Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Technische Frage; Reduzierung 24 MP auf 12 oder 18 MP...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 19:28   #11
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ja, Du liegst falsch.
Der Sensor hat physikalisch nun mal 24 MPix. Punkt.
Durch runterskalieren, ob Kamera oder EBV, kann man natürlich immer ein schärfer wirkendes Bild erzeugen, das sind jetzt aber Äpfel und Birnen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2011, 21:02   #12
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ich denke, man darf da nicht überdramatisieren: sicher - bei 100%-Ansicht werden die 24MP so manche Linse überfordern. Aber das ist ja selten die normale Ansichtsgröße. Und wenn man einen Print macht oder fürs Web verkleinert, dann wird (vorausgesetzt, der 24-er Sensor hat keine anderen Nachteile gegenüber einem hypothetischen 12-er) das Bild nicht schlechter durch die vielen Pixelchen. Mag sein, dass man unnötig große Dateien auf der Platte liegen hat - aber Plattenplatz ist ja nun soooo teuer auch nicht mehr

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 21:38   #13
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
In der RAW-Bearbeitung (Lightroom) merke ich definitiv einen Unterschied zwischen den Bildern meiner Alpha und meinen anderen Kameras. Die maximal 12 MP der kompakten verursachen kaum spürbare Verzögerungen, während die Vorschau der Alpha-RAWs schon gelegentlich deutliche Wartezeiten verursacht.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 05:24   #14
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Guten Morgen,

da die vermeintliche "Umstellung" der Anzahl der Aufnahmepixel nur bei den neuen kommenden SLTs vorhanden ist, wandert der Beitrag auch dahin.


Im Übrigen handelt es sich nicht um eine Möglichkeit der Einstellung der Auflösung, sondern:
Zitat:
Auf Knopfdruck lässt sich ein praktischer, digitaler 1,4 oder 2fach Telekonverter aktivieren. Er ermöglicht es dem Fotografen, in der Nachbearbeitung ein Bild ohne Ausschnitts-Vergrößerung zu verwirklichen, das immer noch mit mindestens 12 Megapixeln aufgezeichnet wird.
Also nix anderes, als aus einem 50mm bei verringerter Auflösung ein 70mm bzw. 100mm Objektiv zu machen.

Die "alten Hasen" kennen diese Funktion noch von der Minolta A1 und der Konica-Minolta A2.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 09:00   #15
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
wird zum Beispiel das Tamron 17-50 die 24MP packen? Ich bezweifel das schwer.
Wenn man dann auf 12MP umschaltet, müssten viele Altgläser noch brauchbar sein, oder liege ich da falsch?
Dein Tamron wird nicht schlechter durch den 24MP-Sensor.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 09:06   #16
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ne, die Mängel werden nur schneller sichtbar...

Macht aber keinen Sinn die Auflösung der KAmera zu reduzieren, da wie gesagt, sich der Sensor nun mal physikalisch dadurch nicht ändert.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 09:17   #17
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Ne, die Mängel werden nur schneller sichtbar...
Wenn man den Sensor hier als Messinstrument für Objektive begreift, dann kann man mit einem höher auslösenden Sensor genauer messen.
Das Bild an der Wand stört sich daran wenig.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 09:30   #18
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Ne, die Mängel werden nur schneller sichtbar...

Macht aber keinen Sinn die Auflösung der KAmera zu reduzieren, da wie gesagt, sich der Sensor nun mal physikalisch dadurch nicht ändert.
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Nur, wenn ich noch ein Detail croppen will ist es mager. So wird mir in Zukunft die 24MP als zuschaltbare Cropreserve bleiben.
Ich bin wirklich gespannt, ob mein 6-24MP-Sensor-Crop (am AF70-210 3.5-4.5) dann auch funktioniert!?
Oder, ob es sich am Ende wie richtiger TK verhält und ich nicht mehr Bildinformation erhalte, weil das genannte Objektiv mit 24MP-APS-C einfach nicht mehr hergibt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 13:02   #19
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
wird zum Beispiel das Tamron 17-50 die 24MP packen? Ich bezweifel das schwer.
Meinst Du wirklich? Die Kantenlänge eines Pixels verkleinert sich gerade mal um den Faktor 1,225. Soll heißen: 5 nebeneinander liegende Pixel bei 16MP ergeben die gleiche Länge wie etwas mehr als 6 Pixel bei 24 MP. So groß ist der Unterschied also gar nicht und mit etwas Geschick beim Nachschärfen vielleicht sogar einigermaßen zu egalisieren.
Und das alles ist eh nur in der 100%-Ansicht zu sehen...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 10:11   #20
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
TC-Funktion in der A77 und Megapixel

Ich bin leicht verwirrt...

Die Teleconverterfunktion (quasi ein Crop) in der A77 "erhöht" die Brennweite ja um den Faktor 1,4 bzw. 2.
Was heisst das nun für die Megapixelzahl?

Ich hatte mal gelesen, dass bei Faktor 2, noch immer 12 MP übrigbleiben. In anderen Foren wird jedoch von einer quadratischen Beziehung ausgegangen, d.h. 1,4-vergrößerung = 12 MP und 2-fach = 6 Megapixel.

Was ist nun korrekt?
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Technische Frage; Reduzierung 24 MP auf 12 oder 18 MP...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.