Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Digitales Passepartout für Desktop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2011, 09:57   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Digitales Passepartout für Desktop

Hi,

ich weiss gar nicht, wie ich es nennen soll. Ich versuche es mal mit einer Beschreibung.
Regelmäßig setze ich für Messen mehere Anwendungen mit Ausgabefenstern auf einem Desktop zusammen. Video mit HTML oder PPT und USB-Mikroskop.
Die Anordnung ist gewöhnlich erst mal hässlich mit Knöpfen und Fensterrahmen, etc.
Jetzt kam mir die Idee einfach eine Passepartouapplikation drüber zu legen. Eine (schwarze) Fläche ohne Schaltflächen, dafür mit rechteckigen Löchern zum durchschauen.

Versteht ihr was ich meine? Könnt ihr helfen?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2011, 10:08   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Kannst Du das Ganze nicht einfach als Powerpointpräsentation laufen lassen?
Also eine PPT-Seite, in der die einzelnen Applikationen als Endlosschleife laufen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 10:21   #3
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Kannst Du das Ganze nicht einfach als Powerpointpräsentation laufen lassen?
Also eine PPT-Seite, in der die einzelnen Applikationen als Endlosschleife laufen.
Na, wenn es so einfach wäre?!
Ich habe wahrscheinlich schon 80-100h meines Arbeitsleben damit verbracht solche Ausgabefenster zusammen zu setzen. Häufig aus kleinen Analysetools zusammen mit dem Frontend. Diese Applikationen sind nicht für Präsentation gedacht und lassen sich nicht so einfach einbinden.

So ein Passepartout wäre simple und perfekt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 10:52   #4
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Mein Gott ist google schnell. Ich habe die Frage vor einer Stunde eingestellt und finde sie jetzt auf Google mit "Desktop Passepartout" an Stelle 5.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 12:13   #5
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Solche Anwendungen gibt es auf jeden Fall. Ich kenne das aus Video Live-Casts wo die Leute ihre Werbebanner über bestimmte Teile des Bildschirms legen und das Bild dabei frei skalieren können. Ob das nun ein Werbebanner oder eine angepasste, schwarze Fläche ist, sollte eigentlich egal sein. Nur leider weiss ich nicht wie sich das Tool nennt :/
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Digitales Passepartout für Desktop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.