Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » dimage a2 behalten oder doch wieder verkaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2004, 18:30   #31
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum? Ich kenne praktisch niemand, der das bei analogen Kameras gemacht hat. Also wünschen wir uns doch alle, dass endlich die Dimage so kommt, dass wir nicht an die nächste denken müssen. Warum geben wir das nicht zu? Wenn jemand sagt, er möchte eine Spiegelreflex haben, ist sein gutes Recht und da bekommt er ohne Diskussion tatsächlich was besseres.
Über das Argument über die Vielseitigkeit der Dimage kann ich nur schmunzeln. Wer braucht sie denn, angefangen beim RAW.
Ich würde mir eine Dimage mit halb so vielen Funktionen wünschen, die sie jetzt hat, aber jede perfekt. Es dürfen auch nur 5 Millionen Pixel sein. Das wäre meine Kamera.
Ich finde meine Dimage gut. Die Nächste sollte aber deutlich besser sein.
Ich habe gerade versucht ein Bild einer Dimage zu verbessern. Das Bild ist aber wegen des Rauschens nicht in einen Superzustand zu bringen. Leider. Man kann nicht alle Tricks ausspielen, weil das Ergebnis durch das Rauschen unansehnlich wird. Um es einigermassen hinzubekommen, habe ich das Rauschen an ganz kritischen Stellen pixelweise korrigiert.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2004, 18:43   #32
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von enjoy
... als wenn ich mir einen porsche kaufe, und mich dann in einem porsche-forum aufrege, dass der wagen zu schnell fährt, eine zu harte abstimmung hat, ich im schalensitz immer rückensmerzen bekomme, ich bei der auffahrt zu meiner garage immer aufsetze....die lösung ist ganz einfach: nicht das auto ist mist und die porschefahrer haben alle einen an der waffel, sondern ich habe ein falsches auto für MICH gekauft.
Den Vergleich finde ich Klasse und treffend
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 18:49   #33
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von andys
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum?
Nun,

ich kenne einige, die das getan haben. Der Grund ist recht einfach, sie können es sich leisten
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 18:56   #34
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von andys
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum?
Nun,

ich kenne einige, die das getan haben. Der Grund ist recht einfach, sie können es sich leisten
Ich kenne auch einen der zusätzlich Leica R8 hat und sich sicher eine R9 leisten könnte, sie sich aber nicht kauft. Warum?
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 19:03   #35
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von andys
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von andys
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum?
Nun,

ich kenne einige, die das getan haben. Der Grund ist recht einfach, sie können es sich leisten
Ich kenne auch einen der zusätzlich Leica R8 hat und sich sicher eine R9 leisten könnte, sie sich aber nicht kauft. Warum?
Jetzt will ich es genau wissen,

muss man aus allem, aus jeder Cam eine Wissenschaft machen, muss man immer dagegen sein, muss man immer Recht behalten, es heisst doch: Leben und Leben lassen.

Du schreibst doch, "Ich bin geduldig wie ein Kaktus", das kann ich nicht nachvollziehen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2004, 19:04   #36
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von andys
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum? Ich kenne praktisch niemand, der das bei analogen Kameras gemacht hat.
Warum wohl? Weil die Dimage-Serie im Gegensatz zu einer ausgereiften analogen Spiegelreflexkamera noch immer nicht ausgereift ist! Eine Leica R8/R9 ist praktisch nicht mehr zu verbessern, die Apo-Teles von Leica ebenfalls nicht.

Sehr wohl aber eine A2 hinsichtlich Rauschen, Hot-Pixel, Smarties. Auch die Zuverlässigkeit im rauen Betrieb draußen könnte besser sein. Schon öfters musste der Akku heraus genommen werden, wenn man weiterhin fotografieren wollte. Korrupte Bilder hatte ich auch schon mehrfach auf der CF-Karte.

Das ist besonders bei unwiederholbaren Auftragsfotos sehr ärgerlich. Ebenso ärgerlich sind die langen Sperrzeiten nach Bracketing. Da muss man die Statisten peinlicherweise warten lassen und um Erklärungen ringen und um Geduld bitten. Das ist im Profi-Betrieb absolut inakzeptabel!

Deshalb: Jedes Nachfolgemodell der A2 ist für mich noch eine ganze Weile von höchstem Interesse! Und ein Systemwechsel kommt wegen des vielen und nur zur Dimage passenden Zubehörs rein finanziell nicht in Frage. Ein nicht zur A2 voll kompatibles Nachfolgemodell könnte für mich das Aus für Minolta bedeuten...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 19:08   #37
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo WinSoft,

Sie sagen es, aber nicht jeder versteht es oder will es akzeptieren,
nicht jeder hat eben Geduld
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 19:18   #38
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von WinSoft
Warum wohl? Weil die Dimage-Serie im Gegensatz zu einer ausgereiften analogen Spiegelreflexkamera noch immer nicht ausgereift ist! Eine Leica R8/R9 ist praktisch nicht mehr zu verbessern, die Apo-Teles von Leica ebenfalls nicht.
Genau das ist hierbei der Punkt, Sie sagen es.

Und ausserdem leben die Hersteller ja davon.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 19:21   #39
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von WinSoft
Warum wohl? Weil die Dimage-Serie im Gegensatz zu einer ausgereiften analogen Spiegelreflexkamera noch immer nicht ausgereift ist! Eine Leica R8/R9 ist praktisch nicht mehr zu verbessern, die Apo-Teles von Leica ebenfalls nicht.
Genau das ist hierbei der Punkt, Sie sagen es.

Und ausserdem leben die Hersteller ja davon.
Hallo Hannes,

ich bin aus bestimmten Gründen an einen Autohersteller gebunden, und das seit 1960.
Ich hatte jedes Modell und perfekt war bis heute keines, ich aber mit jedem neuen glücklich
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 08:21   #40
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von andys
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum? Ich kenne praktisch niemand, der das bei analogen Kameras gemacht hat.
Das kommt sicher auch daher, daß man heute gebrauchte Geräte gut über ebay verkaufen kann. Früher gab es diese Möglichkeit nicht. Verschiedene Forumsteilnehmer sind meines Wissens jeweils auf das Nachfolgemodell umgestiegen, ohne groß draufgezahlt zu haben, sie haben teilweise sogar für das Vorgängermodell fast den Neupreis bekommen. Unter diesen Bedingungen fällt der Umstieg doch viel leichter. Wo hat men denn früher seine analogen Kameras verkaufen können? Im Bekanntenkreis vielleicht oder beim Kauf eines neuen Modells über den Händler zu minimalpreisen. Wenn ich nur daran denke, was ich vom Händler für meine Ausrüstung bekommen habe, als ich wegen der defekten Kamera und schlechtem Service von Pentax auf Minolta AF umgestiegen bin...

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » dimage a2 behalten oder doch wieder verkaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.