![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo,
Das ist ein schönes Motiv mit Potential, aus dem Du m. E. aber mehr machen könntest. Die sehr helle Lichtquelle links zieht alle Aufmerksamkeit auf sich und lenkt vom Hauptmotiv ab. Die unklaren Strukturen im Vordergrund stören ebenfalls und tragen nicht zur Bildwirkung bei. Versuch doch mal das Foto von links unten zu beschneiden, so dass beides weg ist. Die Brücke geriete dadurch weiter nach links im Bild, was ich aber für unproblematisch halte. die Farben finde ich übrigens sehr schön und passend. ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Da würde ich dann sogar eine noch stärker beschnittene Version vorziehen: ![]() -> Bild in der Galerie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hm, das ist in der Tat schwierig. Insgesamt finde ich die mittlere der drei Bearbeitungen immer nochmal besten. Beider letzten finde ich den Beschnitt zu eng und die Größe der Brücke kommt nicht mehr zur Geltung. Wahrscheinlich ist es am besten, wenn Du nochmal hingehst und die Aufnahme aus einer anderen Perspektive oder mit einem anderen Bildwinkel noch einmal wiederholst. Ich finde, gerade solche Motive mit vielen Details und nicht einfachem Licht erfordern besonders viel Überlegung, um das Bild zu gliedern und den Betrachter durch das Bild zu führen: Also was willst Du dem Betrachter vermitteln und wie muss das Foto gestaltet und aufgebaut werden,damit Dir das gelingt?
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Mir gefällt die letzte Version (die stärker beschnitene) am besten. Sie zeigt genau, worauf es ankommt, nämlich den Bogen ohne viel drumherum.
Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Hier habe ich noch eins von einer andern Perspektive:
![]() -> Bild in der Galerie Weitere Standpunkte sind aufgrund von Unzugänglichkeit (ist ja 'ne Baustelle) schwer zu realisieren. Entweder wird ein Teil des Bogens verdeckt, oder man sieht nur mehr den vorderen Teil und kann die Bogenform nur erahnen. Versuchen werde ich es aber definitiv nochmal. Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|