![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
First Timelaps
Sodalala ..
nachdem letzten Freitag der Timer für die Sony Kameras gekommen ist hab ich mich am Wochenende mal an einem Timelaps probiert. Verwendet hab ich eine A55, welche sich als tolles Werkzeug erweist. 2.000 Auslösungen sind gleich mal dahin. Übrigens - 1.000 Auslösungen mit einem Akku ... kein Problem - wenn man das Display abschaltet. Hier mal das Ergebnis. Wer fragen hat ... immer drauf zu. LG RUDOLFO |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Der Film ist grausam anzusehen. Viele Leute erscheinen ruckartig im Bild und verschwinden wieder. Bewegungsabläufe kann man nicht nachvollziehen. Versuch es mal mit kürzeren Aufnahmeabständen von 1 oder 2 Sekunden.
Ich schätze, das waren mindestens 15 bis 30 Sekunden? Die Fratze bei Sekunde 6 hab ich natürlich auch gesehen! ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Irgendwie erscheint mir das Thema für Timelaps nicht sinnvoll!? Oder es erschließt sich mir nicht?
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Für mich ist timelaps eher Film als Foto. Und haben für eher Themen als Motive.
Und wie Knipser schon gesagt hat ist dem Gewimmel schwierig zu entnehmen, was du zeigen wolltest -> Thema. Die timelaps, die ich so kenne zeigen Naturerreignisse oder Entwicklungen. Da erscheint es mir klarer. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
War ja erst Versuch Nr.1
Hat allerdings tatsächlich eher den Flair eine Überwachungskamera... ![]() Aber aus dem Thema Motorsport lässt sich mit Sicherheit mehr rausholen... ev. auf ne viel größere Distanz zur Boxengasse gehen... die Wolken am Himmel mit rein... oder die einbrechende Nacht... usw. usw.... da kann man viel drauß machen.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also Hauptproblem ist mal eines ... ohne Filter geht gar nix.
Wenn die Sonne so scheint, dann schaffst einfach keine kürze Verschlusszeit als 1/25. Blende 22-29 und IS0100. Die meisten Timelapse Aufnahmen die es zu sehen gibt sind Abends gemacht und haben einen weitaus grösseren Zeitablauf - also hier meist 12-20 Min Hab des ja quasi nur nebenbei laufen lassen um zu sehen - was dabei rauskommt. Ein Problem ist logischer Weise auch - du kannst deine Kamera nicht überall einfach hinstellen. Am Schluss ist sie hin oder du hast ZWEI ;-) Wolken sind doch drin oder seh ich des falsch ? Einbrechende Nacht ? ähmm .. ohne Autos - ohne Rennen ? vielleicht nächstes jahr bei 24 Stunden Rennen - mal sehen. Hat jemand von euch schon mal sowas probiert ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|