Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokusproblem A55 - Kamerafehler?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2011, 17:18   #81
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Dri-Yaden Beitrag anzeigen
Aber wieso werden die Bilder dann bei nciht bewegen der Kamera (da Stativ) dennoch mal scharf mal unscharf. Die Distanz sowie Ausrichtung und alles bleibt doch eigentlich Identisch zum Aufnahmeobjekt.
Diese Frage kann ich nicht beantworten. Aber ich weiß, dass meine A 350 sich genau so verhält, wie du es hier beschreibst.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2011, 17:22   #82
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Dass es NICHT am Body zu liegen scheint, vermute ich vor allem auch, da Du die Unschärfe ja mit der a55 UND der a580 so überzeugend hinbekommst.
Genauso sehe ich das auch. Gleich zwei mal so ein Fehler mit unterschiedlichen Modellen halte ich doch für eher unwahrscheinlich. Das Problem steht wahrscheinlich wie so oft hinter der Kamera und das ist nicht bös gemeint.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 18:02   #83
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Dri-Yaden Beitrag anzeigen
Die Frage war, ob Sony eventuell ein generelles AF Phasendedektionsproblem hat.
Nicht mehr als andere Hersteller. Eher weniger. Die ColorFoto hatte das letztens mal getestet und demzufolge musst Du mit einem recht hohen Anteil an Fehlfokus rechnen. Bei Nikon und Canon war der Anteil sogar noch höher. Besser schnitten alle Kameras mit Kontrast-AF ab.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 19:04   #84
Filmriss
 
 
Registriert seit: 22.09.2011
Beiträge: 15
So, ich möchte mich jetzt auch noch mal zu Wort melden:

Ich war ebenfalls in einem Fotofachgeschäft, um meine A55 mit anderen Objektiven zu testen und kam dazu, sie mit anderen Kameras zu vergleichen.

Und wie Dri-Yaden geschrieben hat, habe auch ich festgestellt, dass man bei Sony allgemein dieses Problem der "Verwaschenheit" bei Portrait hat. Ich habe eine A55, deshalb schreibe ich in den Thread, in dem es um eine A55 geht. Aber auch ich habe andere Sony Kameras getestet und kam zum selben Ergebnis: Alle haben irgendwie das gleiche Problem.

Dann eine Canon genommen, ähnliches Objektiv rangeschraubt und noch einmal fotografiert: Siehe da, das Problem tritt nicht auf.

Ich vergleiche es immer schön an den Augenbrauen, da diese sehr feine und kleine Details beinhalten. Canon: Knackscharf. Sony: GLEICHE EINSTELLUNGEN, verwaschen. Klar, bei Offenblende kann es sein, dass die Augen fokussiert wurden und die Brauen schon langsam aus dem Schärfebereich verschwinden ... aber nicht bei f8 und Brennweiten um die 20-30mm.

Ich habe danach sehr viele von diesen Fotos gemacht und ja, es gab bei meiner A55 (und den anderen A55 und Axxx) auch Fotos, die genauso scharf waren, wie die der Canon. Der Großteil jedoch war es nicht. Und bei Canon war es genau umgekehrt: Die meisten waren perfekt, einige wenige nicht.


Und nach ca 50-60 Testfotos kam ich (und der Verkäufer, übrigens selbst Fotograf) zu dem Schluss, dass es wohl doch ein allgemeines Sony-Problem sein muss (oder halt die 4 getesteten Sonys hatten zufällig nur alle das selbe Problem )


Von daher ist es wohl berechtigt den Fehler auf die Kamera und nicht auf denjenigen dahinter zu schieben
Filmriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 09:07   #85
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Filmriss Beitrag anzeigen
(...)
Ich habe danach sehr viele von diesen Fotos gemacht und ja, es gab bei meiner A55 (und den anderen A55 und Axxx) auch Fotos, die genauso scharf waren, wie die der Canon. Der Großteil jedoch war es nicht. Und bei Canon war es genau umgekehrt: Die meisten waren perfekt, einige wenige nicht.


