![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum? Ich kenne praktisch niemand, der das bei analogen Kameras gemacht hat. Also wünschen wir uns doch alle, dass endlich die Dimage so kommt, dass wir nicht an die nächste denken müssen. Warum geben wir das nicht zu? Wenn jemand sagt, er möchte eine Spiegelreflex haben, ist sein gutes Recht und da bekommt er ohne Diskussion tatsächlich was besseres.
Über das Argument über die Vielseitigkeit der Dimage kann ich nur schmunzeln. Wer braucht sie denn, angefangen beim RAW. Ich würde mir eine Dimage mit halb so vielen Funktionen wünschen, die sie jetzt hat, aber jede perfekt. Es dürfen auch nur 5 Millionen Pixel sein. Das wäre meine Kamera. Ich finde meine Dimage gut. Die Nächste sollte aber deutlich besser sein. Ich habe gerade versucht ein Bild einer Dimage zu verbessern. Das Bild ist aber wegen des Rauschens nicht in einen Superzustand zu bringen. Leider. Man kann nicht alle Tricks ausspielen, weil das Ergebnis durch das Rauschen unansehnlich wird. Um es einigermassen hinzubekommen, habe ich das Rauschen an ganz kritischen Stellen pixelweise korrigiert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
ich kenne einige, die das getan haben. Der Grund ist recht einfach, sie können es sich leisten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
muss man aus allem, aus jeder Cam eine Wissenschaft machen, muss man immer dagegen sein, muss man immer Recht behalten, es heisst doch: Leben und Leben lassen. Du schreibst doch, "Ich bin geduldig wie ein Kaktus", das kann ich nicht nachvollziehen |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Sehr wohl aber eine A2 hinsichtlich Rauschen, Hot-Pixel, Smarties. Auch die Zuverlässigkeit im rauen Betrieb draußen könnte besser sein. Schon öfters musste der Akku heraus genommen werden, wenn man weiterhin fotografieren wollte. Korrupte Bilder hatte ich auch schon mehrfach auf der CF-Karte. Das ist besonders bei unwiederholbaren Auftragsfotos sehr ärgerlich. Ebenso ärgerlich sind die langen Sperrzeiten nach Bracketing. Da muss man die Statisten peinlicherweise warten lassen und um Erklärungen ringen und um Geduld bitten. Das ist im Profi-Betrieb absolut inakzeptabel! Deshalb: Jedes Nachfolgemodell der A2 ist für mich noch eine ganze Weile von höchstem Interesse! Und ein Systemwechsel kommt wegen des vielen und nur zur Dimage passenden Zubehörs rein finanziell nicht in Frage. Ein nicht zur A2 voll kompatibles Nachfolgemodell könnte für mich das Aus für Minolta bedeuten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo WinSoft,
Sie sagen es, aber nicht jeder versteht es oder will es akzeptieren, nicht jeder hat eben Geduld ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Und ausserdem leben die Hersteller ja davon. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
ich bin aus bestimmten Gründen an einen Autohersteller gebunden, und das seit 1960. Ich hatte jedes Modell und perfekt war bis heute keines, ich aber mit jedem neuen glücklich ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|