![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Kleine Übung
Neben dem Fotografieren für alles Möglich, mache ich Zwischendurch mal einige kleine EBV - Übungen.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! Geändert von Fritzchen (06.11.2011 um 14:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also für diesen bewölkten Himmel steht der Saturn/Mars/oder was auch immer da für meinen Geschmack viel zu klar am Himmel... das passt nicht recht zusammen, finde ich.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Von der Bearbeitung her find ich es sehr ansprechend von Dir gemacht.
Nur das mit dem Mond vor den Wolken ist nicht sehr logisch für den Betrachter, hier müsste ein ander HG her oder der Mond hinter die Wolken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Das der Planet so da nicht rein paßt war mir schon klar
![]() Aber fing anders an, ich hatte nur eine glatte graue Steinplatte. Die habe ich mit einer Verrechungsebene mit Störungen versetzt. Dann habe ich am Rechner die Linien eingebaut und eine Perspektive damit erzeugt. Den Himmel hatte ich noch von Teneriffa, der wurde mit Einstellebenen so erstellt. Da Fernglas ist aus Den Haag, freigestellt, eingebaut. Ich hatte erst den Mond eingebaut, der macht aber nicht so viel her. Also im Netzt nach Planeten gesucht, dem habe ich dann noch einen Saturnring verpasst . Einen Schatten eingebaut, das ganze noch mit Nik Filtern etwas angepasst, fertig. Also eine Übung, kein fertiges Produkt ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Welche Techniken wolltest du denn üben? Nur die Freistelltechniken?
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Ich bin mit dem Boden angefangen, darum ging es es
Aber wenn man so dabei ist, ging es immer weiter:stock: Wobei Freistellen mit dem Zeichenstift Werkzeug mache ich ja oft, aber ein Fernrohr hatte ich noch nicht in der Sammlung ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
man kommt fast zwangsläufig auf solche Ideen wenn man schon viel gemacht hat ![]() ja der Mond....was gar nicht geht ist der Pseudoring... ![]() vielleicht must du mal bei der NASA ein paar Ringe "suchen" Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Jetzt passt für mich die Farbtemperatur des Fernrohrs nicht mehr zur Farbtemperatur des Himmels... also wenn, dann würd ich den in dem blau lassen, oder auch alles andere rötlich schimmern lassen.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|