![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Klettband runterziehen und Kleber mit Iso oder Waschbenzin entfernen, gut ists.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
also das klebende Klettband ist schon blöde... denn schön sauber bekommt man es nicht ab...Lumi hat deshalb ein gummiertes im Angebot ![]() bei enjoy gibt es dazu als Ersatzteil!!!... @Marie...wenn du die verlinkte Zeichnung benutzt... sind dort durch den Schnitt schon Biegevorgaben eingebaut ![]() ich hab es mir als A4 Bogen ausgedruckt, aus geschnitten und probiert...geht wunderbar ![]() zu Moosgummi fällt mir noch ein...im Gartenbedarf gibt festeren draht der sich gut biegen läst... denn an den Seiten einfädeln (umbördeln) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
habe mir deinen Demp Flip-it mal genauer angeschaut ![]() und die Konstruktion macht einen guten Eindruck ![]() ![]() und sowas liegt eben nicht in jedem Baumarkt rum...denn die Friktion müste ja einstellbar/justierbar sein.... es ist ja auch so das die geschweiften Kanten....eigentlich keinen Sinn machen... sie sind nur dazu da das Konstrukt stabiler zu machen oder... bei Mossgummi die Form vorzugeben ![]() man müste also an solche Schaniere kommen ![]() .............................. habe heute die Bilder übergeben...und vom Almeister großes Lob bekommen... immerhin hatte ich gerad ihn mit 100% Volltreffern abgeschossen... Fotografen sind bekanntlich selten im Bild ![]() natürlich haben wir nochmal das ganze Revue passieren lassen, haben den Raum bedacht, die Leute, das Umgebungslicht usw... Schluß war, das dieser Hardbouncer "es gebracht hat"...egal wie man es dreht und wendet... einhellige Meinung von zwei "Meistern"...der Winkel hätte nix besser gemacht ![]() aber um nochmal zu dem Demp Sachen zu kommen.... es gibt ja ein Verpackungsproblem, je größer die Fläche wird.... mein Hardcover passt in eine LoewePro Tasche zu den anderen Blitzen problemlos rein... größere Hardteile muss ich also überdenken...denn je länger desto besser gilt auch hier ![]() gut finde ich deshalb den MegaFlip...mal schauen allerdings bei Events.... sollte man die Kirche im Dorf lassen, in der Regel ist die Zeit knapp, die Leute selten entspannt... demanch ergibt sich für den Fotografen KEINE große Variation ![]() man hat schlicht genug zu tun die Leute zu lenken... auf den AF zu achten, den Bildausschnitt sowieso...den Blitz nicht aus den Augen zu verlieren... will mir dann einer erklären....das ich noch Winkel einmessen soll ![]() ![]() ![]() also solche Sachen MÜSSEN von beginn an funktionieren... alles andere ist Hobbyistenphantasie ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
heute mrogen mein Geraffel sortiert...der Hardcore Bouncer war noch drauf... also den Hund abgedrückt ![]() FujiS3 Pro, Blitz SB-80Dx senkrecht + Bouncer.... die Kamera kann DTTL bei f5.6 ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Beute war die Brötchentüte.... ![]() hier leider unscharf der Fiffi war zu schnell die Fuji zu langsam ![]() ![]() -> Bild in der Galerie also der Bouncer funzt einwandfrei ...auch im Nahbereich wie man sehen kann.... an den Bilder wurde nix gemacht...kleiner Ausschnitt. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
habe mal etwa gegoogelt... die nötigen Teil heißen Doppelscharnier... mal schauen... habe noch im Studio gefunden Doppelklemme, also zwei Klemmen mit U-Bogen verbunden und recht steif.... um z.B Pappen an Kameras oder Blitzen zu befestigen ![]() wer noch einen Link hat her damit...wie das>>> http://www.ganter-griff.de/?cmd=norm...1031&pageID=14 Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Moin
Hallo Gerd hier findest Du wirklich alles, aus deutscher Hand ![]() ![]() ![]() http://www.schallenberg.de/index.php...page&Itemid=53 |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja danke.... also bei deiner Empfehlung war ich nicht fündig geworden... die haben zwar Möbelschaniere...aber aus Metall und keien Doppelschaniere ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Lieber Gerd, du nimmst es mir hoffentlich nicht übel, wenn ich mal eine etwas kostengünstigere, jedoch auch hervorragend funktionierende Version meines DIY Bouncers hier einstelle. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Klein, leicht, schnell herzustellen, meistens dabei. Die Ergebnisse sind von einer Bouncer Card nicht zu unterscheiden.
![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Hast du das mit dem Taschentuch schon öfters gemacht?
Ich habe mir so schon einen Blitz gekillt. Es wird sehr viel an Lichtenergie (=Wärme) zurück in die Röhre reflektiert. Da sollte man vorsichtig sein damit.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|