Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto Einbein 681B plus MA 322
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2004, 22:48   #1
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.428
Manfrotto Einbein 681B plus MA 322

...bin gerade dabei eine Bestellung aufzugeben, weil hier in der Provinz.. nun ja, lassen wir das... hat jemand ernsthafte Einwände, Erfahrungen, etc...? Dachte den Kopf vor allem auch in Zusammenhang mit Dreibein (vorhanden)...
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2004, 22:55   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Kein Einwand, gute Wahl !!!
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 08:46   #3
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Markus,
der MA 322 ist ein genialer Kopf (meine subjektive Meinung). Habe diesen gegen den 460 MG "eingetauscht". Ist einfach schneller in der Handhabung und unegmein flexibel. Benutze diesesn auf meinem Tripod. Auf dem Einbein reicht mit ein "normaler" Kugelkopf.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 13:10   #4
kalle 2
 
 
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: D- 42289 Wuppertal
Beiträge: 270
Hallo Crimson

Habe vor einer Woche die gleichen Teile bestellt
warte schon sehnsüchtig darauf.
Ich glaube wir haben da eine gute Wahl getroffen.
Habe zum Dreibein noch den MA 410, mit dem man präzise einstellen kann ( Für Macros und unbewegte Motive) .
Der MA 322 soll eine Ergänzung dazu sein.

Grüße
Kalle
__________________
Meine Galerie
kalle 2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 14:19   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Meine Meinung:
Das Ding ist vierteilig wacklig und hat einen halbkugelförmig gewölbten Fuß für permanent lustige Drehverzitterung. Probieren Sie das mal mit einem Tele aus...

Damit kommt das dreiteilige (nur zwei Drehmuffen) und dadurch äußerst stabile und schwingungsfreie "Monostat RS-16 Profesionell" mit dem patentierten und einmaligen Tellerfuß gegen "rotative Verzitterung" aus einer anderen Welt...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2004, 20:14   #6
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.428
Zitat:
Zitat von WinSoft
Meine Meinung:
Das Ding ist vierteilig wacklig und hat einen halbkugelförmig gewölbten Fuß für permanent lustige Drehverzitterung. Probieren Sie das mal mit einem Tele aus...

Damit kommt das dreiteilige (nur zwei Drehmuffen) und dadurch äußerst stabile und schwingungsfreie "Monostat RS-16 Profesionell" mit dem patentierten und einmaligen Tellerfuß gegen "rotative Verzitterung" aus einer anderen Welt...
ich weiss um die Vorteile und auch den Preis des Monostat Fusses - glücklicherweise gibt es Vrianten, diesen auch an anderen Einbeinen zu installieren. Das von mir nunmehr bestellte Einbeinstativ 681B ist mitnichten vierteilig, es ist dreiteilig und ich habe mich von der Stabilität überzeugen lassen - ausreichend in jedem Fall für meiner einer, der sonst allmeist ganz ohne Stativ immer nur Improvisationslösungen gebaut hat
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 21:03   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Crimson
Das von mir nunmehr bestellte Einbeinstativ 681B ist mitnichten vierteilig, es ist dreiteilig
Entschuldigung, ich habe mich vorschnell von der Abbildung in digitalkamera.de täuschen lassen... Das 681B ist tatsächlich nur dreiteilig.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 21:05   #8
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.428
Zitat:
Zitat von WinSoft
Entschuldigung, ich habe mich vorschnell von der Abbildung in digitalkamera.de täuschen lassen... Das 681B ist tatsächlich nur dreiteilig.
no problem wenn ich eines (mal wieder) in Australia gelernt habe, dann ist es "keep cool/keep clear" - eine wirklich in vielen Lebenslagen beruhigende Lebensweisheit
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 22:46   #9
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Heißt das nicht bei den Aussies "No worries, mate!"?

Gruß vom Australienbegeisterten

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 23:20   #10
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.428
Zitat:
Zitat von Echidna
Heißt das nicht bei den Aussies "No worries, mate!"?
depends! - what I recognized most was this "keep clear" wishes
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto Einbein 681B plus MA 322


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.