![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
|
![]()
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich mir ein Sigma 70-200 2.8 zugelegt und noch dazu ein 2 Fach Telekonverter natürlich mit HSM Unterstützung. Benutze dieses für Flugshows und Tierfotografie. Da es mir aber grade bei Flugshows nochwas zu kurz ist, wollte ich mir noch was größeres zulegen. Am schönsten wäre ja ein 300mm mit 2.8 blende + telekonverter. aber dies ist mir doch zu teuer! wie sieht es mit diesen 2 Objektiven aus? welches könntet ihr empfehlen? beide würden gebraucht so ca 600€kosten. Hab das 170-500 für 580€ gesehen. und bei ebay auch das 150-500. gruß stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Stefan,
ich kenne nur das 150 500mm und habe es wieder verkauft. Abgeblendet auf Blende 8 und mit etwas EBV kann man schon etwas aus der Linse holen aber bei 500mm ist sie einfach schwach. Ich würde eher zum Tamron 200 500mm raten, welches aber keinen HSM Antrieb hat. Vielleicht solltest du darüber nachdenken deinen Standort zu optimieren, denn 400mm sollten doch eigentlich reichen! Ein 70-400mm wäre sicher die geeignetse Linse aber ist zur Zeit recht teuer und auch gebraucht kaum zu bekommen. Außer du gibst dein 70-200mm dafür her... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
|
![]()
Hab ich auch gedacht das 400mm genug sind.
aber komme für meinen geschmack noch nicht nah genug ran. nur von 400mm bis 500mm sind auf crop umgerechnet 150mm mehr brennweite. wenn ich ein 70-400mm kaufe, hab ich ja auch nicht mehr brennweite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Wenn es eines dieser beiden sein soll dann auf jeden Fall das 150-500! Das "alte" 170-500 war kein besonders gutes Objektiv und ist mit knapp 600,- € deutlich zu teuer.
Gruß Philipp . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
|
![]()
ahh ok,danke.
kannst du das denn empfehlen, oder gibts für das geld noch was besseres? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Wie gesagt, sind 500mm - außer bei einer Festbrennweite immer recht weich und daher lautet die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, darin zu investieren.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
|
![]()
scheinen aber sehr viele dieses objektiv zu benutzen.
was würdest du denn sonst empfehlen für das geld?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Ich denke auch das Du mit dem 70-400 von Sony am besten bedient wärst. Die wenigsten Spotter (zumindest die ich kenne) nutzen mehr als 400 mm. Allerdings wirst du da mit 600,- € nicht auskommen. . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.084
|
Zitat:
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|