Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie soll ich mich verhalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2011, 16:36   #11
noebchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290

Guten Tag Zusammen,


Zitat: Nummer-6
Zitat:
Da aber im AUTO-Modus die Belichtungskorrektur eh nicht aufgerufen werden kann ist die Anzeige damit auch nicht notwendig.
Da du das Ansprichst, bin ich nun auch nicht mehr 100% sicher. Nach meinem Wissen hatte aber die A290 noch diese Anzeige mit dem Strich über der 0 bevor der Defekt auftratt. Ich hatte doch zu dem Zeitpunkt auch eine A230 zum Vergleich, als meine Kamera kaputt ging und da war nach meiner Meinung auch dieser Balken über der 0 in der Automatikeinstellung vorhanden. Deshalb bin ich da überhaubt darauf gekommen.
Bevor ich mich da wirklich in etwas verrenne.
Vielleicht könnte ja jemand so nett sein und bei seiner A230, A390 oder A 290 noch mal gucken und mir in diesem Thread eine Nachricht zukommen lassen, ob im Automatikbetrieb über der Belichtungskorrekturskala im Sucher ein Balken oder Strich zu sehen ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
noebchen
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2011, 17:05   #12
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von noebchen Beitrag anzeigen
Vielleicht könnte ja jemand so nett sein und bei seiner A230, A390 oder A 290 noch mal gucken und mir in diesem Thread eine Nachricht zukommen lassen, ob im Automatikbetrieb über der Belichtungskorrekturskala im Sucher ein Balken oder Strich zu sehen ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
noebchen
Bei der 390 ist im AUTO-Betrieb der senkrechte Balken über der Skala nicht vorhanden. Bei allen anderen Modi ist er da.
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 17:55   #13
noebchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290

Hallo HelGe,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Zitat: HelGe
Zitat:
Bei der 390 ist im AUTO-Betrieb der senkrechte Balken über der Skala nicht vorhanden. Bei allen anderen Modi ist er da.
Ok, dann habe ich mich doch geirrt.
Aber dann scheint ja nur noch der Fehler mit dem SteadShot-Diagramm von Geissler nachgebessert werden.
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 17:46   #14
noebchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290

Guten Abend Zusammen,

habe jetzt schon zwei E-Mails an Geissler geschickt, um die Bestätigung zu bekommen, daß ich sie zur Überprüfung mit Beschreibung des Defekts zurück schicken will. Bis jetzt noch keine Bestätigung von Geissler bekommen, obwohl ich ganz freundlich um Hilfe gebeten habe.
Soll ich nun warten oder doch über den Sonyservice die Kamera an Geissler zurücksenden?
Gruß
noebchen
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 18:32   #15
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Du kannst ja noch bis Ende der Woche warten und dann am Montag bei Sonyservice kontaktieren. Ein wenig Zeit muß man den Leuten von Geissler schon geben.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2011, 18:44   #16
noebchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290

Hey Zusammen ,

@DerKruemel
danke für die Antwort.


Auch schon so gedacht aber anderseits bin ich schon etwas ungeduldig und ein wenig frustriert.
Habe sogar schon mit den Gedanken gespielt die Kamera so zu behalten, weil ja sonst alles funktioniert. Das SteadyShot-Diagramm zeigt mir doch nur an, wenn ich die Kamera zu unruhig halte. Die älteren Kameras hatten doch auch keine solche Anzeige.
Ich wackele doch sowieso nicht mit der Kamera hin und her, zumal man das SteadyShot auch auch im menu ausschalten kann.
Oder hat die Sache irgend einen Einfluß auf das Bild?
Wäre das vielleicht auch eine Frage für ein neues Thread?
Gruß
noebchen
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 23:06   #17
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Einen Einfluss hat es nicht auf das Bild. Ich finde die Anzeige recht praktisch, da man je nach Belichtungszeit bewusster darauf achtet erst ab zu drücken wenn der Balken möglichst wenig ausschlägt. Der Bildstabi ist zwar richtig gut aber man muß Ihm ja nicht unnötig arbeit machen.

Meine Kamera durfte auch nach dem Service direkt nochmal hin, es gab einen kostenlosen Retoure schein und als "Entschädigung" hab ich dann nochmal seperat Post von Geissler bekommen :-) Hätten Sie nicht machen müssen aber gefreut hab ich mich dennoch. Muß aber dazu sagen, das ich erst die falsche Kamera bekommen hab und als meine endlich wieder ankam hatte diese einen anderen Fehler. Damit hätte ich zwar auch leben können aber bei einer 3Wochen alten Kamera sollte auch alles funktionieren!
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 06:50   #18
noebchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290

Guten Morgen,

@ Derkruemel
Noch mals Danke für deine Antwort.

Werde jetzt erst mal geduldig bis Sonntag warten und dann entscheiden, wie weiter verfahre, wenn von Geissler noch keine Antwort gekommen ist.
Wahrscheinlich werde ich dann über den Sonyservice gehen. Das ist aus meiner Sicht die sicherste Variante. Meine Kamera ist auch erst 4 Monate alt und da finde ich eigendlich auch, daß alles funktionieren sollte.
Gruß
noebchen
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 12:25   #19
noebchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290

Guten Tag Zusammen,

immer noch kein "Lebenszeichen" von Geissler.

Habe jetzt über Sonyservice einen neuen Reperaturantrag gestellt und wenn alles klappt, geht sie Montag weg.
Habe auch Kopien von dem Blatt gemacht, woraus hervorgeht, was gemacht wurde und dem Kontrollprotokoll, wo zwei Mitarbeiter die sachgemäße Reparatur als korrekt durchgeführt unterschrieben haben, mit beigelegt.
Gruß
noebchen
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie soll ich mich verhalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.