Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Einsatz im Studio mit Tücken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2011, 00:06   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Alpha SLT 77 A77 - Einsatz im Studio mit Tücken

Heute durfte die A77 noch einmal im Studio ran. Diesmal keine Testfotos, sondern ein echtes Shooting.

Dabei ist mir eine Eigenheit des elektronischen Suchers aufgefallen, die mich voll nervt. Dazu muss ich etwas ausholen:

Im Studio nehme mit ca. 1/125 s auf. Bei der A900 bleibe ich in einem ISO-Fenster von ISO 200 bis ISO 400, bei der A77 bin ich zwischen ISO 100 und ISO 200 geblieben. Die Blende bleibt bei Aufnahmeserien wie heute auf einem festen Wert, diesmal war es F/13. All diese Werte gebe ich im Modus "M" vor, die weitere Belichtung wird dann über die Blitzanlage gesteuert (die hier aber schon fast auf Volllast läuft).

Jetzt kommt das Problem: Natürlich ist das Einstelllicht mit 2x 300 Watt deutlich schwächer als die 2x 500 Ws Blitzleistung, die hier auf das Motiv knallen. Bei ISO 100 und F/13 mokiert die A77 eine krasse Unterbelichtung (von den Multiblitzen weiß sie ja nix) - und zeigt konsequenterweise im Sucher wie auf dem Display nur Schwarz.

Ich habe keinen Weg gefunden, die Sucherhelligkeit losgelöst von den eingestellten Belichtungswerten zu regeln. Mein Notbehelf: Wenn ich ein Sucherbild brauchte, habe ich den Bordblitz ausgeklappt. Jetzt regelt die A77 die Sucherhelligkeit hoch, so als ob das Bild korrekt belichtet würde. Dumm nur, dass der Borblitz bei meinem Motiv (schwarzglänzender Untergrund) überhaupt nix veroren hat. Rund ein Drittel der Aufnahmen habe ich versemmelt, weil ich einfach vergessen habe, den Blitz bei der Aufnahme wieder einzuklappen.

Bin ich nur zu blöd, ein Sucherbild zu bekommen? Oder hat Sony bei manueller Kamerasteuerung und Verwendung einer Studioblitzanlage glatt die Möglichkeit zur Sucherbildanzeige vergessen?

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Martin

PS: Hier noch ein Bild aus der Serie:


-> Bild in der Galerie
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2011, 00:22   #2
Grinch
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Du kannst doch in Menü die Live View Einstellung auf "Aus" setzen (Benutzermenü Seite 2, Anzeige Live View, Alle Einstell. aus). Dann entspricht das Sucherbild nicht der Belichtungseinstellung, sondern wird aufgehellt. Macht im "normalen" Gebrauch imho nicht viel Sinn, von daher vermute ich mal, ist es genau für deinen Anwendungsfall gedacht
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 00:35   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Danke für den Tipp - werde ich morgen gleich mal probieren .

Hab mir ja schon gedacht, dass der Fehler bei mir liegt.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 01:00   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Grinch Beitrag anzeigen
Du kannst doch in Menü die Live View Einstellung auf "Aus" setzen...
Nur so geht es wirklich. Schön ist das nicht, aber die A77 ist nun auch keine Studiokamera und wird wohl nur sporadisch den Weg dorthin finden.

Mich störte besonders, dass immer ein Kontrollbild im Sucher erschien und ich dadurch ständig in der Arbeit blockiert wurde. Das kann man zum Glück abschalten - leider nicht für Sucher und Display getrennt. Die Folge: Man hat kein Kontrollbild mehr und muss ständig auf die Taste mit dem Pfeil drücken, damit man sich die eben geschossene Aufnahme ansehen kann. Das behindert den Arbeitsfluss dermaßen, dass ein flüssiges Arbeiten mit der A77 nicht möglich ist, denn der Kontrollblick auf das Display ist etwas, das ständig abläuft und für den Fotografen sehr wichtig ist. Dafür immer eine Taste zu drücken macht keinen Spaß. Abhilfe wäre möglich, wenn man im Menü die Vorschau für EVF und Display getrennt abschalten kann. Vielleicht findet diese Möglichkeit in einer nachfolgenden Firmware ihren Weg in das Menü. Wünschenswert wäre das.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 10:50   #5
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Würd ich mir auch wünschen, aber stören tut es keinesweg... ich habe mir bei der a55 schon angewöhnt, während dem Blick aufs Display den Play-Knopf zu drücken und so zu schauen wenn nötig...

Umgekehrt gehts noch einfacher, sobald Du den Auslöser antippst bist Du wieder im Photomodus
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2011, 15:11   #6
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
...und wenn man über Tethering geht, d.h., z.B. ein Notebook anschließt?

Gruß
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 15:18   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Würd ich mir auch wünschen, aber stören tut es keinesweg... ich habe mir bei der a55 schon angewöhnt, während dem Blick aufs Display den Play-Knopf zu drücken und so zu schauen wenn nötig...

Umgekehrt gehts noch einfacher, sobald Du den Auslöser antippst bist Du wieder im Photomodus
Geht mir ähnlich - nachdem das Kontrollbild bei der A55 zu unschönen Verzögerungen geführt hat und auch im Sucher eher stört, hatte ich das schnell deaktiviert. Der Tastendruck auf die Play-Taste ist mir mittlerweile in Blut übergegangen.

Das soll natürlich nicht heißen, dass man hier nicht noch sinnvolle Optimierungen realisieren sollte - aber "ein flüssiges Arbeiten ist nicht möglich" stimmt zumindest nach meiner Erfahrung so überhaupt nicht.

@phique
Tethering gibt es (bislang) an der A77 nicht (!). Das ist schon eher ein Hindernis für den Studioeinsatz. Der einzige Workaround für eine Bildübertragung wäre hier eine Eyefi-Karte.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 13:22   #8
Ralf Dombrowski
 
 
Registriert seit: 09.11.2011
Ort: 35305 Grünberg
Beiträge: 17
Alpha SLT 77

Ich habe meine A77 und A65 nun seit ein paar tagen und bin total begeistert, die Dinge die hier angesprochen werden sind doch eher Kleinigkeiten und stören nicht im geringsten, zumindest mich nicht.

Outdoor und on Location ist die kamera einfach unschlagbar, irre starke Farben, da passt einfach alles.

Im Studio schlate ich einfach im Menu die Lifeview Option alles anzeigen auf "aus", schon passt auch das super. Das Menu ist gut, die kamera schnell, die Bilder erste Sahne, zumindest im RAW, jpg mache ich gar keine, kann ich nichts zu sagen.

LG Ralf
Ralf Dombrowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 13:34   #9
Tifoso
 
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 90
Ich kann das Gejammere nicht nachvollziehen...

Dieser Effekt lässt sich doch ausschalten. Wen's nicht gefällt schaltet sie ab, wem's gefällt, der aktiviert sie. Besser geht's doch gar nicht...

Man kann's mit dem Gemotze auch übertreiben
Tifoso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 14:00   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Ralf Dombrowski Beitrag anzeigen
rre starke Farben, da passt einfach alles.
Was sind denn irre starke Farben?

Stephan

---------- Post added 22.11.2011 at 13:02 ----------

Zitat:
Zitat von Tifoso Beitrag anzeigen
Ich kann das Gejammere nicht nachvollziehen...

Dieser Effekt lässt sich doch ausschalten. Wen's nicht gefällt schaltet sie ab, wem's gefällt, der aktiviert sie. Besser geht's doch gar nicht...
Welchen Effekt meinst Du genau?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Einsatz im Studio mit Tücken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.