![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Wäre die ISO Performance besser, dann wäre die der Dealbreaker. Aber schon allein die Tatsache dass die NEX noch keinen passenden Sucher bietet macht die NX interessant.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Nun sieh es mal so, nenn mir eine Kamera in dem Preisbereich eine bessere ISO Performance hat. Was bekommt man denn für 250€? Kompakte mit Minisensor.
Sie hängt bei ISO hinterher das kann man nicht leugnen aber in Punkto P/L ist sie schwer zu toppen. Bissel EBV und schon geht das ganz gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Für Aufnahmen wo ich auf hohe ISO angewiesen bin brauche ich die Kamera nicht
![]() Ich werde die Augen offen halten und bei einem guten Angebot zuschlagen denke ich. Der Sucher soll übrigens nicht sehr dolle sein, hast du den mal getestet Daniel?
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ich denke mit dem Kauf machst du nichts falsch, dann noch so ein Lederhalbschalengehäuse (siehe meiner Galerie) aus Korea und schon ist sie recht griffig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ja, ein bisschen Retro muss dann natürlich schon sein
![]() Danke für die Hilfe jedenfalls ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Eigentlich interessieren mich Testergebnisse ja nicht (sind aber ja doch oft gefragt).
Laut DXO Mark schaut das für die NX100 doch nicht so schlecht aus wenn man den Preis bedenkt. Die Pens sind auf ähnlichem Niveau. Problem bei der Samsung ist wie es scheint der Dynamikumfang, ist mir jetzt noch nicht wirklich aufgefallen (mit Smartrange kann man da noch etwas verbessern). http://www.dxomark.com/index.php/Cam.../(brand3)/Sony Geändert von wutzel (15.08.2011 um 07:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Die Ergebnisse sind durchwachsen. Im Photokatalog 2011 schlägt das NX System sebst die Nex, die NX10 ist Testsieger. Bei digitalkamera.de verliert sie im Vergleich zu Nex und Pen. Auf Amazon schwanken die Bewertungen mehr als bei allen anderen Systemkameras. Usw...
Hätte ich keine Pen, ich würde bei der NX zuschlagen bevor ich an eine Nex denke. Für meine Wünsche ist die Pen aber durchaus das passende System, in so fern ist die NX nur im Hinterkopf abgespeichert als "schaun wir mal was daraus wird" |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich glaube eine NX sollte man immer mit dem Wissen kaufen, dass es eingestampft werden könnte.
Wer damit leben kann, und sich die schnuckeligen Objektive kauft, hat sicher eine ganze Weile Spaß damit. ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Um ehrlich zu sein hat bei mir nur der Preis den Auschlag gegeben NX vs. Pen.
Insgesamt ist das 4/3 System das umfangreichste und ich empfehle es auch immer sehr gern. Wenn Andreas eine NX für 250€ bekommt wird er bzw seine Frau damit sicher glücklich. Spezifisches RAW Format mag ein Nachteil sein denn das System ist einfach noch neu und wenig verbreitet als das es alternativen zu Samsungs Rawkonverter (Silkypix) gibt, ich gehe den Umweg meist über den DNG Konverter. Aber bei mir fällt das unter vorher Informieren. Beim Gehäuse muss ich aber zustimmen, griffig ist was anderes (Alternativen NX10/11) oder für 17€ die Lederhalbschale die ich nutze (Nachteil hier ich muss es abbauen um Akku und SD zu entnehmen nutze deshalb USB Kabel). Zitat:
![]() Wenn du kaufst Andreas bin ich gespannt was du zur Bildquali sagst da du ja mit deiner Ausrüstung sehr "verwöhnt" sein dürftest. ![]() Geändert von wutzel (15.08.2011 um 10:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Ja, aber wer eine Sony SLT ode eine Pentax kauft muss auch damit rechnen dass die verschwinden können. Olympus hat bewiesen, dass Hersteller gern mal das Tabu brechen und unrentable Produkte zu Gunsten profitabler einstellen (Consumer SLR vs PEN ). Minoltakunden hatten auch bloß Glück dass Sony den Markt wollte. Wer GANZ sicher sein will, der muss Canon/Nikon kaufen. Die beiden werden zumindest noch ein paar Jahre die bisherigen Kunden bedienen. SLT, NEX, NX System, Pentax Q, Pentax K, ... Wirklich sicher sind eben nur die großen Anbieter, und die m43 dank ihrer Dominanz am Systemkameramarkt. Und falls Canonikon da jemals einsteigt wirds im APSC Segment auch bei den Nex enger, und auch m43 wird verlieren. Was die Zukunft bringt weiß Anno 2011 kein Konsument mehr. In fünf Jahren kann der Kameramarkt völlig anders aussehen. Dann sind eventuell die Systemkameras die Cashcows, und Sony oder Olympus/Panasonic die Giganten am Markt. Oder die Systemkameras sind tot, weil nur ein kurzer Trend. Oder...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|