SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2011, 14:14   #711
pixfan
 
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
Was sagt uns dieses grausliche Bild?
pixfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2011, 14:30   #712
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Gern 100% crop

-> Bild in der Galerie
Leider ist mein Talent mit RAW-Konverter eher gering. Letztlcih ist nur die Impulsrauschunterdrückung aktiv, weil sonst RT wg RAM abstürzt.

bydey
Was is das für eine Empfindlichkeit? 3200?
Das Farbrauschen bekommt man am einfachsten in den Griff,
den Rest auch...
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 14:33   #713
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von pixfan Beitrag anzeigen
Was sagt uns dieses grausliche Bild?
Vielleicht, dass das RAW bei ISO400 schon ordentlich rauscht und RT (und ich) das nicht so dolle hinbekommen?
Hier wäre das gleiche mit RT3 und entrauscht.

-> Bild in der Galerie

b<de<
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 14:54   #714
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Ich habe mal eins der ersten verfügbaren RAWs (ISO 1600) der a77 mit L3.6 entrauscht. Auch hier wäre noch mehr drin. Vorallem beim Schärfen. Aber für die Kürze der Zeit...

__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de

Geändert von edgarwallace (30.09.2011 um 14:57 Uhr)
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 14:57   #715
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von edgarwallace Beitrag anzeigen
Ich habe mal eins der ersten verfügbaren RAWs der a77 mit L3.6 entrauscht. Auch hier wäre noch mehr drin. Vorallem beim Schärfen. Aber für die Kürze der Zeit...

schick, verrätst du mir deine Paramter für Schärfe und Entrauschen?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2011, 15:00   #716
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Schärfen:
Betrag 50
Radius 1,1
Details 11

Rauschreduzierung:
Lumi 64
Details 42
Kontrast 0

Farbe 25
Details 50

Man hätte mit CS5 noch ein bisschen nachschärfen können.
Funktioniert da einfach besser und mit mehr Möglichkeiten.
Werde das nach her mal noch aus Testzwecken mit ne höheren ISO
bearbeiten. Wenns jemand wünscht zu sehen, bitte melden.
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 15:05   #717
tomasius
 
 
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Vielleicht, dass das RAW bei ISO400 schon ordentlich rauscht und RT (und ich) das nicht so dolle hinbekommen?
Hier wäre das gleiche mit RT3 und entrauscht.
Verstehe trotzdem den Sinn nicht ganz. Es ist im Hintergrund kein Sonnenuntergang zu sehen, warum konnte das Objekt nicht nachmittags
aufgenommen oder anständig beleuchtet werden ?
Wenn man schon die high-iso Qualitäten der a77 testen möchte, dann bitte doch auch an einem entsprechenden Objekt.
tomasius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 15:09   #718
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von tomasius Beitrag anzeigen
Verstehe trotzdem den Sinn nicht ganz.
...
Wenn man schon die high-iso Qualitäten der a77 testen möchte, dann bitte doch auch an einem entsprechenden Objekt.
Wer spricht denn von High ISO? Ich habe nur auf Ernst-Dieters Frage geantwortet und auf seine Bitte ein RAW mit RT4 konwertiert hoch geladen.
Es sind schlicht Bilder/RAW aus dem normalen Leben.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 16:29   #719
edgarwallace
 
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
Also mein Pflanzenbild mit ISO 3200 lässt sich auch noch gut in den Griff. Zumindest für einen max. 30x40cm Druck. Alles über 3200 ISO kann man allerdings vergessen. Es sein denn man druckt Postkarten aus. Schade, hätte mir echt mehr erhofft.
__________________
Viele Grüße Benny

www.benjaminhein.de
edgarwallace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 17:31   #720
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von edgarwallace Beitrag anzeigen
Schade, hätte mir echt mehr erhofft.
Also nur mal angenommen 3200 ISO wäre gut nutzbar, kann ich nicht mal Ansatzweise nachvollziehen wieso man sich da mehr erhoffen kann. Ich fänd das sehr gut und mehr als ich mir noch vor 3-4 Jahren jemals erhofft hätte. Ich verstehe hier manchmal echt nicht mehr was sich so mancher hier erhofft, bzw. was da für Ansprüche gestellt werden.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.