Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Warum MD / CF in der Kamera formatieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2004, 09:42   #1
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Warum MD / CF in der Kamera formatieren

Hei
Immer wieder lese ich den Hinweis, die Speichermedien in der Kamera zu formatieren. Bisher habe ich meine 4 GB Hitashi einmal und die 512 MB Lexar Pro noch nie formatiert.
Ich fotografiere immer mit der Ordneroption, so das jeder Tag ein neuer Ordner ist. Für das Überspielen nehme ich einen Multicard Reader. Dabei verschiebe ich den Bilder Tagesordner auf die Festplatte und gleich noch ein Backup auf eine externe Platte). Da ich demnächst in Urlaub fahre die Frage,
sollte ich die MD vorher noch formatieren, oder wo wäre ein Problem.

Bye und Grüsse
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2004, 09:49   #2
Thommy B.
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 105
Verstehe ich auch (noch) nicht - ich formatiere immer im CardReader und mach`s wie Du - gab noch nie Probleme...
__________________
life is a click!
Thommy B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 09:54   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
Hey A2zander,

verschieben halte ich für eine denkbar schlechte Idee. Wenn's dumm läuft, können einzelne Bilder verloren gehen, so daß sie sich weder auf der CF/MD, noch auf der HD befinden (Stichwort Schreibcache!). Ich rate hier immer ein Kopieren und erst anschließend ein Löschen an. Wenn man die Bilder nebst Ordner auf der CF/MD löscht, ist sicherlich kein anschließendes Formatieren des Mediums notwendig. Für den Fall, daß man nur die Kamera zur Hand hat, ist ein Formatieren des Mediums über aber sicherlich schneller und einfacher als ein Löschen einzelner Ordner. Vorsicht ist bei einem Formatieren über den PC angesagt. Die D7x-Modelle mögen nur ein FAT-Filesystem - kein FAT32 und auch kein NTFS. Alle anderen Filesysteme werden von der D7x verweigert. Hier kann ich nur raten, daß wenn man formatieren möchte, dieses immer über die Kamera vorzunehmen - da kann man nix falsch machen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 10:22   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo A2zander,

ich halte es wie Du, und verschiebe der Einfachheit und Klarheit zuliebe einfach die Tagesverzeichnisse auf den PC. Wenn was passiert, ist normalerweise nur eines zu erwarten: der begonnene Ordner ist teilweise noch auf dem CF-Medium, und teilweise schon auf dem PC, d.h. einige (ganze) Fotos sind schon drüben, und andere noch nicht. Windows macht da normalerweise nix kaputt, wenn Du es nicht machst.

Bei hundert-facher Wiederholung dieser Prozedur könnte es sein, daß der Platz auf dem CF-Medium fragmentiert wird. Bei einem CF-Chip ist das Wurscht, aber bei einer Platte könnte das das Speichern bremsen. Deswegen könnte man gelegentlich mit der Kamera formatieren.

Das Formatieren in der Kamera möchte ich dem QuickFormat im PC gleichsetzen. Da wird die FileAllocationTable einfach überschrieben, und das wars. In diesem Fall findet also keine Prüfung des Mediums statt. Normalerweise sollte das auch völlig ausreichen.

Wer nach Tausenden von Fotos (oder anderen Dateien) mal das Bedürfnis hat, das Medium zu prüfen, gut, der kann mal richtig formatieren. Das geht aber nur mit dem PC. Dabei bitte aufpassen, daß Du das Filesystem nicht versehentlich änderst !

Ich habe mein 1 GB-Microdrive z.B. auf FAT32 umformatiert, nachdem ich die D7 verkauft hatte. Durch die geringere Clustergröße können u.U. 1% oder 2% mehr Fotos gespeichert werden. Andererseits könnte FAT32 aber langsamer als FAT16 sein.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 10:25   #5
A2zander

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Warum MD / CF in der Kamera formatieren

Hei

Zitat:
verschieben halte ich für eine denkbar schlechte Idee. Wenn's dumm läuft, können einzelne Bilder verloren gehen, so daß sie sich weder auf der CF/MD, noch auf der HD befinden (Stichwort Schreibcache!).
Sollte eigentlich bei moderner Hareware/Filesysteme nicht vorkommen. Ich arbeite nun schon Jahre im Computerbereich mit grosser Servern/Filesystemen und hatte deswegen noch nie einen Datenverlust. (Eher defekte Platten, aber ist bei RAID 5 Systemen auch kein Thema).
Selbst wenn im Zielsystem nicht genug Platz ist, ist die Quelle noch vorhanden, ausser die Implementation des FS in der Kamera ist eben nicht 100% Standardkonform oder fehlerhaft.

Zitat:
Vorsicht ist bei einem Formatieren über den PC angesagt. Die D7x-Modelle mögen nur ein FAT-Filesystem - kein FAT32 und auch kein NTFS.
Ist klar der Typ muss schon stimmen.