Und nach ca 50-60 Testfotos kam ich (und der Verkäufer, übrigens selbst Fotograf) zu dem Schluss, dass es wohl doch ein allgemeines Sony-Problem sein muss (oder halt die 4 getesteten Sonys hatten zufällig nur alle das selbe Problem )


Von daher ist es wohl berechtigt den Fehler auf die Kamera und nicht auf denjenigen dahinter zu schieben
Nö, isses nicht.
Der Verkäufer kannte offenbar die a55 nicht - also zählt er einfach nicht (siehe unten). Du schreibst selbst, dass es GEHT, scharfe Fotos zu machen.
Du hast Dir ein kompliziertes High-tech-Gerät gekauft, das man erst einmal kennenlernen und beherrschen muss.
Lass Dir mal eine Canon D1 Mark IV (oder wo die gerade angekommen sind) geben,
wähl einen "Tracking"-Modus -
und Du hast den MISERABELSTEN Autofokus, den Du Dir denken kannst,
wenn Du nur ein Gesicht/Augen fokussieren willst -
bis Du wirklich weißt, was Du tust,
und die Kamera KENNST.

SICHERER scharfe Bilder bekommst Du garantiert mit einer Kompakten...

Für die a55:
Schau noch einmal nach
- Fokuspunkt-Einstelluing
- Singleshot- oder Continous-AF
-...
stell Gesichtserkennung aus und was sie sonst für Gimmicks hat,
die in den AF eingreifen könnten -

und dann üb ein Bisschen,
zunächst an NICHT bewegten und gut beleuchteten und Kontrastreichen Gegenständen.

Ich hoffe, auch Du wirst in ein paar Monaten über Deinen eigenen Beitrag lächeln können...

Aber natürlich:
wenn es WIRKLICH ein Problem gibt, schick die Kamera halt ein (und berichte uns!).


Ein Grundsatz-Problem für Sony-AF daraus zu machen,
wo Sony gerade sein AF-Niveau so deutlich VERBESSERT hat,
scheint mir ziemlich weit hergeholt.

Wirklich nicht bös gemeint!


Schöne Grüße,
Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2011, 10:00   #86
MAV880
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 64
Ich bin von Canon (EOS 1000D / EOS 50D) zur Sony A55 gewechselt.

Bei Canon musste ich die Erfahrung machen, dass es mit einer ganzen Reihe an Objektiven erhebliche Probleme in der AF-Zuverlässigkeit gab. Damit meine ich nicht die in den Foren sehr häufig zu findenden Diskussionen über Front- und Backfokus. Bei einigen Kombinationen lag die Treffsicherheit bei gefühlten 30%, bei anderen nahe 100%.

Bei der A55 ist die AF-Treffsicherheit über alle mir zur Verfügung stehenden Objektiv- Kamerakombinationen ein Stück zuverlässiger. Bisher konnte dich dieses Problem eigentlich nur beim 18-55 SAM beobachten.
Ein Sigma 17-70 OS habe ich einen Tag nach dem Kauf direkt wieder beim Händler abgegeben, da der AF häufig wild vor und zurück gefahren ist ohne einen Schärfepunkt zu finden. Hier gehe ich allerdings von einem technischen Defekt am Objektiv aus. Ei zweites Exemplar hab ich aber nicht getestet.

Ich nutze übrigens überwiegend nur das mittlere AF-Feld. Von der Gesichtserkennung beim Phasen-AF halte ich nicht viel. Diese kann nur funktionieren, wenn sich das erkannte Gesicht auf einem AF-Sensor befindet. Bei der A55 sprechen 12 der 15 AF-Sensoren nur auf horizontale oder vertikale Muster an. Nur drei Sensoren sind als Kreuzsensoren die horizontale und vertikale Muster erkennen können ausgeführt. Ich meine die Kreuzsensoren arbeiten etwas zuverlassiger als die Liniensensoren (rein subjektiver Eindruck).


Gruß Uwe
MAV880 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 10:36   #87
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
DANKE, Uwe -

das tat jetzt gut!

Übrigens hatte ich das auch einmal:

ich hatte mal die a550,
und mit dem Kit 18-55 lag die SEHR häufig daneben -
mit anderen Objektiven nicht.

Ansonsten kenne ich unscharfe Foros durch AF-Fehler der Kamera seit Jahren NICHT mehr (a700, a900) - durch äußere Umstände
(Bewegung/schlechtes Licht/ schlechter Kontrast/...) natürlich schon.

