Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches Papier für Panorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 20:37   #1
12345
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Alpha 580 Welches Papier für Panorama

Hallo,

ich habe eine Luftaufnahme von meinem Ort gemacht. Nun würde ich es gerne ausbelichten lassen. Nun meine Frage welches Papier käme in Frage. Ich würde das gerne bei Saal digital machen. Die bieten drei Verfahren an, einmal matt, glanz oder perlmutt. Ich habe schon herausgefunden das glanz nicht das beste ist, da es natürlich auch in einen Rahmen mit Glasscheibe kommt.

Was würdet ihr mit empfehlen. Kann mir jemand den Perlmutt Effekt erklären.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Vielen Dank
12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 22:04   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von 12345 Beitrag anzeigen
Was würdet ihr mit empfehlen. Kann mir jemand den Perlmutt Effekt erklären.
Das ist die Fuji Variante des ähnlichen Kodak Professional Endura "metallic"-Papiers.

Die Farben und Kontraste wirken intensiver und im Gegenlicht ergibt sich ein schimmernder, "metallischer" Effekt. Das wirkt jetzt aber nicht als wäre es auf Alufolie ausbelichtet, sondern ist ein eher subtiler Effekt. Kann man, wie gesagt je nach Motiv, durchaus machen.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal die 4,50€ für den kleinsten Perlmutt-Abzug investieren und ein Bild Deiner Wahl darauf ausbelichten. Dann siehst Du es vor Dir und kannst besser entscheiden.

In einem Hinterglasrahmen würde ich es aber wohl nicht einsetzen. Eher wenn es aufgezogen wäre, Dibond, Forex, Kapa oder ähnliches.

Geändert von alberich (19.10.2011 um 22:09 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 17:23   #3
Tom_89
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
Hey,

wieso nicht glanz?
Welches ist denn das beste Papier für "hinter glas"?
Ich stehe nämlich momentan vor ähnlichem Problem

mfg Tom
Tom_89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 18:51   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Tom_89 Beitrag anzeigen
Hey,

wieso nicht glanz?
Welches ist denn das beste Papier für "hinter glas"?
Ich stehe nämlich momentan vor ähnlichem Problem

mfg Tom
Das beste Papier ist jenes, welches in Verbindung mit Glas (Museumsglas) die geringsten Reflexionen verursacht.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches Papier für Panorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.