Meine Frage zielt eigentlich in eine andere Richtung. Ich habe hier Rechner teilweise über 10 Jahre zu laufen auf denen noch die Original FS (ohne Formatieren oder Defragmentieren drauf sind). Auch FAT32 mit mehr als drei Jahren. Ist das FS in der Kamera soviel schlechter das sozusagen ein Wartungsformatieren nötig ist?

Bye und Grüsse
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2004, 10:30   #6
A-Storch
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
Re: Warum MD / CF in der Kamera formatieren

Zitat:
Zitat von A2zander
Immer wieder lese ich den Hinweis, die Speichermedien in der Kamera zu formatieren. Bisher habe ich meine 4 GB Hitashi einmal und die 512 MB Lexar Pro noch nie formatiert.
Mit der Formatierung behebst du auf jeden Fall eventuelle Probleme im Dateisystem, die vielleicht nur noch nicht aufgefallen sind.
Eine Prüfung mit Checkdisk oder ähnlichem (hin und wieder auch mal mit Defekt-Sektor-Test) hat aber denselben Effekt.

In der Kamera formatiere ich mein Hitachi 4GB nicht mehr - am Anfang der Platte sind einige Bad-Sectors, die würde beim Formatieren in der Kamera wieder mit verwendet werden.
Ich nehme also Linux und reserviere vorn ein paar Megabyte.
Nebenbei startet bei mir mit veränderten Sektoren/Cluster (ich habe 32 statt 8 genommen) die Kamera um ein paar Sekunden schneller (4...5 statt 7...8 Sekunden) und die Speicherzeit von 3 Raw-Bildern sinkt von 60 auf 55 Sekunden.

Zitat:
Da ich demnächst in Urlaub fahre die Frage,
sollte ich die MD vorher noch formatieren, oder wo wäre ein Problem.
Um das Dateisystem wieder sauber aufzusetzen, würde ich das mal machen - mit Sektorprüfung am besten.
(Was in der Kamera aber gar nicht geht - also extern im Writer formatieren.)

Grüße
André
A-Storch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 10:31   #7
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Re: Warum MD / CF in der Kamera formatieren

Zitat:
Zitat von A2zander
Ich fotografiere immer mit der Ordneroption, so das jeder Tag ein neuer Ordner ist. Für das Überspielen nehme ich einen Multicard Reader. Dabei verschiebe ich den Bilder Tagesordner auf die Festplatte und gleich noch ein Backup auf eine externe Platte).
Hallo A2zander,

Verschieben halte ich auch nicht für so gut...
Ich kopiere immer die aktuellen Ordner und lasse die Ordner der letzten Tage noch auf dem MD.
Somit habe ich immer noch eine Sicherungskopie, falls bei der Bildbearbeitung mal was schief laufen sollte.
So habe ich z.B. mal ein Originalbild mit der bearbeiteten Version überschrieben. Dank dem Original auf dem MD war das aber kein Problem.

Grüße
Jürgen

P.S.: Formatiert habe ich auch noch nie
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 10:36   #8
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo A2zander,

darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht . Ich kopiere mir die Bilder mit CardReader auf den PC und mache mir von den Bildern die ich bearbeiten möchte, eine Kopie. So habe ich immer alle Original-Bilder in einem Ordner (natürlich sortiert nach Datum) und formatiere die CF's immer in der Cam. Bisher hatte ich damit auch noch nie Probleme.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 10:44   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
Re: Warum MD / CF in der Kamera formatieren

Zitat:
Zitat von A2zander
Sollte eigentlich bei moderner Hareware/Filesysteme nicht vorkommen. Ich arbeite nun schon Jahre im Computerbereich mit grosser Servern/Filesystemen und hatte deswegen noch nie einen Datenverlust. (Eher defekte Platten, aber ist bei RAID 5 Systemen auch kein Thema).
Hey A2zander,

das hat mit moderner Hardware und modernen Filesystemen nur bedingt was zu tun. Macht die Maschine aufgrund eines OS-Fehlers (Soll's ja bei Windows angeblich auch geben! ) die Grätsche, während sich noch Daten im Schreibcache befinden, hat man ein Problem. Ok, das Problem läßt sich mit einem Recovery Tool, das man auf die CF ansetzt, lösen, aber ich bevorzuge lieber Workflows, die auch im Störfall sicher sind.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 11:09   #10
lifeguard
 
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von korfri
Bei hundert-facher Wiederholung dieser Prozedur könnte es sein, daß der Platz auf dem CF-Medium fragmentiert wird. Bei einem CF-Chip ist das Wurscht, aber bei einer Platte könnte das das Speichern bremsen. Deswegen könnte man gelegentlich mit der Kamera formatieren.
Wieso sollte das Laufwerk denn fragmentieren?Das kommt doch nur vor, wenn beim Schreiben die Datei an verschiedene Stellen geschrieben wird. Bei einem leeren Medium hingegen werden die Daten sequentiell geschrieben. Oder irre ich da?
lifeguard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Warum MD / CF in der Kamera formatieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.