![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo Leute,
Ich habe eine ernsthaftes Problem mit meiner, bei Ebay-Kleinanzeigen erworbener A55. Schon beim ersten Ausprobieren stellte ich fest, dass entweder etwas nicht mit den Steuerschaltern, oder mit der Software in Ordnung sein kann. Sobald ich auf Menü (oder Fn) drücke und versuche durchzuscrollen, läuft die Auswahl ganz automatisch bis zur ersten Menüunterpunkt nach oben. Links und rechts funktioniert, Steuerschalter Eingabe/ AF Taste/ OK auch, hoch und runter jedoch gar nicht. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen klappte leider nicht (sowohl Akku raus, als auch Kamera per PC zurücksetzen). Ich bin gleich am nächsten Tag zu Conrad gefahren, wo das Gerät ursprünglich gekauft wurde. Dort wusste man auch nicht recht weiter. Die Kamera wird nun zu Sony eingeschickt, jedoch äußerte man den vorsichtigen Verdacht, dass Wasser diesen Schaden verursacht haben könnte, was jedoch bedeutet, dass Sony keine Garantieleistung mehr gibt. Auf Nachfrage versicherte mir der Ebay-Verkäufer, dass die A55 nicht mit Wasser in Berührung kam. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Ich habe diese Kamera als NEU erworben und von der Öffnung des Pakets, Bus hin zum Entdecken des Fehlers alles per Video für genau solche Fälle aufgezeichnet. Der Fehler liegt definitiv nicht bei mir. Hat einer von euch schonmal mit diesem oder einem ähnlichen Fehler Erfahrungen gesammelt? Kann man eine Prognose abgeben, ob Sony Garantieleistungen erbringen wird (rein spekulativ)? Ich bin leider ein bissch nicht verzweifelt, weil ich nicht weiß, ob ich jemals eine funktionstüchtige A55 besitzen werde und mein Geld vielleicht einfach weg ist. Gruß Kaoshi Geändert von Kaoshi (04.10.2011 um 01:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Willkomm.
Bis die Antwort von Conrad/Sony kommt, zeig uns doch das Video. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
|
Bei meiner a33 tritt der Fehler auch auf, meist erst nach längerem Gebrauch, es sei denn, die Kamera ist vor dem Einschalten warm geworden (z. B. durch direkte Sonneneinstrahlung). Wenn der Fehler auftritt, hält er über Stunden an. Ist zum K.....
Ich vermute, daß höhere Temperaturen das Auftreten begünstigen. Mit Wasser ist meine a33 noch nie in Berührung gekommen, da bin ich übervorsichtig. Betroffen ist noch mehr als Du aufgezählt hast: Fokusfeldwahl, Lupenfeldwahl, Bildlöschung. Verfügbar sind nur die Einstellungen über Belichtungskorrekturtaste und Einstellrad. Nach dem 23. 10. wandert die Kamera übers Sony-Center (dort gekauft) zu Geissler - hoffentlich als Garantiefall. Ich melde mich dann wieder. Beste Grüße arbelos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Hallo,
das finde ich sehr interessant, dass du gerade jetzt dieses Thema eröffnest, denn ich habe ein evtl. ähnlich gelagertes Problem (nur ähnlich, da du ja ein Neu-Gerät hast). Meine im Jänner erworbene A55 hat seit etwa 2 Wochen das Problem, dass der Steuerschalter (Steuerkreuz) nach unten oft äußerst empfindlich reagiert. Da brauche ich etwa beim Ansehen der Bilder in der Play-Ansicht die untere Hälfte nur zu berühren (ohne wirklich Kraft auf den Druckknopf zu bringen), schon rennt die Auswahl nach unten. Dabei ist es schon mal vorgekommen, dass ich dieses nach-unten-scrollen nicht mehr stoppen konnte, auch nicht durch Drücken der Hinauf-Taste. Sehr lästig ist das auch bei der ISO-Auswahl, wenn mir da die Auswahl durchläuft ohne sie stoppen zu können. Werde dieser Tage mal den Sony Service kontaktieren, da das Ganze schlimmer zu werden scheint... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 9
|
![]()
Vielen Dank für die Antworten!
Wenn ihr es wünscht, kann ich das Video sicher uploaden. Muss nur die MiniDV mal digitalisieren. Ich bin ja schonmal erleichtert, dass das Problem anscheinend nicht vollkommen unbekannt ist. Problem ist nur, ob Sony das Problem erkennt. Achso, mir fällt gerade ein: der Händler hat es zwar als "neu" verkauft, allerdings steht auf dem Lieferschein lediglich "B-Ware". Soviel also zur Ehrlichkeit mancher Händler. Es ist also möglich, dass die Kamera deutlich älter ist, als angegeben, das ja zu der Beobachtung passt, dass der Fehler erst nach längerer Zeit auftritt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
|
Wenn es wirklch B-Ware ist und dies vor dem Kauf nicht erwähnt wurde, würde ich das Teil tauschen !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 9
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 16
|
![]()
Was denn jetzt? Händler oder Privatperson?
Wenn ich mich recht erinnere haben auch Privatpersonen eine begrenzte Gewährleistungspflicht, welche auch nicht durch die "ebay-Standardklauseln" begrenzt oder ausgeschlossen werden kann, solang es z.B. ein verschwiegener Mangel ist, gerade bei als NEU deklarierten Artikeln. Je nach Artikebeschreibung muss ja eine vollumfängliche Funktion beschrieben worden sein, oder? Anwalt ist in diesem Fall sicher nicht lohnenswert, aber damit drohen kann man schon. Ein Händler wird auch nicht zur Privatperson, nur weil er den Artikel so deklariert! Da mal genau ins Detail gehen und auf Rückabwicklung drängen! Dan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 9
|
Ich hab die Kamera bei Ebay-Kleinanzeigen von einer Privatperson erworben. Sorry, falls es da zu Missverständnissen gekommen ist. Fakt ist, dass er bei Ebay-Kleinanzeigen die Ware als neu deklariert hat und sie nur zum Fotografieren ausgepackt hat. Auch am Telefon behauptete er, dass die Kamera ohne jegliche Gebrauchsspuren ist. Auf den Fehler angesprochen behauptete er, die Kamera nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben zu haben...
Das soll mir eine Lehre sein. 100mal gehts gut und einmal eben nicht. Der Video-upload kann noch eine Weile dauern, mir fehlt leider noch der richtige pcmcia-adapter für meinen Rechner. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|