SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5D als Einstieg in VF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2011, 17:38   #31
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Die Bodys bringen schon von Gerneration zu Generation einige sehr interessante Vorteile mit sich. Das heisst aber nicht, dass die Alten plötzlich schlecht sind.
Und die Neuen bringen nunmal auch Nachteile mit.

Was mir an der alten 5er immer sehr gut gefiel ist deren Einfachheit, die gnadenlose Schärfe und der Microcontrast, in KB höchstens von der M9 zu überbieten.
Eine natürliche Farbwiedergabe, tolle Plastizität und Tiefe. Man kann Durchschnittsobjektive dranhängen und bekommt eine feine Bildqualität und 1a Datenmaterial. Die Auflösung ist für viele Dinge immer noch mehr als ausreichend, für den Privaten sowieso.

Die neue 5er bringt zwar einiges mehr an Auflösung und Details mit, ist aber viel weicher und die JPG sind nicht zu sehr viel gut, genausowenig eine D700, D3 die sind nicht im Ansatz so scharf.

Die neue 5er ist sicher rauschärmer, aber die alte gefällt mir auch sehr gut. Mit den neuen Rawconvertern wie L3 wär auch 3200 problemlos zu verwenden. Man hat es aber mit Banding zu tun....

Die alte 5er ist ein puristischer Fotoapparat. Aber jemand dem es wirklich ums fotografieren geht und eine tolle Bildqualität haben will, der ist bei der alten Dame wirklich immer noch hervorragend aufgehoben.
Das würde ich mal so unterschreiben. Seit ich die 5D habe bleibt die 7D immer öfter in der Tasche. Die darf nur noch raus wenn ich Serienbilder beim Sport haben will, oder halt wenn es auf Brennweite ankommt.

Gruß

Philipp
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2011, 13:09   #32
andrew64
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 29
Optimaler Einstieg

Moin, moin,

kann mich den Vorpostern in Sachen pro 5D nur anschließen. Auch ich habe mich vor knapp 3 Monaten für eine 5D entschieden. Seitdem wird meine A700 nur noch von meiner Frau benutzt. Die 5D ist eine wundervolle Kamera, absolut gut zu händeln. Ich bin sehr zufrieden.

Viele Grüße
André
andrew64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 22:34   #33
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Aber ehrlich gesagt, die A900 deckt meinen Wünschen viel eher als die D5 MK II
Ich würde mal schätzen, dass einige Leute, die hier teilweise abfällig über die "D5" schreiben, keine Ahnung von dieser Kamera haben, weder von der ursprünglichen, noch von der Mk II. Ihre A900 nennen sie ja auch nicht "900A".

Seien wir doch einfach froh, dass es in beiden Systemen gute digitale Vollformatgehäuse zum klassischen Fotografieren gibt.

Und ja, mit der 5D in der "alten" Version lässt sich ausgezeichnet arbeiten. Ich gehöre zu denjenigen, die sie damals einer Alpha 700 vorzogen und dies nicht bereut haben. Die 5D war damals schon in mancher Hinsicht "altmodisch", verglichen mit der gerade neu erschienenen A700. Aber die Ergebnisse waren und sind sehr gut.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 08:58   #34
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Das eine 5d Vorteile zur a700 hat, keine frage.

Aber warum ich mir eine 5d kaufe für knapp unter 1000 Euro, wenn ich eine MK 2 für 1250 - 1300 Euro bekomme ( gebraucht) das ist mir ein rätzel.

Denn eins ist auch klar, zwischen den beiden hat sich gewaltig was getan.