Allen ein schönes Wochenende!

Rüdiger


Nachtrag:
Ein hoffentlich konstruktiver Vorschlag:
trefft Euch mit jemandem, der schon länger mit einer a55/a580/a33 fotografiert und keine Probleme hat, und schaut Euch die Kameras und ihr Fokussierverhalten gemeinsam an.
Und wenn tatsächlich ein Fehler vorliegt (z.B. Frontfokus - hatten bei mir zwei a700 ab Werk eingebaut...), dann schickt die Kameras ein - und BERICHTET hier!
Viel Erfolg
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)

Geändert von rtrechow (24.09.2011 um 10:43 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 12:34   #88
Filmriss
 
 
Registriert seit: 22.09.2011
Beiträge: 15
@rtrechow

Ohne große Vorworte: Ich besitze die Kamera seit einem halben Jahr und habe in dieser Zeit ca. 14.000 Fotos gemacht.
Von daher gibt es nichts, was ich noch nicht ausprobiert und versucht habe.
Egal mit welchen Einstellungen, du hast überall das Gleiche, mal mehr und mal weniger.

Da ich nebenberuflich Fotograf bin, ist es schlecht mit Einschicken, sonst hätte ich das schon längst getan.

Daher wende ich mich an euch/dieses Forum.


Leider gibt es einige, die "unsere" Lage nicht verstehen wollen und es versuchen, schön zu reden.

Jedoch weiß ich nun, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin, was dies eigentlich Beweis genug sein sollte, sich unserem Problem grundlegend anzunehmen.


Aber gut.
Filmriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 12:39   #89
Dri-Yaden
 
 
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 6
So ich bin dann mal raus

Nach einem erneuten Besuch im Fachgeschäft und der Möglichkeit eine NEX-5N für 2 Tage zu testen, bin ich zu einem neuen Ergebenis gekommen.

Im großen und ganzen muss ich sagen das minfox Recht hat! Es kann nur daran liegen das selbst bei direkter AF-Punktvorwahlr das Messfeld dennoch größer ist als das was ich mir denke anfokusiert zu haben!

Mit der NEX (welche mit Kontrastmessverfahren arbeitet) habe ich dieses Phänomen gar nicht (es sei denn die Lichtsituation waren nicht optimal).

Da ich dies jetzt weiß stelle ich mich einfach drauf ein und werde meine Portrais nur noch im MF oder Stativ durchführen. Was natürlich etwas schade ist, da ich bei "Schnappschuss-Momentaufnahmen" natürlich immer mit der der etwas schlechteren AF Quote (im Gegensatz zu Canon und Nikon) rechnen muss. Denn das ist nach wie vor Fakt. Bei den Probeaufnahmen schnitt ich mit diesen besser ab.

Etwas schade finde ich hier, dass zwei mal ausführlich berichtet wurde das man nicht nur mit einem Objektiv fotografiert hat (siehe auch anfängliche Beiträge hrsul) und dennoch immmr wieder darauf geschlussfolgert wird das es das doch die Linse ist...

Seis drum, ich werde auf jeden Fall die Kamera nicht einschicken, weil ich halt auch nicht weis was ich zurückbekomme

So bleibt also erstmal nur das warten auf A65 / 77.
Dri-Yaden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 12:46   #90
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Filmriss Beitrag anzeigen
Da ich nebenberuflich Fotograf bin, ist es schlecht mit Einschicken, sonst hätte ich das schon längst getan.

"Nebenberuflich Fotograf" als Begründung ist ein bisschen dürftig, wer sein Geld auch teilweise mit Fotografie verdient, hat mindestens eine zweite Kamera, die er als Backup oder fertig mit Wechseloptik verwenden kann. Auch wenns ein bisschen weht tut, kann ich mal auf ein Gehäuse, eine Optik oder einen Blitz kurzzeitig wegen Reparatur oder Service verzichten. Meine Kunden fragen mich nicht, ob ich auch eine Kamera habe, die wollen ihre Bilder! Ansonsten scheinst du ein Wichtigtuer zu sein, der mal zufällig ein paar Bildchen zu Geld gemacht hat und sich dann gleich als Semi-Pro bezeichnet!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokusproblem A55 - Kamerafehler?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.