![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1331 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Zu dem Vergleich nochmals ......
.... und das sage ich als langjähriger Minolta Fan: Der Mann hat in vielen Punkten recht!! Einfach mal fair sein. 1. Zumindest das mit den Blitzen stimmt. Sony hat vielen potentiellen Kunden den Zugang zum System verwehrt, da sie einen proprietären Blitzschuh haben. Dadurch kann ich viele tolle Blitzgeräte nicht benutzen, die auf dem freien Markt erhältlich sind. Die Kunden fallen alle weg. 2. Die Objektivauswahl ist tatsächlich sehr begrenzt. SONY ist erst kurz dabei zählt nicht - sie haben (Konica)-Minolta übernommen .... und die sind schon lange auf dem Markt.Wie lange wird schon von den ganz langen Brennweiten geträumt? 3. Das mit dem Lernen kann man so oder so sehen .... kein so wichtiger Punkt 4. Zubehör gibt's auch wenig - das ist Fakt. .... der Rest ist Ansichtssache. Dass das Vollformat nicht gut genug gepflegt wird, ist auch richtig. Die 850 ist weg und die 900 ist wie alt? Und wie lange kursierten die Gerüchte, SONY würde keine VF Kamera mehr herausbringen? Das hat auch viele potentielle Käufer abgeschreckt. SONY könnte heute schon bedeutend besser dastehen und einen entscheidend größeren Marktanteil haben .... wenn ..... Ich habe so oft gehört, ich würde ja SONY kaufen, wenn die nur Dies und Das hätten .... Can & Nik haben es !! Und weg sindse - die Käufer - stimmt schon! Geändert von ArnikFFM (27.10.2011 um 15:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1332 | |||||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Zitat:
![]() Drahtlose Blitzsteuerung mit dem eingebauten Blitz oder dem HVL 20 ... ist das bei allen anderen Marken Standard?? Ich glaube nicht, oder? Zitat:
O.K.: Die Minolta sind gebraucht. Aber sie tun Ihren Dienst. Die Fremdhersteller decken eigentlich alles ab, was von Sony selbst fehlt, bis auf vielleicht einige Exoten (Tilt/Shift). Lange Brennweiten gibt es, vielleicht nicht in tausend Varianten. Da ist sicher noch Nachholbedarf. M.E. kann trotzdem keine Rede von drastisch eingeschränktem Objektivangebot sein. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielleicht kenne ich natürlich die falschen Leute ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#1333 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mit einem Praxistext der A77 haben einige der letzten Beiträge aber herzlich wenig zu tun. Ich denke, dafür gibt es andere und passendere Threads.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1334 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Zitat:
Ich könnte mir vorstellen, dass man die öfter mal braucht... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1335 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Ich habe meine dann auch heute bekommen.
Mein erster Eindruck ist gut. Mein zweiter Eindruck: Bei der Farbechtheit des Suchers bin ich noch am Zweifeln, insbesondere in Räumen mit relativ schlechten Lichtverhältnissen ![]() Dann sind bei mir die Beschriftungen der hinteren Einstellknöpfe (FN, Bildwiedergabe) nach rechts unten - leicht - gekippt, d. h. die Schrift ist nicht genau horizontal. Das "F" steht höher als das "n". ![]() Zum weiteren Testen und Fotografieren ![]()
__________________
Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1336 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Da stehen einige interessante Praxis-fakten....
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...ic=30609&st=60 |
![]() |
![]() |
![]() |
#1337 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Der Sucher zeigt ja quasi die Belichtung des fertigen Bildes, entsprechend kann man notfalls auch mal über die Belichtungskorrektur dunkle Bereiche schnell aufhellen (oder helle abdunkeln) wenn nötig, natürlich muß man das dann für die Aufnahme wieder rückgängig machen. Sinnvoll wäre eine schnelle Aufhellungsmöglichkeit aber vielleicht in bestimmten Situationen, siehe dazu hier meinen Wunsch mit dem "boost": http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=109 Mir geht's da allerdings wie gesagt weniger um die Helligkeit des Suchers, sondern mehr um die des angezeigten Bildes.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.10.2011 um 20:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1338 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Für alle die mit der A77 auch filmen wollen, könnte das wichtig sein.
Der Crop-Faktor beträgt 1,85 in Bezug auf Kleinbildgröße. http://forum.slashcam.de/viewtopic.php?t=94370 |
![]() |
![]() |
![]() |
#1339 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Jens, kannst du mal probieren, das Display anzuschalten und dann lange auf die Disp-Taste drücken ? Mit dem Trick ging es bei den alten Alphas ruck, zuck, die Bildschirmhelligkeit zu justieren, weil dann ein Balken zur Helligkeitseinstellung eingeblendet wurde. (Auch wenn es dir mehr um die Bildanzeige ging)
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1340 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]()
Hallo,
der höhere Cropfaktor kommt von der elektronischen Stabilsierung des Bildes beim Filmen, dazu braucht die Software eben Platz am Rand. Bei der A77/A65 wird ja der mechnaische SSS beim Filmen abgeschaltet und durch den wohl gut funktionerenden SW-SSS ersetzt und so das Überhitznungsproblem der A33/35/55 umgangen. Wird einem schon vor dem Filmbeginn der Auschnitt angezeigt? Kann man die Stabilsierung auch Abschalten und wenn ja, hat man dann den "normalen" Cropfaktor von 1,5? Vom Stativ braucht man ja keinen SSS. Das Umschalten fand ich bei der A33 schon störend, weil einfach den Ausschnitt nicht vorher genau bestimmen kann. Als ich einmal mit der A33 eines Freundes gefilmt habe hat mich die Cropumschaltung überrascht. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|