![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Du hast aber schon mitgelesen und weißt, worum es geht? Es geht hier um eine Einstellung, mit der man die Belichtungszeit verkürzen könnte. Aber wenn Du mir zeigst, wie man das mit dem Weißabgleich macht bin ich auch zufrieden.
Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Auch wenn ich an Update nicht mehr glaube, äußern möchte ich meinen Wunsch trotzdem.
Die automatische Belichtungsreihe mit mehr als drei Bildern und die Belichtungsspreizung mehr als nur 0,3 und 0,7. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
1) Unterbelichtung bei HSS im WL-Mode Im Vergleich zu beispielsweise einem Test mit der A850 belichtet die A55 stark unter. Beide sind dabei im WL-Mode und verwenden HSS 2) Sucher unbenutzbar (stockdunkel) im M-Modus bei Anschluss eines Studioblitzes/Funktriggers 3) Sucher unbenutzbar (stockdunkel) im M-Modus bei bestimmten Konstellationen (siehe Thread über ISS) 4) Ständige Fehlbelichtungen bei Verwendung von Funktriggern mit gleichzeitig ausgeklappten internen Blitz im WL-Mode 5) Blitzverzögerung bei auf manuell eingestellten Systemblitzen Der Test mit Funktrigger oder über ISO-Adapter angeschlossenen Nicht-Systemblitzen zeigt, dass die A55 verzögerungsfrei funktioniert und zuverlässig (!!!) perfekt belichtet, wenn der Blitz "dumm" getriggert wird. Es ist also möglich. Leider ist dazu zumindest irgend ein Adapter nötig und - noch schlimmer - der Sucher ist wegen der Belichtungsvorschau stockfinster. Alleine ein Firmware-Fix der Sucherverdunkelung im M-Modus würde der Blitzerei mit der A55 ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Verwendet man dann noch einen Blitz mit Photozelle, dann könnte man sogar Auto-Blitzen ohne Verzögerung - und dazu ist keinerlei "Hardwarefix" nötig. Es ist traurig, dass Sony das monatelang nach ausführlichen Fehlerbeschreibungen, Tests und Berichten nicht auf die Reihe kriegt bzw. schlicht ignoriert. Es bleibt die Hoffnung, dass es mit Veröffentlichung der A35 ein Firmware-Update für die A33 und A55 geben wird, so wie Sony es aktuell mit den NEX3 und NEX5 vor hat. Geändert von Neonsquare (30.04.2011 um 14:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Nach den ersten 2 Monaten mit der A55 fallen mir auch noch ein paar Kleinigkeiten ein:
Ansonsten eine geniale Kamera! Viele Grüße Jens http://fotoblog.jens-koopmann.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.04.2011
Beiträge: 54
|
![]()
mir fehlt:
- Selbstauslöser bei HDR - Begrenzung der automatischen ISO-Einstellung. Bei Pansonic heisst das ISOmax und man stellt damit den höchten ISO-Wert ein, den die Automatik wählen darf. Hat immer gute Dienste geleistet bei der G1 :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 9
|
![]()
1.
Wenn (z.B. seit 5 min) kein GPS Empfang vorhanden ist, sollte auch keine GPS-Daten in die Blder geschrieben werden. Denn lieber keine Daten als falsche Daten !!! 2. Der gewählte ISO-Wert sollte - wie Blende und Zeit - auch VOR der Aufnahme im Dispaly angeziegt werden, nicht erst hinterher 3. Den AUto-ISO-Bereich sollte man begrenzen können (min UND max!) 4. Programm-Shift (wie bei a350) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
![]()
Da ich einen solchen Thread hier noch nicht gefunden habe, mach ich den einfach mal auf :-)
Falls es ihn schon gibt, dann liebe Administratoren, hängt diese Nachricht einfach dort an. 1. Da ich oft mit Fremdobjektiven fotografiere (gutes M42-Altglas ;-), und der Bildstabilisator Brennweitenabhängig arbeitet, wünsche ich mir einen Menüpunkt, in dem die Brennweite eingestellt und bei Bedarf aktiviert werden kann. Ein Auswahlliste mit den gängigsten Brennweiten von 20mm bis 500mm würde aus meiner Sicht reichen; man wählt ann die nächstliegende aus. 2. Eine freie Einstellung der Auslösepriorität, d.h. nicht nur Programm- bzw. Szenenabhängig. Grüße Steffen Geändert von DonFredo (05.09.2011 um 13:18 Uhr) Grund: Titel angepasst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Offensichtlich ist die A33 gemeint, da der TO eine solche hat.
Hab dann mal den Titel angepasst. Falls eine andere Kamera gemeint ist, dann hätte man den Eingangspost besser formulieren müssen. ---------- Post added 05.09.2011 at 13:21 ---------- ....und nach kurzer Suche an den bestehenden Thread angeklebt....
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Fellbach
Beiträge: 17
|
![]()
Die blöde Blitzverzögerung ist absolut nervig und hirnrissig, was hat sich Sony dabei gedacht?
![]()
__________________
Liebe Grüße von Karlheinz aus Fellbach Fotografieren lernen ist wie Laufenlernen, man stolpert über vieles bis es endlich klappt! SONY alpha 33 |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Ist schonmal jemanden aufgefallen, dass praktisch alle mehrfach angebrachten Wünsche in der a77 implementiert wurden?
Blitzverzögerung, ISO-Anzeige, Studio-Blitz-Einstellung, Micro-AF etc. etc. ![]() Meine ist bestellt ![]() ....und wer denkt, dass diese Features in der a55 nachgereicht werden, naja.... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|