Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DVI Ausgang - keine maximale Auflösung wählbar
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2011, 23:34   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
DVI Ausgang - keine maximale Auflösung wählbar

Hallo,
seit Tagen ärgere ich mich mit der maximalen Auflösung meines Dell U2711h herum. Der neue PC (HP P6749de, WIN7 64bit) mit AMD 6570 (2GB, OEM, 1x DVI, 1x HDMI) bietet einfach nicht die native Auflösung des Dells (2560x1440) an.
Mehr als 1920x1080 kann ich da nicht einstellen. Update von Catalyst, installation aller aktuellen Treiber und Verwendung eines Dual-DVI-Kabels bringt alles nichts.
An meinem 4 Jahre alten PC lief der Monitor wunderbar in der großen Auflösung.
Woran könnte es liegen?
Laut Spezifikationen sollte das eigentlich möglich sein.
Gibt es Grafikkarten, die nur einen Single-DVI-Ausgang haben? (Diese Befürchtung beschleicht mich gerade)
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2011, 00:05   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Möglicherweise erkennt die Grafikkarte den Bildschrim nicht richtig über DVI. Schließe mal (zusätzlich oder alternativ) zunächst VGA an, anschließend wieder DVI. Durch dieses Hin- und Her hab ich auch schon PC und Monitor zur Kommunikation überredet.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 08:17   #3
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Hmm ... Also Single-Link DVI gibt es zwar, sollte aber bei modernen Grafikkarten eigentlich nicht mehr vorkommen. Schau mal im Datenblatt deiner Grafikkarte, da sollte das drin stehen. Übrigens ist die max. Auflösung für Single-Link DVI 1920x1200.

Wenn die hohe Auflösung in der Spec. deines PC steht, dann sollte das auch funktionieren. Normalerweise wird von Windows nur Auflösungen angeboten, die dein Monitor auch unterstützt. Sollte bei der Kommunikation mit dem Monitor was schief gelaufen sein, könnten da Einträge fehlen. Das kanst du umgehen, indem du alle Modi einblendest, auch die, die der Monitor nicht kann. Folgendes Vorgehen unter Windows 7:

-> Rechtsklick auf den Desktop -> Bildschirmauflösung
-> Erweiterte Einstellungen
-> "Monitor" Tab öffnen
-> Haken bei "Modi ausblenden, die von ..." rausmachen
-> Probieren
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 09:33   #4
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Okay, ich werde das mal mit dem Hin-und Her-Anschließen noch mal versuchen, wobei das gestern schon keinen Erfolg gezeigt hat. Per VGA-Adapter und VGA-Kabel angeschlossen ist die Auflösung höher (ich hab es grad nicht mehr genau in Zahlen vor mir), aber noch deutlich unter der nativen Auflösung.

Den Tipp mit den erweiterten Modi hatte ich schon ausprobiert, wenn ich den Haken ausklicke, dann hab ich dennoch die 1920x1080 als Maximum.
Komischerweise zeigt mir Catalyst als maximal berichtete Auflösung andere Werte an...

---------- Post added 23.08.2011 at 13:10 ----------

Ich habe nun mal spaßeshalber die alte ATI 4650 in den neuen PC eingebaut.
Nach automatischer Windows7-Treiber-Installation und einem Neustart läuft der 27" wunderbar an der alten Karte im neuen PC.
Es liegt also an der Karte bzw. an der Kommunikation zwischen Karte und Monitor
Nur woran genau? Ich bin am verzweifeln...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DVI Ausgang - keine maximale Auflösung wählbar


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.