Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2011, 13:31   #161
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Ist es tatsächlich der allgemeine Eindruck, dass die JPEG Qualität der Sony Kameras signifikant besser geworden ist?
Ich kann das derzeit nur für die A35 und die NEX-C3 sagen, die ich kürzlich getestet habe: Ja, Sony hat die JPEGs jetzt im Griff. Besonders die NEX-C3 hat mich sensorseitig bis ISO 1600 sehr überzeugt, hat aber aufgrund des geringen Auflagenmaßes richtig Probleme mit Randunschärfe. Aber auch die A35 macht eine gute Figur.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2011, 13:34   #162
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich kann das derzeit nur für die A35 und die NEX-C3 sagen, die ich kürzlich getestet habe: Ja, Sony hat die JPEGs jetzt im Griff. Besonders die NEX-C3 hat mich sensorseitig bis ISO 1600 sehr überzeugt, hat aber aufgrund des geringen Auflagenmaßes richtig Probleme mit Randunschärfe. Aber auch die A35 macht eine gute Figur.

Martin
Das freut mich!Es tat aber auch not.
Hier noch etwas zur Freude
http://www.chip.de/bildergalerie/Top...23.html?show=2
Link klappt nicht ganz , bitte die Nr. 10 anklicken
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 13:39   #163
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Ist es tatsächlich der allgemeine Eindruck, dass die JPEG Qualität der Sony Kameras signifikant besser geworden ist? Ist sie besser als die der A700 mit Firmware 4, die mich, wie die Vorversion, nie überzeugt hat?
Die Einschätzung von Schaub interessiert mich auch sehr, zumal die Naturfoto die einzige deutsche Fotozeitschrift ist, die für mein Hauptbetätigungsfeld, die Naturfotografie, für mich Praxisrelevanz besitzt. Wobei ich mich frage, wieso ein aussagekräftiger Praxistest (m.W.) dort noch nicht stattgefunden hat, zumal die A33 und A55 doch schon länger auf dem Markt sind. Generelles Desinteresse an Kameras ohne Klappspiegel? Das kann doch eigentlich nicht sein, zumal die geringere/mangelnde Geräuschentwicklung doch eine nicht unwichtige Rolle in der Naturfotografie spielt.
Weshalb also bisher kein Praxistest der Naturfoto?
Thread zum A55 Test in der Naturfoto

malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 13:43   #164
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich kann das derzeit nur für die A35 und die NEX-C3 sagen, die ich kürzlich getestet habe: Ja, Sony hat die JPEGs jetzt im Griff. Besonders die NEX-C3 hat mich sensorseitig bis ISO 1600 sehr überzeugt, hat aber aufgrund des geringen Auflagenmaßes richtig Probleme mit Randunschärfe. Aber auch die A35 macht eine gute Figur.

Martin
Eins noch was etwas ärgerlich ist: Die Alpha 77 und 65 verwenden den gleichen Akku wie z.b. die Alpha 200, die Alpha 35 hat einen anderen Akku!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 13:45   #165
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Danke, den kannte ich nicht! Die Ausgabe der Naturfoto habe ich nicht.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2011, 13:50   #166
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Weshalb also bisher kein Praxistest der Naturfoto?
Bei Naturfoto stehen Nikon und Canon ganz oben, weil wohl die meisten Leser diese Marken benutzen.
Sicherlich verfolgt Herr Schaub auch das Geschehen im Herbst 2011 und er könnte wohl die Alpha 77,65 oder die Nex 7 noch in diesem Jahr testen, da Nikon und Canon noch Nix Neues gebracht haben.Ich freue mich jedenfalls auf einen Test, die Alpha 700
hat vor 3 Jahren gut bei Naturfoto abgeschnitten.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 14:01   #167
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eins noch was etwas ärgerlich ist: Die Alpha 77 und 65 verwenden den gleichen Akku wie z.b. die Alpha 200, die Alpha 35 hat einen anderen Akku!
Ernst-Dieter
Was ist da dran ärgerlich?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 14:08   #168
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Was ist da dran ärgerlich?
Ich habe ja auch geschrieben etwas. Schöner wäre es wenn potentielle A35 User ihre alten Akkus verwenden könnten als Ersatzakku.Manche mögen es als Haar in der Suppe auffassen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 14:12   #169
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Was ist da dran ärgerlich?
Für Besitzer der A3X und der A55 bedeutet es beim Umstieg die Akkus zu tauschen, vielleicht meint er das ja?

Ich bin jedenfalls froh das die Akkus geblieben sind, sind definitiv die bessere Wahl.

P.S.: Hab vor einigen Tagen bereits eine A77 samt 16-50 bestellt, bin mal gespannt auf das was sich da so getan hat.

EDIT: Ernst Dieter, das die Akkus der A3X und A55 deutlich weniger Kapazität haben ist schon klar, oder? Von daher wäre deren Verwendung bei den größeren Gehäusen der A65 und A77 wohl eher ein Fehler, ein sehr ärgerlicher sogar.
__________________

Geändert von TorstenG (18.09.2011 um 14:14 Uhr)
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 14:16   #170
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich habe ja auch geschrieben etwas. Schöner wäre es wenn potentielle A35 User ihre alten Akkus verwenden könnten als Ersatzakku.Manche mögen es als Haar in der Suppe auffassen.
Ernst-Dieter
Nun, bei jedem Wechsel des Autos ist das mit den Reifen genau so ...

Die Akkus sind halt maßgeschneidert in der Größe und der Kapazität ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.