SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 150-500 oder 170-500 ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 17:37   #11
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Gerade bei den Sigma Linsen gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander.

Wenn du es kaufst, würde ich es versuchen vorher auszuprobieren...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 18:15   #12
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab das 170-500 mm und meine Bilder sind zu 95% mit diesem Objektiv gemacht worden. Sicher ist es nicht so gut wie das Sony, aber du kannst ja mal in meine Galerie schauen, dort sind fast alle Bilder mit diesem Objektiv gemacht worden. Ich bin recht zufrieden damit und vor allem muss man mit solchen Objektiven auch lernen umzugehen. So mal eben schnappen und losziehen ist nicht, da macht erst die Übung den Meister und das gilt für viele lange Brennweiten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (29.08.2011 um 18:18 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 18:52   #13
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Kein Zoom, aber mit Abstand die beste 500mm Brennweite für das Geld:
Minolta/Sony Reflex 500.

Bei Himmel als Hintergrund stört kein Kringelbokeh und die Entfernung ist immer groß genug, daß das Objektiv im optimalen Schärfebereich liegt.

Für alles unter 500mm dient dann das 70-200/2.8

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 19:24   #14
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Ein großer Vorteil welcher für das 150-500 spricht ist der im Objektiv befindliche Stabilisator, gerade bei langen Brennweiten ist ein ruhiges Sucherbild einfach super.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 19:46   #15
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ich hab mir das 150-500 im Frühjahr für das 100-jährige Jubiläum der türkischen Luftwaffe geholt und bin sehr zufrieden mit der Linse.
Klar, das 70-400 dürfte optisch besser sein, aber a) kostet es auch deutlich mehr und b) sind es eben "nur" 400mm.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Vielleicht solltest du darüber nachdenken deinen Standort zu optimieren, denn 400mm sollten doch eigentlich reichen!
Das ist gerade bei Airshows alles andere als einfach. Oft ist es so, das man eh gezwungen ist, ausserhalb des Platzes zu stehen, weil man sonst Gegenlicht hat, oder die Displayachse aus Sicherheitsgründen zu weit vom Zuschauerbereich weg ist.

Für mich hat sich der Kauf gelohnt und ich habe auch nicht vor, in nächster Zeit die Linse zu ersetzen.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 21:08   #16
steve24

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 121
Hallo
wo ist denn der Unterschied zwischen dem 150-500 und dem 170-500??
könnte einige bekommen.

1. SIGMA 170-500 1:5-6,3 APO
Das Objektiv befindet sich in einem einwandfreien Zustand und ist als neuwertig zu bezeichnen. Die Linsen sind frei von Staub und Kratzern. Die Frontlinse ist mit einem original Sigma EX Multicoated UV Filter geschützt.
Preis: 580 €

2.SIGMA 170-500 mm F5-6.3 APO
Gebraucht gekauft, tolles Objektiv (muss ich selbst zugeben), gute Abbildungsleistung. Funktionierte tadellos mit meiner Sony A700 (Seriennummer beginnt mit 2xxx). AF etwas lahm, dafür aber sehr treffsicher (auch bei schlechtem Wetter).
Kommt inkl. OVP, Front- und Rückdeckel, Gegenlichtblende, Stativschelle, Frontdeckelhalter (wird per Gummiring am Objektiv befestigt, damit man den Frontdeckel nicht verliert ).
Mit dabei sind noch 2 Filter im schmucken Lederetui
Linsen sind frei, keine Kratzer, Verharzungen oder sonstige Beschädigungen.
Preis Preis inkl. Versand 430€

3.150-500
Gekauft habe ich es im Mai 2010 für 927,20 €, hier in Karlsruhe.Es ist in einem sehr guten Zustand, mit Gebrauchsspuren.
Es ist noch alles dabei. OVP, Köcher und natürlich die Rechnung, wegen der verbleibenden Garantie.
Mein Preis 750.- € incl. Porto.

welches nehmen? oder warten?
steve24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 22:42   #17
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
An Deiner Stelle würde ich mal klären ob die z.T. bereits nicht mehr produzierten Objektive überhaupt noch auf SLT-Betrieb umrüstbar sind.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 23:01   #18
steve24

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 121
was meinst du denn mit SLT??
steve24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 23:11   #19
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Siehe hier im Forum oder direkt bei -> Sigma oder -> hier.

Es ist stark anzunehmen daß dies auch für a35/a65/a77 und alle weiteren entsprechenden Modelle gelten wird.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 23:27   #20
steve24

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 121
Alpha 350

Aber ich hab ja eine Sony Alpha 350.
somit dürfte es da keine Probleme geben.
wo liegt denn nun der Unterschied zwischen dem 150-500 und dem 170-500?
haben beide HSM? wie siehts aus mit Stabiliator?
ich hab einen im gehäuse, demnach bräuchte ich keinen im objektiv.
hat mein sigma 70-200 auch nicht.
welches der 3 würdet ihr empfehlen??
steve24 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 150-500 oder 170-500 ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.