![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Mobilfunkvertrag - Anbieter
Hallo,
für gewöhnlich endet so eine Frage mit Glaubenskrieg. Vielleicht wird es in einem Fotoforum nicht der Fall. Also unsere bisherige Verträge (meiner Frau und meins) laufen aus. Jetzt ist die Entscheidung getroffen - es wird gewechselt. Die Frage ist nur wohin. Wenn ich mir die Tarife von D1, D2, O2, EPlus angucke, dann wurde ich sofort sagen EPlus. Ich hatte schon EPlus allerdings vor gut 18 Jahren oder so. Da war es eine große Katastrophe. Scheinbar so groß dass ich bis heute Vorbehalte habe. D1, D2 wollen meiner Meinung nach zu viel für wenig Leistung oder ich blicke einfach in den Tarifen nicht durch. Bin aber nicht bereit 2x30 EUR/ Monat zu zahlen und kaum was dafür zu bekommen. Die Flats ins eigene Netz kann man eh gleich vergessen, da man nicht wirklich weiß bei welchem Anbieter der Gesprächspartner ist. O2 erscheint noch mit dem Angebot "Blue 100" oder so ähnlich mit 22 EUR "moderat". Von Netzabdeckung und Qualität wurde ich sagen D2. Finde kein Angebot was mich ansprechen wurde. D1 - ist da nicht wirklich besser was Preis angeht, dafür aber schlechter was Netzabdeckung betrifft. Es bleiben also O2 oder eben EPlus. Bei O2 sieht glaube ich nicht schlecht was Netz angeht, da so bald kein Eigenes Netz vorhanden wird D1 ohne Mehrpreis genommen. War lange Zeit zumindest so. Bei EPlus sind die Preise einfach unschlagbar. Von Netzabdeckung und Sprachqualität weiß ich aber viel zu wenig um es beurteilen zu können. Was brauche ich/ erwarte ich. Zunächst ist es wichtig dass ich immer Netz zum Telefonieren habe und die Sprachqualität muss schon gut sein. Irgendwelche Abbrüche nur weil man Stadtgrenze verlassen hat sind ein No-Go. Beide gehören wir aber nicht zu viel-telefonieren. Ich werde die Galaxy SII kaufen, somit sollte UMTS schon da sein ![]() Ach ja da wir beide "etwas" älter als 25 sind, kommen Tarife von D1, D2 für diese Leute nicht in Frage. Wer hat eine gute Kombination (Preis/ Leistung) und kann sie Empfehlen?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Vor 18 Jahren war das Gründungsjahr jener Firma. Da kann ich mir schon vorstellen, dass das Netz noch nicht so klasse war.
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Zitat:
Allgemein ist auch der O2 Kundenservice hervorzuheben. Bislang wurde mir immer schnell, kompetent und freundlich geholfen. Es gibt sogar noch eine kostenlose Hotline! Kein Vergleich zu D1, da kommt man sich als Kunde bei Problemen vor, als ob man ein unerhörtes Anliegen hat. E-Plus hinkt leider immer noch stark hinterher... Ich würde O2 nehmen. Ansonsten würde ich dir die Kollegen aus dem Telefon-Treff empfehlen. www.telefon-treff.de in dem Forum tummeln sich die Gurus, genau wie hier die Kameraexperten. Da gibt es auch ein Werbeforum, da gibt es oft sehr interessante Angebote von Anbietern. Oftmals gibt es auch die Möglichkeit, bei Vertragsabschluss ein Handy dazu zu bekommen, obwohl eigentlich nicht vorgesehen. Alternativ gibt es oft auch eine Auszahlung. Ich würde dir empfehlen, im Unterforum Werbeforum - Vertragsanfragen eine Anfrage einzustellen. Du wirst als Neukunde wirklich was ordentliches bekommen.
__________________
Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Ja also von EPlus sieht man nur Werbung aber so in Bekanntenkreis habe ich auch niemand der EPlus hat (wird vielleicht auch ein Grund haben).
