Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex 5N gelandet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2011, 18:11   #11
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Herbstanemone? Noch nie gehört.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2011, 19:12   #12
Freddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Ich danke dem fleißigen Bilder-Wusel-Helfer
Nächse Woche habe ich etwas Zeit mich mit der kleinen mehr zu beschäftigen.
Für mich faszinierend, das Ergebnis vor dem Auslösen zu sehen, man kann noch korrigierend eingreifen, aber der "Belichtungsmesser" ist recht gut.
Wenn es anstatt des Aufsteck-Miniblitzes ein Aufsteckblitzfuß gäbe, wäre alles ok.
Mit beiden Händen ist die Nex gut zu bedienen, ich bin sowieso kein Einhandknipser.
Die Menuelastigkeit ist schon enorm, wenn man vorher eine a700 in der Hand hatte.
Da suche ich noch nach einer Lösung, man muss halt etwas vordenken...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 00:23   #13
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Herbstanemone? Noch nie gehört.
Versuchs mal unter Anemone japonica
Ist eine Hybride und seit einigen Jahren eine sehr beliebte Gartenstaude.
Gruß
Gisela
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 08:05   #14
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
...
Für mich faszinierend, das Ergebnis vor dem Auslösen zu sehen, man kann noch korrigierend eingreifen, ...
Das hat mich auch an der NEX fasziniert.

Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
...
Die Menuelastigkeit ist schon enorm, wenn man vorher eine a700 in der Hand hatte.
Da suche ich noch nach einer Lösung, ...
Vielleicht eine A65 oder A77 kaufen wenn sie verfügbar ist?
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 08:05   #15
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Gummikatze Beitrag anzeigen
Versuchs mal unter Anemone japonica
Danke, hatte sie auch schon unter dem Namen Herbstanemone gefunden. Ich hab erst nach deinem Einwurf gesehen das die Pflanze auf dem Boden steht und nicht rankt. Manchmal sollte man genauer hinschauen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2011, 13:13   #16
Freddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Indisches Blumenrohr mit NEX5N

Die neue NEX5N wurde an ein 25 Jahre altes Minolta-Balgengerät mit einem ebenso altem Balgenobjektivkopf 100mm aufgenommen. Der Test gefällt mir da bei 100% die Wassertropfen noch scharf sind.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 19:29   #17
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
Die neue NEX5N wurde an ein 25 Jahre altes Minolta-Balgengerät mit einem ebenso altem Balgenobjektivkopf 100mm aufgenommen. Der Test gefällt mir da bei 100% die Wassertropfen noch scharf sind.
Eine klasse Aufnahme

---------- Post added 28.09.2011 at 19:32 ----------

Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
Die neue NEX5N wurde an ein 25 Jahre altes Minolta-Balgengerät mit einem ebenso altem Balgenobjektivkopf 100mm aufgenommen. Der Test gefällt mir da bei 100% die Wassertropfen noch scharf sind.
Hast Du Dir auch den Sucher gekauft? Der wäre für meine Gewohnheiten sehr wichtig!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 15:26   #18
Freddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Es ist einfach Spitze so eine Minikamera am Balgengerät zu haben, sie ist nicht schwer, wenn man auf den Monitor bei der Einstellung tippt, springt diese in einen Vergrößerungsmodus, in dem man irre gut von Hand scharf stellen kann. Habe aus Testgründen die ASA-Automatik eingeschaltet, dass hat den Vorteil, egal welche Arbeitsblende man einstellt der Suchermonitor bleibt immer in einer richtigen Helligkeit. Die Funktion, am Stellrad nach unten tippen und man hat eine tolle Belichtungskorrektur.
@ ED. Nein, den Aufstecksucher habe ich noch nicht.
Der MD-Adapter für das Balgengerät ist schon von Honkong angekommen, jetzt warte ich noch auf den Leica-M-Adapter für meine CLE-Objektive.
Der Akku ist sehr schnell leer, da hatte ich mir einen preiswerten Nachbau bestellt, der nach 50 sec. die Meldung brachte "Akku nicht kompatibel" und schaltet sofort an.
Bei Gelegenheit lade ich noch ein paar Bilder hoch. Auch in der Kirche mit 3200 ASA sind die Bilder meiner bescheiden Meinug nach recht gut geworden, so gut wie kein Rauschen zu sehen.

---------- Post added 29.09.2011 at 22:11 ----------

Habe hier und hier noch mal was hochgeladen...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft

Geändert von Freddy (29.09.2011 um 22:12 Uhr)
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 12:49   #19
Freddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Hier ein Test mit einem Kresseblatt, Nex5N mit Minolta-MD-Balgen, ASA 100 bis 6400
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 22:18   #20
Ocean
 
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 19
NEX 5 Meine Nex 5n ist im Zulauf, aber wo bleibt der Sucher?

Die Entscheidung eine Nex zusätzlich zur mFT zu nehmen viel für mich mit Vorstellung des Suchers FDA-EV1S!
Jetzt kommt schon die Woche meine Kamera, aber vom Sucher keine Spur, obwohl für September angekündigt, keiner hat ihn gelistet, nicht einmal Sony.

Weiß jemand näheres???

Denn eine Nex ohne Sucher ist für mich meist nur eine Knipskiste und die Nex 7 ist für mich mit 24 MP masslos überreizt, das macht ja derzeit kein Objektiv mit...

Sonnige Grüße

Ocean
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex 5N gelandet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.