![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Tut er bei mir (5N).
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Daß man beim Fotografieren üblicherweise hinter der Kamera steht, aber der IR-Empfänger an der Vorderseite ist?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Vielleicht geht es ja auch leicht seitlich? Zum Glück habe ich noch einen Funk Fernauslöser von Hähnel! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
In Innenräumen mag das von den Wänden reflektierte Streulicht ausreichen, bei Außenaufnahmen ist es wohl eher schlecht. Da wird man vermutlich zum Auslösen um die Kamera herumgehen oder die FB am langen Arm davorhalten müssen.
Und wie schließt du den an die Kamera an?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
In der Praxis hatte ich nie ein Problem und stand immer hinter der Kamera. Wir reden doch gerade von der schnurlosen Sony Fernbedienung, wenn ich mich nicht irre.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Hatte ich eben im falschen Thread gepostet:
Oder Du nimmst den hier. Ich meine mich zu erinnern, dass es auch eine Version mit elektrischen Motorantrieb gibt, aber ich finde es nicht mehr wieder. Vielleicht ist es aber auch Einbildung. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Im Freien keine Chance, wenn man hinter der Kamera steht. Da braucht man eine direkte Sichtverbindung zum IR-Empfänger, d.h. der Sender muß von rechts mindestens 90° seitlich von der Kamera sein. Von links muß man noch weiter herum, weil da das Objektiv den Empfänger abschattet, eher 45° schräg von vorne. Wie gesagt, getestet mit der A900 – aber ich wüßte nicht, warum das bei einer NEX grundlegend anders sein sollte. Man könnte natürlich einen Aufheller vor der Kamera montieren, der das IR-Licht passend zurückwirft, dann müßte es eigentlich auch von der Rückseite her wieder gehen. Wenn das Auslösen per IR aber funktioniert, dann hat man eine deutlich größere Reichweite als mit den serienmäßigen Kabelauslösern, mehr als die 5 Meter der langen Version.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Keine Ahnung, wie sich das in Innenräumen verhält, ich würde tippen, dass da nicht grossartig was reflektiert wird. Ich habe das Teil nur im Freien benutzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Der fehlende Fernauslöserport ist für mich der dickste Wermutstropfen
![]() Mit dem Infrarot-Fernauslöser kann ich nichts anfangen ,wenn die Kamera in 6m Höhe auf einer Teskopstange trohnt. ![]() Bei meiner a33 nutze ich dafür einen Funkauslöser,die werde ich aber nicht behalten,denn ich werde zu 90% meine Sony A Ausrüstung verkaufen,um nur noch mit der Nex7 zu fotografieren.
__________________
Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|