![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Warum MD / CF in der Kamera formatieren
Hei
Immer wieder lese ich den Hinweis, die Speichermedien in der Kamera zu formatieren. Bisher habe ich meine 4 GB Hitashi einmal und die 512 MB Lexar Pro noch nie formatiert. Ich fotografiere immer mit der Ordneroption, so das jeder Tag ein neuer Ordner ist. Für das Überspielen nehme ich einen Multicard Reader. Dabei verschiebe ich den Bilder Tagesordner auf die Festplatte und gleich noch ein Backup auf eine externe Platte). Da ich demnächst in Urlaub fahre die Frage, sollte ich die MD vorher noch formatieren, oder wo wäre ein Problem. Bye und Grüsse |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 105
|
Verstehe ich auch (noch) nicht - ich formatiere immer im CardReader und mach`s wie Du - gab noch nie Probleme...
__________________
life is a click! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
|
Hey A2zander,
verschieben halte ich für eine denkbar schlechte Idee. Wenn's dumm läuft, können einzelne Bilder verloren gehen, so daß sie sich weder auf der CF/MD, noch auf der HD befinden (Stichwort Schreibcache!). Ich rate hier immer ein Kopieren und erst anschließend ein Löschen an. Wenn man die Bilder nebst Ordner auf der CF/MD löscht, ist sicherlich kein anschließendes Formatieren des Mediums notwendig. Für den Fall, daß man nur die Kamera zur Hand hat, ist ein Formatieren des Mediums über aber sicherlich schneller und einfacher als ein Löschen einzelner Ordner. Vorsicht ist bei einem Formatieren über den PC angesagt. Die D7x-Modelle mögen nur ein FAT-Filesystem - kein FAT32 und auch kein NTFS. Alle anderen Filesysteme werden von der D7x verweigert. Hier kann ich nur raten, daß wenn man formatieren möchte, dieses immer über die Kamera vorzunehmen - da kann man nix falsch machen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hallo A2zander,
ich halte es wie Du, und verschiebe der Einfachheit und Klarheit zuliebe einfach die Tagesverzeichnisse auf den PC. Wenn was passiert, ist normalerweise nur eines zu erwarten: der begonnene Ordner ist teilweise noch auf dem CF-Medium, und teilweise schon auf dem PC, d.h. einige (ganze) Fotos sind schon drüben, und andere noch nicht. Windows macht da normalerweise nix kaputt, wenn Du es nicht machst. Bei hundert-facher Wiederholung dieser Prozedur könnte es sein, daß der Platz auf dem CF-Medium fragmentiert wird. Bei einem CF-Chip ist das Wurscht, aber bei einer Platte könnte das das Speichern bremsen. Deswegen könnte man gelegentlich mit der Kamera formatieren. Das Formatieren in der Kamera möchte ich dem QuickFormat im PC gleichsetzen. Da wird die FileAllocationTable einfach überschrieben, und das wars. In diesem Fall findet also keine Prüfung des Mediums statt. Normalerweise sollte das auch völlig ausreichen. Wer nach Tausenden von Fotos (oder anderen Dateien) mal das Bedürfnis hat, das Medium zu prüfen, gut, der kann mal richtig formatieren. Das geht aber nur mit dem PC. Dabei bitte aufpassen, daß Du das Filesystem nicht versehentlich änderst ! Ich habe mein 1 GB-Microdrive z.B. auf FAT32 umformatiert, nachdem ich die D7 verkauft hatte. Durch die geringere Clustergröße können u.U. 1% oder 2% mehr Fotos gespeichert werden. Andererseits könnte FAT32 aber langsamer als FAT16 sein.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Warum MD / CF in der Kamera formatieren
Hei
Zitat:
Selbst wenn im Zielsystem nicht genug Platz ist, ist die Quelle noch vorhanden, ausser die Implementation des FS in der Kamera ist eben nicht 100% Standardkonform oder fehlerhaft. Zitat:
Meine Frage zielt eigentlich in eine andere Richtung. Ich habe hier Rechner teilweise über 10 Jahre zu laufen auf denen noch die Original FS (ohne Formatieren oder Defragmentieren drauf sind). Auch FAT32 mit mehr als drei Jahren. Ist das FS in der Kamera soviel schlechter das sozusagen ein Wartungsformatieren nötig ist? Bye und Grüsse |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
|
Re: Warum MD / CF in der Kamera formatieren
Zitat:
Eine Prüfung mit Checkdisk oder ähnlichem (hin und wieder auch mal mit Defekt-Sektor-Test) hat aber denselben Effekt. In der Kamera formatiere ich mein Hitachi 4GB nicht mehr - am Anfang der Platte sind einige Bad-Sectors, die würde beim Formatieren in der Kamera wieder mit verwendet werden. Ich nehme also Linux und reserviere vorn ein paar Megabyte. Nebenbei startet bei mir mit veränderten Sektoren/Cluster (ich habe 32 statt 8 genommen) die Kamera um ein paar Sekunden schneller (4...5 statt 7...8 Sekunden) und die Speicherzeit von 3 Raw-Bildern sinkt von 60 auf 55 Sekunden. Zitat:
(Was in der Kamera aber gar nicht geht - also extern im Writer formatieren.) Grüße André |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Re: Warum MD / CF in der Kamera formatieren
Zitat:
Verschieben halte ich auch nicht für so gut... Ich kopiere immer die aktuellen Ordner und lasse die Ordner der letzten Tage noch auf dem MD. Somit habe ich immer noch eine Sicherungskopie, falls bei der Bildbearbeitung mal was schief laufen sollte. So habe ich z.B. mal ein Originalbild mit der bearbeiteten Version überschrieben. Dank dem Original auf dem MD war das aber kein Problem. ![]() Grüße Jürgen P.S.: Formatiert habe ich auch noch nie ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo A2zander,
darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
|
Re: Warum MD / CF in der Kamera formatieren
Zitat:
das hat mit moderner Hardware und modernen Filesystemen nur bedingt was zu tun. Macht die Maschine aufgrund eines OS-Fehlers (Soll's ja bei Windows angeblich auch geben! ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|