern sich oft die Lichtverhältnisse. Die ISO-Automatik kann darauf sanft reagieren, ohne dass ich eingreifen muss und meinen Schwenk versemmel... Außerdem sind die Fotoobjektive nicht auf sanfte Blendenveränderungen optimiert und machen laute Geräusche sowie ruckartige Einstellungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
![]()
Das kann ich dir sagen: ich möchte (also mal fiktiv gesprpochen) Verschlusszeit und Blende festlegen, aber trotzdem Schwankungen in der Helligkeit durch die ISO-Automatik regulieren lassen.
Im S-Modus kann ich auch wahlweise ISO fest vorgeben oder auf Automatik stellen. Allerdings greift die ISO-Automatik erst ein, wenn die Blende maximal geöffnet ist. Auch im A-Modus kann ich die ISO-Auomatik aktivieren. Aber sie greift erst, wenn die Verschlusszeit bis zur Verwacklungsgrenze verlängert ist. Im M-Modus könnte ich Verschlusszeit und Blende fest vorgeben und hätte eine reinrassige ISO-Automatik bei Vorgabe aller anderen Werte. Mal grundsätzlich gesprochen: von drei Parametern zur Belichtung, die die Kamera bietet (S, A, ISO), kann ich zwei der drei möglichen Kombinationen von zwei Parametern fest vorgeben (nämlich S+ISO und A+ISO) und die dritte optional automatisch wählen lassen (also A im S-Modus (Blendenautomatik) und S im A-Modus (Zeitautomatik)). Vollständig wäre die Steuerung, wenn ich auch S+A fest vorgeben könnte (im M-Modus) und die Kamera per ISO-Automatik (heißt ja auch so) arbeiten würde. Wenn also die Option ISO-Automatik im Modus M nicht ausgegraut wäre, würde es niemandem weh tun, und die Steuerungsmöglichkeiten wären vollständig. Oder anders gesprochen: von 8 möglichen theoretischen Betriebsarten (2 hoch 3) werden 7 unterstützt, und eine nicht. Nämlich: * (1) Alles automatisch: check (grün oder P + ISO-Automatik) * (2) Alles fest vorgeben: check (M-Modus) * (3) S, oder (4) A, oder (5) ISO fest vorgeben, die beiden anderen automatisch: check (S oder A mit ISO-Automatik, P ohne ISO-Automatik) * (6) S+ISO oder (7) A+ISO fest vorgeben, den dritten Parameter automatisch: check * (8) S+A vorgeben, ISO automatisch: FAIL Ob das für die Praxis soooo relevant, steht auf einem anderen Blatt. Situationen könnte man sich ausdenken, wo eine bestimmte Tiefenschärfe und bestimme Verschlusszeit bei variabler ISO gewünscht ist. Um auf deine Frage zurückzukommen: "Manueller Modus" muss ja nicht heißen, dass ich ALLES manuell einstellen will, sondern bezieht sich ja auch S+A. In alleren anderen Modi (PAS) kann ich separat wählen, was mit ISO geschehen soll, egal ob es Zeit- oder Blendenautomatik heißt. Dort dürfte ja sonst streng genommen die ISO-Automatik auch nichts zu suchen haben. Denn im Ergebnis erhalte ich eine Zeit-ISO-Automatik und eine Blenden-ISO-Automatik, wenn ich das wünsche. Nur eine reine ISO-Automatik geht so nicht. Zur Klarstellung: das soll kein Gemeckere sein. Der Modus fehlt mir nicht wirklich. Aber rein konzeptionell wäre er sinnvoll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Für mich heißt manueller Modus auch manueller Modus. A+S sind für mich keine Manuellen Modi drum heißen sie auch Zeitautomatik und Blendenautomatik. eine Isoautomatik hat meiner Meinung nach nichts im manuellen Modus verloren. Das ist wie ein bischen schwanger und ein bischen schwanger gibt es bekanntermaßen nicht.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Warum nicht eine Isoautomatik im M-Modus? Es stört ja nicht und man muss es nicht nutzen, wenn man nicht will. Ist wie der ganze "Spielkram" (Lächelerkennung, Tausende von Farbeffekten, etc.) in der A77. Das brauche ich auch nicht. Aber es stört mich auch nicht sonderlich, dass die A77 sowas bietet. Es wird halt einfach von mir ignoriert. Die Begriffe A, S, M stammen ja eh noch aus der analogen Ära. Da gab es eine Isoautomatik per se nicht und daher passten die Begriffe dann auch. Eigentlich müsste man nun in der digitalen Zeit einen neuen Begriff für M finden. Ist aber sicher nicht so einfach.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (22.11.2011 um 09:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#227 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Es geht mir ja nicht darum ob sie stört, sondern wohl eher darum, das man eine Isoautomatik im manuellen Modus nicht erwarten kann. Er schreibt ja, das er es nicht verstehen kann, wieso eine Isoautomatik im manuellen Bereich nicht funktioniert. Und dann schreibt er noch:
Und was bitte macht es für einen Sinn, diese Auswahl überhaupt erst anzubieten, wenn die Kamera einem dann sagt: Ätsch, in diesem Modus nicht verfügbar. Finde ich etwas merkwürdig diese Frage.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#228 | |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
![]() Zitat:
Bei einer Kamera für 1300€ könnte man es *vielleicht* erwarten. Aber es stimmt, dass üblicherweise im M-Modus der ISO-Wert fest ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#229 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich kann mich da nur wiederholen, M ist M, kommt da eine Automatik gleich welcher Art hinzu, ist es kein M mehr und das ist so sehr konsequent.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Es gehen doch auch andere Automatiken in M. JPG, Weißabgleich, DRO z.B.. Hat auch alles nicht wirklich was mit manuell zu tun.
Wenn man in M die ISO-Taste drückt, erscheint im Sucher oder Display das Auswahlmenü für den ISO-Wert. In der Auswahlliste tauchen auch alle Zahlen über 1600 oder unter 100 sowie Multishot-NR auf. Diese Einstellungen sind aber im Videomodus gar nicht verfügbar. Man kann sie trotzdem anwählen, erhält dann aber den Hinweis, dass diese Funktionen eben im gewählten Modus nicht verfügbar seien. Das ist ein unsinniges Verhalten. Es fördert zeitraubende Fehlbdienungen. Es macht keinen Sinn, etwas zur Auswahl anzubieten, was gar nicht ausgewählt werden kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|