![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
![]()
Hallo,
im Urlaub habe ich einige Fotos gemacht, die ich nun zu einem Panorama zusammenfügen möchte - natürlich vorher die Automatiken nicht ausgeschalten. Nun habe ich wieder das Problem, dass gerade bei 2 Fotos der Übergang recht hart ist. Es müsste doch aber möglich sein, dass ich von einem Foto zum anderen die Einstellungen von Farbwerten, bspw. des Himmels übertrage, nur wie? Kann mir bitte jemand helfen? Danke
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hallo Heiron,
ob es dafür eine Funktion gibt, glaube ich nicht. Du kannst die Bilder in Photoshop "nach Augenmaß" anpassen, und dann zusammenfügen. Einige Panorama-Programme (PTGui, AutopanoPro) gleichen Helligkeitsunterschiede auch automatisch aus, aber die Ergebnisse finde ich nicht so toll, wenn die Unterschiede zu groß sind. Dabei verschwinden viele Details in der Über- oder Unterbelichtung. Wenn's geht, mach die Aufnahmen nochmal...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
naja, USA liegen nicht mal nur so schnell um die Ecke, trotzdem danke
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Was fuer Programme hast Du zur Verfügung?
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 83
|
Zitat:
Erstes Bild laden und die Arbeitsfläche an der Seite, an die das zweite Bild anschließen soll, entsprechend erweitern. Das zweite Bild laden, in die Zwischenablage kopieren und als neue Ebene in das erste Bild einfügen. Mit den Überarbeiten-Funktionen, z.B. Farbe anpassen, Beleuchtung anpassen, die eingefügte Ebene so verändern, dass gute Übergänge zu Bild 1 möglich werden. Über das Menü Bild - Transformieren - Verzerren könnte man, wenn erforderlich auch die Proportionen der Ebene dem Bild 1 anpassen. Mit dem (weichen) Radiergummi werden anschließend die Übergänge zum Bild 1 optimiert. Auf die Grundebene reduzieren Fertig
__________________
Mit photodigitalem Grusse Pieterle Geändert von Pieterle (02.10.2011 um 20:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Gottlieb |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Sorry,
hab' ich gar nicht dazu geschrieben: Photoshop CS2 evtl. Gimp XnView heiron
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
![]()
Hallo,
versuchs mal hiermit, ist kostenlos und gut. http://hugin.sourceforge.net/download/ Gruß, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 83
|
Zitat:
Außerdem geht es mit PSE, falls die Bilder einigermaßen zusammen passen auch automatisch bzw. halbautomatisch,
__________________
Mit photodigitalem Grusse Pieterle Geändert von Pieterle (04.10.2011 um 21:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|