Aber jeden ist selbst Überlassen was er kauft oder nicht, und ob jetzt eine A900 besser oder schlechter ist, das muß jeder für sich entscheiden, beide haben ihre stärken und schwächen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 12:01   #35
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Aber warum ich mir eine 5d kaufe für knapp unter 1000 Euro, wenn ich eine MK 2 für 1250 - 1300 Euro bekomme ( gebraucht) das ist mir ein rätzel.
Der Markt bestimmt den Preis, wobei die 5D eher bei 800 ist und die MKII bekommst so gut wie nie unter 1500€ schon weil sie neu kaum lieferbar ist.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2011, 14:46   #36
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Aber warum ich mir eine 5d kaufe für knapp unter 1000 Euro, wenn ich eine MK 2 für 1250 - 1300 Euro bekomme ( gebraucht) das ist mir ein rätzel.
Wo du die Preise hernimmst, sind mir ein Rätsel. Meine 5D hat mit Griff 780€ gekostet, also quasi 700€ nur für die Kamera. Die Mk II kostet mehr als das doppelte, wie wutzel auch schon schrieb.

Leider wird zu Kamerabodys viel Halbwissen verbreitet. Um eine Kamera beurteilen zu können, sollte man sie nicht nur einmal in der Hand gehalten haben. Man sollte sie wenigstens einen Tag lang wirklich benutzt haben. Damit meine ich keine Tests von Schärfe oder sonst was, sondern los gehen und Fotos machen, wie man es mit der eigenen Kamera auch täte. Da ich nicht glaube, dass es hier viele gibt, die schon wirklich viele Bodys so sehr genutzt haben, können die meisten meiner Meinung nach nicht wirklich was dazu sagen. Meine 5D hab ich mir auch erst gekauft, nachdem ich damit schon ein Schulfest und eine halbe Hochzeit fotografiert hatte. Dazu muss man natürlich immer das Glück haben, dass man Leute kennt, die einem ihre Kamera überlassen

Fotografieren ist doch so viel mehr als der trockene Vergleich von Fakten

LG, Melanie
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 14:55   #37
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Wenn die 5DII abgelöst wird werde ich mir neben meine 1D auch noch die alte 5D zulegen, sie ist ein einfacher Fotoapparat ohne Schnick-Schnack, meine habe ich damals nur weggegeben weil ich ein recht abgenutztes Exemplar hatte und auf Nummer sicher gehen wollte. Die MKII ist auch fantastisch allerdings hätte ich deutlich in Linsen investieren müssen also habe ich sie gegen eine 1D getauscht die für mich flexibler im Anwendungsprofil ist und nicht ganz so anspruchsvoll was die Linsen angeht.

Das viel halbwissen in die Foren kommt ist ja normal.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 15:02   #38
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Der Markt bestimmt den Preis, wobei die 5D eher bei 800 ist und die MKII bekommst so gut wie nie unter 1500€ schon weil sie neu kaum lieferbar ist.
Sie ist schon länger wieder problemlos, z. B. bei Amazon für rd. 1780 EUR, lieferbar. Wie man da für eine Gebrauchte 1500 EUR bezahlen kann, ist mir ein Rätsel.

http://www.amazon.de/gp/product/B001...A3JWKAKR8XB7XF

Bei Amazon ist derzeit fast alles von Canon problemlos lieferbar, auch die Preise haben sich nach den Katastrophen in Japan wieder normalisiert.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 15:15   #39
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Sie ist schon länger wieder problemlos, z. B. bei Amazon für rd. 1780 EUR, lieferbar. Wie man da für eine Gebrauchte 1500 EUR bezahlen kann, ist mir ein Rätsel.

http://www.amazon.de/gp/product/B001...A3JWKAKR8XB7XF

Bei Amazon ist derzeit fast alles von Canon problemlos lieferbar, auch die Preise haben sich nach den Katastrophen in Japan wieder normalisiert.
Ok bin seit längerem mangels Kaufinteresse nicht mehr auf dem laufenden. Bezahlt wird das ganze, wo man allerdings eine für 1250€ würde ich schon gern wissen ;-).
Ansonsten ist doch gut wenn sie Wertstabil ist.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 16:09   #40
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ok bin seit längerem mangels Kaufinteresse nicht mehr auf dem laufenden.
Das nennt man dann wohl Forenhalbwissen.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 5D als Einstieg in VF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.