Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - Unterstützung UDMA?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2011, 20:43   #1
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
A900 - Unterstützung UDMA?

Ich brauche eine neue Karte - macht eine UDMA (CF) hier Sinn, werden die hohen Raten von der Kamera unterstützt?
Nicht das ich hier am Ende noch Geld umsonst zum Schacht hineinwerfe... ;o)

Danke!
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2011, 20:52   #2
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Mal schnell nachgeschaut, ich habe eine Transcend 32Gb UDMA 400x Karte in meiner A900 und die funktioniert einwandfrei.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 21:00   #3
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Danke! Funktionieren ist erstmal gut...
...aber wird das UDMA-Protokoll und damit die vollen Geschwindigkeiten von der Kamera unterstützt bzw. genutzt?
Ich hab im Manual dazu nix gefunden. Ist das Protokoll (?) UDMA vielleicht jünger als die Kamera?
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 21:11   #4
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
So, nochmal Räschärsche gemacht: Sie kann es, sie kann es... ;o)

Danke nochmal!
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 09:07   #5
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ob es so sinnvoll ist sei mal dahingestellt, ich nutze persönlich mittlerweile eine 600x CF Speicherkarte mit ca. 90 MB/s also... Der Puffer wird jetzt nur nicht ganz so schnell voll wie damals mit einer 45 MB/s 300x CF Karte.

Aber bezweifle stark, dass es so viel schneller ist, klar das Anzeigen und Abspeichern geht an sich schon schneller als jemals zuvor. Aber geht es um den Speicherpuffer, ist nun mal leider der Cache/RAM der Kamera immer noch limitierend, ist der nun mal bei der Serienbildaufnahme voll, ist erstmal die Speicherkarte am Arbeiten...

Bzw. man bräuchte auch schon extrem schnelle CF-Karten und eine Schnittstellenanbindung (Bildprozessor -> Speicherkartenslot -> Speicherkarte) die ebenfalls so schnell ist:

35 MB (pro RAW-Bild) * 5 Bilder/s = 175 MB/s

(35+ 16 MB) (pro RAW+JPEG Bild) * 5 Bilder/s = 255 MB/s

UDMA 5 (100 MB/s) kann ja die Sony Alpha 900, aber in Anbetracht der Dateigrößen nun mal immer noch nicht ausreichend, aber na gut wer möchte schon so viele Serienbilder hintereinander machen:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=22347
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (23.09.2011 um 09:17 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - Unterstützung UDMA?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.