Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 und Stativplatte... *nerv*
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2011, 23:10   #1
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
a77 und Stativplatte... *nerv*

N'Abend!

So, hab seit Montag meine a77 und bin natürlich am alles mögliche ausprobieren... Bisher bin ich echt begeistert, auch wenn das umlernen von der a55 her doch mühseliger ist als gedacht....


...aber heute musste ich doch etwas genervt feststellen, dass ich den Akku gar nicht mehr direkt wechseln kann, wenn die Wechselplatte des Stativs montiert ist! Davon hat bisher niemand was vermerkt....! Hätte ich echt nicht gedacht, das war ja sogar bei kleinen a55 kein Problem
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2011, 23:14   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
...aber heute musste ich doch etwas genervt feststellen, dass ich den Akku gar nicht mehr direkt wechseln kann, wenn die Wechselplatte des Stativs montiert ist! Davon hat bisher niemand was vermerkt....!
Das hängt ja auch von der verwendeten Platte ab.

Ich kann z.B. meine Markinsplatte nicht mehr verwenden, da diese einen Flansch zum Verdrehschutz hat und der mit der Rückseite der Kamera nicht mehr kompatibel ist. Mit dem Akkudeckel käme sie aber nicht in die Quere.

Meine Benroplatte geht aber einwandfrei.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (17.11.2011 um 09:18 Uhr) Grund: Ergänzung
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 23:25   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Novoflex funktioniert auch einwandfrei, sogar mit Handschlafenhalterung - Batterie geht problemlos rein/raus.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 07:38   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Meine Manfrottos 200PL-14 gingen an der 55 und gehen auch an der 77.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 08:44   #5
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Habe mit der Giotto-Platte keine Batteriewechsel-Probs.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2011, 10:25   #6
Yezariael

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Hm, dann wird's wohl Zeit, dass mein Hama-Stativ durch was 'richtiges' ersetzt wird

Mal schauen was zu Weihnachten gibt...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 10:28   #7
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Bei mir geht es auch...

Oder Du schraubst einen BG drunter. Dann geht es immer, auch bei meinem Videoneiger ;-)
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 und Stativplatte... *nerv*


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.