Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Erneut: raw vs. jpeg (DxO)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2011, 12:51   #71
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ja warum denn nicht?!...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2011, 13:08   #72
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Weiss zwar ned woher die Aussagen tiffst - aber du wirst schon top informiert sein wie es im SPORTBEREICH so zugeht.

Und deine AUSSAGE zur RAW der 77 - merk schon - du bist a PROFI oder ?

Du hast welche vorliegen ? Hast welche Entwickelt ? Ja ?
Habe ich mich irgendwie missverständlich ausgedrückt oder bist Du des richtigen Lesens nicht mächtig? Ich habe die A77 ausdrücklich von meiner Kritik hinsichtlich JPEG Tauglichkeit und sonstiger Fähigkeiten ausgenommen, da ich sie nicht kenne, noch nie in der Hand gehalten habe. In der Sportfotografie kenne ich mich aus, ja. In der Tat wird dort weit überwiegend JPEG fotografiert. Wie hier bereits erwähnt, u. a. aus Zeitgründen. Nikon und Canon eignen sich dafür ja auch.

Nein, ich rede hier nicht gegen Sony, die Zeiten sind (bei mir) vorbei. Die A77 hat durchaus etwas, auch für mich …… wenn da nur nicht der EVF wäre.

Dein Blutdruck kann also wieder gesenkt werden. ;-)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 13:21   #73
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Der Blutdruck ist da ganz unten !!!
Weiss ja nicht was du an Sportfotographie machst und warum du dich so auskennst - doch du wirst es schon wissen.

Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen eignet sich sicher ein JEPG besser als ein RAW für die Nachbearbeitung - das weiss auch du als SPORTFOTOGRAF oder ?

Da nimmst dir gern den Vorteil ein RAWs freiwillig.

Ich nenn dir gerne zig Momente im der Sportfotographie bei der du auf kein RAW verzichten kannst.

Aber was red ich eigentlich - baller du mal schön weiter JPGs.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 13:23   #74
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Räusper

Das Thema ist kontrovers, aber für persönliche Angriffe ist hier definitiv kein Platz.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 13:23   #75
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ja warum denn nicht?!...
Schwer zu sagen. Ich arbeite nicht in einem professionellen Umfeld.

Bekannte, die das tun, liefern RAW ab. Die werden dann in der Agentur noch entsprechend angepasst.

Aber ich stelle es mir schwer vor, ein sRGB JPG abzuliefern, das dann für den Druck in andere Farbräume konvertiert werden muß. Dito, wenn ich AdobeRGB abliefere, geht mir ja auch bei der Farbraumkonvertierung nach sRGB oder CMYK einiges verloren. Nur aus dem Raw kann ich die benötigten Farbräume verlustfrei erzeugen.

Aber vielleicht kann ja jemand was sagen, der die Druckvorstufe kennt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2011, 13:24   #76
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
@mrrondi
Du hast ganz eindeutig eine Leseschwäche.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 13:28   #77
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Ich beginne mich vermehrt zu fragen, ob es sich lohnt hier immer wieder Glaubenskriege nachzulesen...
Am Ende ist es immer gleich: Beton trifft auf Beton.

Ist es so schwer, mal Argumente auszutauschen, ohne in den Schützengraben abzutauchen? "RAW-Krieger"

Wenn das hier ein Unbedarfter liest, kann er sicherlich einiges an Entscheidungshilfe für sich mitnehmen. Allerdings nimmt er wohl leider auch mit: "Die spinnen, die Forenten."

Diejenigen, die der differenzierten Meinungsäußerung fähig und willens sind, mögen sich nicht angesprochen fühlen.

...und dann immer "Profis machen dies, Profis machen das"
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 13:30   #78
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Glaubt einer von euch das eines dieser Bilder in JPEG aufgenommen wurde ?

http://images.redbullcontentpool.com...4051-917236223
Wieso nicht?

Ich fotografiere zwar auch überwiegend in Raw, aber hier bekommt man ja teilweise den Eindruck, dass bei jpg nur Müll rauskommen kann. Müsste ich vielleicht noch mal testen, ob die wirklich alle für die Tonne sind.

Wahrscheinlich sind es aber dann die selben Leute, die die jpg-Testbildchen im Internet zur Kaufentscheidung einer Kamera heranziehen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 13:55   #79
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das man diese Bilder auch in JPG machen kann, ist eh klar. Nur ist halt die Basis dann nur mehr 8Bit mit wenig Spielraum für Fehler und Nachbearbeitung. Wenns perfekt belichtet ist, gehts eh.

Mich würde eher interessieren, wie sich das in der Druckvorstufe auswirkt. Da habe ich ja von jpg Nachbearbeitung hinsichtlich Anpassung an das Druckverfahren und Farbraumkonvertierung. Da geht ja einiges verloren. Nur beim RAW kann ich eigentlich den gewünschten Farbraum bei Bedarf liefern. Für mich ein Zusatzargument.

Dito kann ich nachher noch anderer Bildvorstellungen ohne Verlust realisieren. Und wenns schnell gehen soll, kann man ja notfalls auch die RAWs mit Standardeinstellungen durchjagen und erhält auch JPG. Einzig DRO kann durchaus OoC besser sein und erfordert dann genauere Einstellungen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 14:15   #80
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das man diese Bilder auch in JPG machen kann, ist eh klar. Nur ist halt die Basis dann nur mehr 8Bit mit wenig Spielraum für Fehler und Nachbearbeitung. Wenns perfekt belichtet ist, gehts eh.
Volle Zustimmung.

Nur bei Manchen klingt das doch ein wenig anders:
Raw = der heilige Gral
jpg höchstens mal für Omas Geburtstag und auch dann darf man nicht zu genau hinschauen, ohne Augenkrebs zu bekommen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Erneut: raw vs. jpeg (DxO)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.