![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Mein Schieber von der 70-200mm SSM Geli ist auch schon lange weg inklusive dem restlichen Plastik dank Aussage vom Service das sie nicht zu lose ist und alles im grünen Bereich.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Oupps. Das Zitat ist weg. Sorry. Ich flicke es.
Ich meinte dass die Störlichtblende des 1.8/135 beim 70-400 nur an Crop nicht vignettiert.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
|
![]() Zitat:
![]() Wenn Pittisoft die Blende am 70200 verwendet und du vom 70400 spricht heisst das doch das beide Objektive die gleiche Aufnahme haben müssen, was wiederum bedeutet das WB Joe falsch liegt und die Blende doch passen würde (Vignettierung mal aussen vor) ????? Blubss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Zitat:
Wenn schon aus Plastik, dann würde ich mir für 100 Euro wenigstens von Vollformat auf APS-C verstellbare Petals erwarten. Das wär mal was Neues ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nein, mein Fehler, streiche das mit dem 70-400. Die 135er Geli passt nur auf das 70-200 und vignettiert heftig an Vollformat am kurzen Ende des Zoombereichs.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Also rein prinzipiell sollten doch Objektive mit einem gewissen Durchmesser auch hnliche Gewinde für die Gelis haben, sofern nicht die Gewindesteigung extrem unterschiedlich ist sollt man evt. auch Ersatz bei anderen Herstellern finden, oder bin ich da komplett auf dem Holzweg?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
|
![]() Zitat:
Doch so baut jeder seine eigenen Aufnahmen und schon haben sie die 100 Eu in der Tasche. Aber wenn jemand eine Geli kennt, die ins Filtergewinde geschraubt werden kann....... Blubss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Klar, dass das Innengewinde (Filtergewinde) nicht benutzt wird, aber das Außengewinde sollte z.B. bei einm 70-200/2,8 sei es Tamron/Sigma/Sony/Nikon/Canon doch nicht Welten auseinander liegen, oder doch ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|