O2 hatte ich schon mal und an sich war ich auch viele Jahre zufrieden - bis man mir ohne mein Wissen und Zustimmung die Verträge verändert hat. Das war keine Glanzleistung von den Leuten. Ich wusste zwar dass sie viel Geld ins Netzausbau investieren wollten, habe das aber nicht mehr verfolgt.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 8
|
Hallo,
also ich bin von E-Plus jetzt zu D1. E-Plus kommt mir vor als würden sie ihr ganzes Netz verramschen durch Base..... hatte sehr viel Verbindungs Abbrüche und meist ein schwaches Netz, sehr langsames Internet und beim SMS Versand waren sie auch nicht so der schnelle Fritz ![]() Ein Freund hat O2 und er ist hin und wieder am klagen über langsame Internet Verbindung... Mehr Kann ich auch nicht Sagen...... Gruß Andy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Bin seit langem zufrieden bei o2. Der Blue 100 ist leider erst kürzlich für Neukunden teurer geworden, aber immer noch OK.
Schau mal in diesen Bereich auf telefon-treff.de rein, dort sind viele seriöse Händler unterwegs, die bessere Angebote machen als die "Hersteller" direkt. Bei O2 kann man zwar nicht die besten Schnäppchen machen, aber eine reduzierte Grundgebühr ist oft dabei. Man muss nur unterscheiden, dass dort sowohl Angebote für einen Tarif vom Netzbetreiber sind als auch für welche von Mobilcom, Telco oder ähnlichen Resellern. Die sind zwar meistens günstiger, aber man hört da auch öfter von Problemen. Über wen das Angebot läuft wird aber auch immer explizit erklärt. Den Händlern dort kann man weitgehend trauen, da viele in dem Forum alteingesessen sind und daher von der Community intensiv genutzt und geprüft wurden. Ich habe dort z.B. vor einem Jahr einen o2 Blue 120 mit nur 17 Euro monatlicher Grundgebühr abgeschlossen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Also...
![]() Ich hab mir gestern Abend beim Fahren auf der Autobahn durch die Pampa (A2 Höhe OWL) wieder E-Plus zurück gewünscht. Das habe ich jahrelang privat mit eigentlich voller Zufriedenheit genutzt. Jetzt konnte ich mir beruflich zum iphone 4 einen Provider aussuchen und habe mich auf mein altes, bzw. veraltetes, Wissen gestützt und mich für T-Mobile entschieden, weil die hatten zumindest mal die beste Netzabdeckung. Nun ja, gefühlt ist es fast so, dass ich jedes Mal wenn ich HH verlasse, mich nicht mehr auf den Empfang verlassen kann. Ist schon nervig irgendwie und 100% mein subjektiver Eindruck. Die Sprachqualität bei eplus gefiel mir auch besser. Kosten sind mir dabei egal, weil die muss ich nicht zahlen. ![]() Read: Heute würde ich privat weiterhin bei eplus bleiben und mir irgendwie nen iphone zum Vertrag besorgen, weil die Dinger sind echt praktisch und machen Laune. Für meine Frau hab ich das so gemacht und die ist happy damit, wobei gefühlt sie mit der Datengeschwindigkeit unterwegs eher Probleme zu haben scheint als ich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Wieso Glaubensfrage, jeder nimmt das was Er/Sie braucht, ich nutze nach Vodafone jetzt schon seit Jahren t-mobile, und bin alles in allem super zufrieden, habe bei mir außer Datenflatrate noch die Festnetzflat und ansonsten 120min. in alle Netze im Vertrag stehen, und komme super damit klar. Auch der Service bisher war immer zufriedenstellend.
Wenn ich Heute wechseln wollte, würde ich mir eventuell Q2 näher anschauen, obwohl ich mag keine großen Veränderunden, und so viel günstiger sind die auch nicht. Nebenbei da ich auch mein Festnetz bei der telekom habe, bekomme ich auf meinen Handyvertrag ca. 5€ Rabat. Viel Spaß jedenfalls beim aussuchen. Schau doch auch mal nach einer "Partnerkarte", das wäre eventuell auch eine Option, weis jetzt aber gerade nicht wie sich das ganze nennt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich habe mich (und meine Familie) vor ein paar Jahren "freigeschwommen" und mich endlich von meinen Verträgen gelöst. Seither bin ich glücklich bei Simyo Postpaid. Endlich zahle ich nur noch, was ich wirklich verbrauche. Mit Ausnahme der 1GB-Flat. Mein Telefon kaufe ich privat. Ein Vertrag kommt mir sicherlich nicht mehr ins Haus.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Klarmobil hat auch einen guten Postpaid Tarif im D1 - Netz.
Aber die Frage mit dem Netz kann dir keiner beantworten. Wie Du siehst, gibt es da regional riesige Unterschiede. Beim Surfen sind die Unterschiede noch größer. Da haben nach meiner Erfahrung nur noch die beiden D-Netze eine vernünftige Abdeckung. Viel Glück Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|