SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Brautpaar
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2004, 23:13   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Brautpaar

moin

Ein Nachbar von mir, mit dem ich auch befreundet bin, hat neulich seine Liebste geehelicht. In meinem *hüstel* nicht mehr ganz so jugendlichen Übermut habe ich versprochen "schöne Brautpaarfotos" im Schlosspark zu machen. Ich muss dazu sagen, dass People und so Sachen nicht eben mein ausgesprochenes Lieblingsgebiet sind.....

Naja, das war gelinde gesagt superschwierig Es war 17.00 Uhr nachmittags, wo die Sonne dank Sommerzeit noch recht hoch steht, gleißender Sonnenschein.....

Es war nicht möglich Bilder in der Sonne zu machen, da waren die Schatten so hart, dass sie auch mit dem 5600er alleine nicht vernünftig aufhellbar waren ohne dass es doof ausgesehen hätte. Also Bäume und drunterstellen, nur was wie Schatten aussieht ist dann meistens ein Muster mit knallehellen Stellen (an denen die Sonne doch durchs Blätterdach trifft) und wenn das mit dem Licht dann so einigermaßen hinhaut, dann kuckt garantiert die Braut oder der Bräutigam doof oder die Finger sind überkreuzt oder der Brautstrauß ist zu tief oder der interessierte Zuschauer läuft endlich durchs Bild (oder dessen Hund).......

Naja, ich habe einiges kapiert z.B. warum die Profis ihre Studioblitze in die Parks schleppen wenn sie sowas machen und dass ich, wenn ich sowas wieder mache außer dem Blitzschirm meine Frau mitschleppe, die dann auf die Kleinigkeiten kuckt (Finger, Brautstrauß, Haare usw...)

Langer Rede kurzer Sinn, nur wenn man sich an was neues rantraut kommt man wirklich weiter, 200 Bilder , Ausbeute miserabel, hier noch das brauchbarste von allen.

Bei diesem Bild stört mich der Grünstich auf dem Arm extrem, ich habe dran rumprobiert, aber es sah nicht wirklich besser aus. Auch die Spitzlichter sind schon am ausfressen, da war ich auch schon dran, original ist noch schlimmer.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2004, 23:17   #2
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
Moin Peter,

das ist ja wirklich ziemlich grün aber Leute auf zwei Beinen sind auch nun wirklich nicht mein Spezialgebiet, deshalb kann ich leider gar nix raten.
Ich bin aber auch immer so dusselig zu irgendwelchen Feiern irgendeinen Fotoapparat mitzunehmen, eigentlich nur damit ich was habe, wo ich mich selber dran festhalten kann dummerweise wollen dann später doch hi und da einige ein paar Bilder sehen, die ich oft nicht wirklich zeigen mag
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 23:34   #3
carlos
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 841
Peter,vielleicht so obwohl ich glaube,ich habe etwas zu stark geschärft.
__________________
mfg
carlos
carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 23:37   #4
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Das Bild ist doch super geworden

So ähnlich ging es mir vergangenes Wochenende...
Ich hab mich einfach an den Profi-Fotographen rangehängt und in etwa dieselben Fotos wie er, meistens aus leicht unterschiedlicher Perspektive, geknipst.
Die Trauung war nachmittags, und das in Südfrankreich, bei strahlendem Sonnenschein, keine Wolken...

Der Profi hats echt raus, er hat das Paar hinter eine Scheune gebracht,
da war genug diffuses Licht, aber auch gute Ecken für gegenlichtaufnahmen.

4x ein Paar Beispiele hier

Ich bin ja echt gespannt, wie groß der Unterschied zu den Profifotos sein wird... irgendwann bekomm ich eine CD mit seinen (vom Negativ eingescannten) Bildern...
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 23:37   #5
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Carlos

Sorry, überzeugt mich aber nicht. Das ist mir erstens viel zu blau und zweitens hat es zuviel Kontraste, die können aber auch durchs schärfen so angehoben worden sein. Der Arm der Brau sieht immer noch recht ungesund aus.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2004, 23:42   #6
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@fracman:

das erste ist wirklich klasse.
Vielleicht in winziger Tick zuviel blau drin (WB auf Tageslicht im Schatten ??) aber Aufbau und Gestaltung super
Die Palmen gefallen mir nicht so. Beim letzten wäre ein aufgesetzter 5600er mit gedrosselter Leistung vielleicht gut gewesen um die Schatten ein wenig aufzuhellen.

Ist natürlich toll hinter einem Profi herzufoten, sozusagen eine Masterstunde mit praktischer Umsetzung. Hätte ich auch gerne für so Geschichten mal. Beim nächsten Jahrestreffen machen wir das als workshop - müssen nur noch ein Userpäärchen zum Heiraten bewegen...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 23:44   #7
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Peter,

na klasse. Da möchte man die hohen Erwartungen erfüllen, und dann das, Mist
Ich hoffe, die beiden sind trotzdem noch zufrieden mit der Ausbeute !
Und mail mir doch bitte mal das Original, ich setz mich dran.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 23:45   #8
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Peter-

genau das ist der Grund, warum ich mich für solche Shootings nicht überreden lasse- man braucht wirklich 2>3 Helfer, ohne die funzt es selten- schon gar nicht bei solchen Bedingungen wie du sie beschrieben hast

zu dem Bild- den Grünstich bekommst du ziemlich gut weg mit PS- gehe auf Bild>Einstellungen>AutoFarbe

habs probiert- sieht deutlich besser aus

Gruß Ernst
Meine Bilder
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 23:49   #9
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
@PeterHadTrapp:
danke für die Hinweise!
Tja, den Weißabgleich vergess ich bei sowas immer
Obwohl es da nicht so sehr auffällt. Es war insgesamt wirklich etwas grau hinter dere Baracke.
Viel schlimmer war es, als wir aus dem Standesamt herauskamen... da hatte ich den WB noch auf Innenraum mit Blitz gestellt... die ersten 2 Fotos draußen waren sowas von blau...
Naja, muß noch viiieeeel üben. Es soll ja schließlich nach und nach auch eine Steigerung der Qualitität bei meinen Fotos zu sehen sein
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 00:19   #10
Jeton
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: D-32683 Barntrup
Beiträge: 188
Hallo Peter,
habe es mal eben mit FixFoto bearbeitet.
Hier das Ergebnis!
__________________
Gruß,
Marcel
Jeton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Brautpaar


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.