Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Cutout oder Knockout?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2011, 23:16   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Cutout oder Knockout?

Hallöchen.

Der Franzisverlag bewirbt in Form von emails beide Programme in regelmäßigen Abständen.
Wer hat eins der Programme (oder vielleicht sogar beide) und kann was dazu sagen.
welches ist effektiver im Freistellen und könne die/das eine oder andere wirklich was gutes im Vergleich zu Photoshop und Konsorten?

Wollte mir schon länger mal eine Software speziell zum freistellen holen, weiß aber nicht wo das Geld besser investiert wäre.
Freistellen sollte man nicht nur einfache Konturen sondern auch Haare, Bäume, Gräser, etc. eben schwierige Sachen.

Danke, falls jemand n wertvollen Rat hat.

Gruß, Eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2011, 23:47   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wenn es schon ein extra plug-in sein soll, dann teste doch mal mask pro.
http://www.ononesoftware.com/product.../mask-pro/?ind

Oder 'ne Freeware. http://www.foto-freeware.de/gml-matting.php

Corels Knockout ist von 1999. Also schon was älter. Fand ich seinerzeit deutlich zu frickelig. Frisst Zeit und ist dennoch keine Wundermaschine.

Freistellen habe ich mit keinem Plug-In als wirklich schneller, einfacher oder besser empfunden als mit Photoshop selbst und ich habe so einige in den letzten Jahrzehnten getestet.
Der naive Traum vom "Klick und fertig" liefern diese Tools auch nicht. Schlimmstenfalls versauen sie das Ergebnis nur jeweils nach eigenem Gusto.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 08:37   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Kann ich auch zustimmen. Die Tool haben halt einen definierten Workflow und mischeneinige Auswähltechiken. Einfache Strukturen gehen gut, Haare oder transparente Gegnstände können ewig dauern und das Ergebnis ist mäßig.

Gut geht's eigentlich nur, wenn man schon bei der Aufnahme auf passenden Kontrast an den Kanten schaut.Und dann geht's auch mit Bordmitteln.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Cutout oder Knockout?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.