Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2011, 17:45   #1291
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Das nervt mich akut auch mit dem späten Ausschalten
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 19:24   #1292
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha 700

Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Das nervt mich akut auch mit dem späten Ausschalten
HALLO

Ich verstehe die Welt nicht mehr wie ein langsames Ausschalten nerven kann....
Verstehen würde ich es wenn bis die Kamera "runterfährt" ein Taster gedrückt gehalten werden müßte. Aber dem ist ja nicht so einfach ausschalten und weglegen - was soll da anders sein als bei anderen Kameras?
Nerven würde mich es auch wenn die A77 lange brauchen würde bis zur Auslösebereitschaft - dem ist aber auch nicht so.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 19:27   #1293
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich finde es zwar auch nicht so schlimm, als wenn sie sich langsam einschalten ließe, unschön ist es aber schon, weil man z.B. vor dem Wegpacken in die Tasche warten muß, damit das Objektiv dann nicht in der Tasche gegen Widerstand läuft.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 19:45   #1294
Diavel
 
 
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 67
Da bin ich mal gespannt!

Hallo Zusammen,

Ich habe mich auch hier im Forum angemeldet, da die A-77 bei mir reges Interesse geweckt hat.
Was mir bei Euch auffällt, es wird ein sehr gepflegter Umgangston geführt,Respekt

Vor einigen Jahren hatte ich mal die Sony DSC F707und dann die 828 (ich glaube die Typen wurden so genannt ) Die 828 war eine tolle Kamera!
Dann bin ich aber auf Canons DSLR umgestiegen und betreibe aktuell eine 5D Mark II. Von der Bildqualität unübertroffen.
Da ich aber auch mal Videos mit Schärfennachführung machen will und Serienbilder (5D Mark II nur 3,9/sec) mit mehr als die der Canon, habe ich mir die 77 bestellt und morgen soll sie dasein. Auch empfinde ich den klappbaren Monitor und Integriertes GPS toll.

Ich bin wirklich gespannt wie ich mit der klar komme und wie sich die tollen Features in der Praxis darstellen. Lesen tut sich das alles sehr gut, die vielen Features sind beeindruckend.

Ich werde mal Vergleichsbilder (keine wissenschaftliche Untersuchungen sondern Praxisbilder) der Canon und Sony machen, hier einstellen und dann beurteilen ob ich sie als 2. Body behalten werde.

Ich freue mich schon drauf und höre gerne Euere Meinungen.

Freundliche Grüße

Geändert von Diavel (27.10.2011 um 12:04 Uhr)
Diavel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 19:55   #1295
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
HALLO

Ich verstehe die Welt nicht mehr wie ein langsames Ausschalten nerven kann....
Verstehen würde ich es wenn bis die Kamera "runterfährt" ein Taster gedrückt gehalten werden müßte. Aber dem ist ja nicht so einfach ausschalten und weglegen - was soll da anders sein als bei anderen Kameras?
Nerven würde mich es auch wenn die A77 lange brauchen würde bis zur Auslösebereitschaft - dem ist aber auch nicht so.

Gruß Uwe
Hast du die a77?
Wenn ich ein Bild aufnehme, denke das wars, die Kamera ausschalte und dann merke, ach nee, die Szene gibt noch mehr her. dann warte ich bis die Kamera aus ist u schalte sie wieder ein. da kannst du locker 10 Sekunden warten.
Wenn das für dich egal ist, okay. Für mich ist es das aber nicht.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 20:14   #1296
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Beim Einschalten während des "Runterfahrens" ist die Kamera sofort wieder da.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 20:28   #1297
Thommi
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
6 Sekunden "runterfahren" nervt

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Gewöhnungsbedürftig. Kamera ausgeschaltet und auf den Tisch gelegt und dann nach ca. 7 Sekunden einen Schreck bekommen, als der AF zurückfuhr.
Das ist mir auch negativ aufgefallen. Und ich finde auch nicht das es egal ist.
Wenn die Kamera ihr Betriebssystem solange runterfahren muss, dann sollen die mechanischen Dinge "AF in Ruhestellung fahren" zuerst gemacht werden. Denn sonst kann man die Kamera nicht guten Gewissens in die Tasche packen.
__________________
Viele Grüße, Thommi
Thommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 20:34   #1298
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Beim Einschalten während des "Runterfahrens" ist die Kamera sofort wieder da.
Meine ist dabei abgestürzt... danach waren alle umgestellten Optionen auf Standard zurückgestellt.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 20:34   #1299
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Hast du die a77?
Wenn ich ein Bild aufnehme, denke das wars, die Kamera ausschalte und dann merke, ach nee, die Szene gibt noch mehr her. dann warte ich bis die Kamera aus ist u schalte sie wieder ein. da kannst du locker 10 Sekunden warten.
Wenn das für dich egal ist, okay. Für mich ist es das aber nicht.
Warum schalte ich die Kamera zwichen den Bildern aus ?

Bei mir wird sie am Anfang der Spaziergangs eingeschalten und am Ende ausgeschalten - genau hierfür gibt`s ja die Energiesparkuntionen, die die Kamera in StandBy schicken.

So zumindest gehe ich vor.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 20:37   #1300
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Schon schlimm, da springt einer den halben Tag hinter der Kamera rum und dann sind 7 Sekunden lang. Bei meinem Laptop dauert es länger bis der aus ist. Die Kamera ist ja auch ein Computer.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.